Ich hatte lange Zeit einige Probleme mit dem Design der ab 2004 produzierten AT-Linie. Zu gelb waren sie mir und mit ihren innenliegenden Lünette so anders als die gewohnten Ocean´s oder GST AT´s!
Doch im Laufe der Zeit und mit Hilfe der Deep One gewöhnte ich mich an das Design.
Eigentlich wollte ich mir dann die alte AT 2000 kaufen. Aber es kam alles anders! Ich hatte die Split Minute nie so richtig auf dem Schirm. Und ich glaube, so geht es vielen Leuten. Doch dann hatte ich sie in den Händen und war hin und weg! Das Design war sehr schlicht und die technischen Finessen genial und auf den Einsatzzweck der Uhr, das Tauchen, abgestimmt. Und so kaufte ich diese Uhr! Bis heute habe ich den Kauf keine Sekunde lang bereut! Hier einige Bilder dieser für mich genialsten Aquatimer aller Zeiten:
Wusstet Ihr eigentlich, dass Seepocken Krebstiere sind?
Und was da so am Strand alles an Strandgut rumliegt:
Und etwas näher:
Und der kleine Kerl hier wird sich gleich verschlucken! Aber Geschmack hat er ja…!
Und noch ein paar Eindrücke:
Und die Split Minute in ihrem Element:
Mit ihren 44mm Durchmesser und 16mm Höhe lässt sich die überraschend klasse tragen! Die Bedienung ist einfach und auch ohne Studium der Bedienungsanleitung verständlich. Und vor allem funktioniert dieser technische Leckerbissen der IWC auch beim Tauchen, also dem Einsatzzweck, für den diese Uhr geschaffen worden ist. Toolwatch pur. Leider längst aus dem Programm der IWC verschwunden.
Eine Uhr, die auch einen zweiten Blick verdient!
1 Kommentar ›