Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Grund genug Ihnen allen auf diesem Wege einen […]

Liebe Leserinnen und Leser, das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu. Grund genug Ihnen allen auf diesem Wege einen […]
Oft wird sie gestellt die Frage nach dem Sinn einer mechanischen Armbanduhr in der heutigen, digitalen Zeit. Zu unpräzise, komplett […]
Unser Leben wird heute bestimmt von technischen Vorschriften, Normen und Qualitätsstandards. Und das ist grundsätzlich auch durchaus sinnvoll, machen solche […]
Die IWC hat heute, einen Tag vor dem Start des SIHH 2017, erste Neuheiten des Jahres präsentiert: -den Da Vinci […]
Die Uhrenmarken überbieten sich ja gerade schon in der Präsentation der Neuheiten des Jahres 2017. Natürlich steht die IWC da […]
Es war das Jahr 1995, in dem die IWC Schaffhausen die erste Portugieser Chronograph Rattrapante vorgestellt hat. Die Referenz 3712 […]
Seit über 30 Jahren bringt die IWC Schaffhausen in schöner Regelmäßigkeit jedes Jahr einen Katalog heraus. Dieser Katalog ist mehr […]
Für die IWC ist das Jahr 2016 das Jahr der Fliegeruhren. Traditionell überarbeitet die Marke aus Schaffhausen in jedem Jahr […]
Die IWC aus Schaffhausen präsentierte heute den ersten Einblick in die Neuheiten des Jahres 2016, die traditionell im Januar eines […]
Zweiundzwanzig Jahre hat die eine meiner Oceans nun “auf dem Buckel” und so hat das Band der Bandgeo 2 mal eine […]
Die IWC Schaffhausen ist ja für Vieles bekannt. Für schöne Uhren. Für faszinierende Technik. Für meisterhaftes Marketing. Und für geniale […]
Wenn man den Messestand der IWC auf dem SIHH in Genf besucht dann ist einem im ersten Moment nicht ganz […]
Die IWC Schaffhausen hat in ihrer Geschichte sicher einige Ikonen erschaffen. Manche davon sind bekannter, manche sind weniger bekannt. Die […]
Pünktlich zum 01. Januar 2015 präsentierte die IWC ihre erste Neuheit des Jahres 2015: die Referenz 503502 oder besser den […]
Wenn man mehr als eine Uhr hat dann kommt es vor, dass die eine oder die andere Uhr auch mal etwas […]
Uhrenliebhaber befassen sich gewöhnlich nicht nur mit den Uhren, sondern auch mit dem Drumherum. Dabei spielt die Literatur rund um […]
Die IWC gönnt ja jedes Jahr einer ihrer Uhrenlinien eine Generalüberholung. Im letzten Jahr war dies die Ingenieur- Linie. Mit einem […]
Die IWC widmet seit einiger Zeit jedes Jahr einer anderen Uhrenlinie. In 2013 hatten wir das Jahr der Ingenieur. Das […]
Ein Modell aus der Aquatimer Kollektion von 2004 faszinierte mich von Anfang an. Nicht wegen der Optik! Die ist nämlich sehr […]
Ich hatte lange Zeit einige Probleme mit dem Design der ab 2004 produzierten AT-Linie. Zu gelb waren sie mir und mit […]
Meine besondere Affinität zu den Taucheruhren der IWC währt schon seit nahezu zwei Jahrzehnten. Daher hat es mich gefreut, dass ich […]
die IWC hat für Harrods bzw. für den englischen Markt drei Sondereditionen von Uhren der Top Gun Linie vorgestellt: Hier die […]
Anlässlich des Tribeca Filfestivals 2013 hat die IWC ein Einzelstück der Portugieser namens “Tribeca” lanciert: Hier noch der englische Pressetext zu […]
Heute habe ich etwas Zeit gefunden, mich mal wieder einer meiner ausgesprochenen Lieblingsuhren zu beschäftigen. Die Gelegenheit war günstig, da sie frisch […]
In meiner ganz persönlichen IWC-Hierarchie steht diese Uhr ziemlich weit oben, und ich habe doch die eine oder andere IWC. […]
Ich möchte die Reihe meiner Reviews heute mit einer weiteren, höchst interessanten Uhr aus dem Hause IWC fortsetzen. Es handelt sich […]
In meinem heutigen Review geht es um eine wichtige Uhr aus der Zusammenarbeit von Porsche Design Salzburg und der IWC Schaffhausen. Diese […]
Wenn ich an die IWC denke, dann fällt mir sofort eine ganz bestimmte Uhr ein. Vielleicht geht es jemandem ja […]
Da hin und wieder die Frage nach den unterschiedlichen Leuchtmassen auftaucht möchte ich an dieser Stelle mal etwas zu diesem Thema schreiben. […]
Ich möchte hier heute mal zeigen, warum das Bandsystem der IWC auch hier so oft als “genial” bezeichnet wird. So, nun aber […]
Grundsätzlich lassen sich die Zifferblätter der Stahl- und der Titanversion unterscheiden. Während die Indicés des Blattes der Stahlversion (Ref. 3536-002) metallgefasst […]
Immer wieder liest oder hört man etwas über verschiedene Bandgeometrien bei den Porsche Design Uhren der IWC. Um da mal etwas “Licht […]
Hier nun die Geschichte der “Evolution der Taucheruhren der IWC” aus dem für alle Freunde der IWC Aquatimer Serie. IWC […]
Mir war heute mal wieder danach, vier Generationen der IWC Taucheruhren vereint abzulichten. Die Location ist taucheruhrentypisch ein Strand, nur eben […]
Ich ein großer Freund der IWC Deep One Ref. 3527 und speziell für Technikinteressierte ist diese Uhr ein Leckerbissen! Mit Blick auf […]
Ich habe ein Faible für aussergewöhnliche Taucheruhren, speziell der IWC und von Rolex! Und da nimmt die Deep One natürlich einen […]
Bruder & Schwester, ein schönes Pärchen wie ich finde! IWC Ocean 2000 und IWC Ocean 500: Schöne Uhren […]
Das die von Porsche Design entworfene und von der IWC in den 80er und 90er Jahren gebaute Ocean 2000 eine […]
Heute möchte etwas ich über den Pellaton-Aufzugsmechanismus schreiben, der ein Paradebeispiel für die technische Kompetenz der IWC ist! Albert Pellaton […]