IWC Sammelband 2016/2017


Seit über 30 Jahren bringt die IWC Schaffhausen in schöner Regelmäßigkeit jedes Jahr einen Katalog heraus. Dieser Katalog ist mehr ein Buch und heißt im deutschsprachigen Raum “Sammelband”, was ich auch für die zutreffendere Bezeichnung halte.

thumb_IMG_0001_1024

Und so warten IWC Fand weltweit im Frühjahr auf das Erscheinen den neuen IWC Sammelbandes. In diesem Artikel möchte ich den gerade erschienenen IWC Sammelband 2016/2017 vorstellen.

thumb_IMG_0002_1024

Was macht nun den IWC Sammelband so besonders? Natürlich handelt es sich zu allererst um einen Katalog. Allerdings um einen sehr gut gemachten! Sehr interessante Texte, auch für Menschen, die noch kein Faible für die IWC und die Uhren aus Schaffhausen haben, gepaart mit tollen z.T. großformatigen Bildern und jede Menge Hintergrundinformationen begeistern jeden Technik- und Ästhetik-begeisterten Menschen.

thumb_IMG_0004_1024

Der aktuelle Sammelband zeigt auf über 260 Seiten anschaulich die Geschichte der IWC, die Uhrenmodelle des Hauses, aber auch die Technik, die hinter mechanischen Uhren im Allgemeinen und hinter den Uhren der IWC im Speziellen steckt.

thumb_IMG_0005_1024

Gegliedert ist so ein Sammelband in Kapitel, die den Uhrenlinien der IWC entsprechen.

Das vorliegende Werk beginnt mit den IWC Fliegeruhren, mit jener Uhrenlinie also, die auf dem diesjährigen SIHH im Mittelpunkt stand. Lesen Sie zu den Neuheiten des Jahres 2016 auch meinen Artikel direkt vom SIHH 2016:

Link

Die IWC zeigt ja immer mit die beeindruckendsten Messestände in Genf, die in jedem Jahr einer anderen Uhrenlinie des Hauses gewidmet sind.

thumb_IMG_0007_1024

In Text und Bild werden alle Modelle sehr schön dargestellt und erklärt.

thumb_IMG_0008_1024 thumb_IMG_0009_1024

Zudem kann man viele Inhalte mit der IWC-App direkt aus dem Katalog laden und auch über die enthaltenen elektronischen Links auf die sehr gut gemachte IWC Homepage gelangen.

Das nächste Kapitel widmet sich einer der beliebtesten Uhrenlinien der IWC: der Portugieser.

thumb_IMG_0010_1024

Auch hier wieder eine höchst interessante Vorstellung aller Modelle der Linie.

thumb_IMG_0011_1024 thumb_IMG_0012_1024

Weiter geht es im aktuellen Sammelband mit der Portofino-Linie.

thumb_IMG_0013_1024 thumb_IMG_0015_1024

Für alle Wassersport-affinen Menschen findet sich im Kapitel der legendären Aquatimer sicher die passende Uhr!

thumb_IMG_0016_1024 thumb_IMG_0017_1024 thumb_IMG_0018_1024

Die sicher legendärste Uhrenlinie der IWC ist die Ingenieur. Einst nannte sich die Marke ja selber den “Ingenieur unter den Uhrenmarken”.

thumb_IMG_0019_1024 thumb_IMG_0020_1024

thumb_IMG_0021_1024

Im Anschluss an die Kapitel der Uhrenlinien folgt das Kapitel “Manufaktur”.

thumb_IMG_0022_1024

Hier geht es darum, wie die Uhren der IWC entstehen. Vor allem geht es um das, was die echten Uhrenliebhaber am meisten schätzen: gute Uhrwerke.

thumb_IMG_0023_1024 thumb_IMG_0024_1024

Technische Details der IWC Uhren werden sehr anschaulich erklärt und in Zeichnungen dargestellt.

thumb_IMG_0025_1024

thumb_IMG_0026_1024

Etwas ungewöhnlich, da am Ende des Sammelbandes findet sich die Historie der Marke. Ganz offenbar betont die IWC das “hier und jetzt”, nicht nur im Sammelband.

thumb_IMG_0027_1024

thumb_IMG_0028_1024 thumb_IMG_0029_1024

Der Sammelband 2016/2017 schließt mit einigen Hinweisen zu Pflege und zum Service einer IWC Uhr.

thumb_IMG_0030_1024

Alles in allem wieder ein sehr gelungenes Werk, dass nicht nur den Liebhabern der IWC gefallen wird! Erhältlich ist der Sammelband bei jedem IWC Konzessionär und auf der Homepage der IWC als PDF-Datei.

thumb_IMG_0036_1024

Für alle Interessierten, die weite Wege scheuen habe ich den beschriebenen IWC Sammelband 2016/2017 hier als PDF-Datei eingestellt:

IWC_Catalogue_2016-17_DE

Viel Freude bei der Lektüre!

Kategorien:IWC SchaffhausenSchlagwörter:, , , ,

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: