Zweiundzwanzig Jahre hat die eine meiner Oceans nun “auf dem Buckel” und so hat das Band der Bandgeo 2 mal eine kleine Überholung notwendig.
Das Spiel zwischen den Gliedern war doch etwas groß, da die kleinen Silberstifte ausgeschlagen waren.
Normalerweise, im Neuzustand, sieht das so aus:
Nach 22 Jahren intensiven Tragens kann das dann schonmal so aussehen
Mit etwas handwerklichem Geschick und den richtigen Ersatzteilen kann man das aber schnell wieder reparieren.
Hierzu muss man das Band trennen. Bei der Bandgeo 2 braucht man ein spezielles Werkzeug
Das Trennen des Bandes ist ein Kinderspiel
Dann muss man die alten Silberstifte entfernen. Am besten geht das mit einer Klemme aus der Medizin
So sieht dann ein zwei Jahrzehnte alter Stift aus
Hier der Vergleich zu einem neuen Stift
Wenn beide Stifte entfernt sind, dann müssen die neuen Stifte eingepresst werden
Wenn die Arbeit getan ist, dann sieht das in etwa so aus:
das wieder montierte Band
Die musste ich alle tauschen
damit das Band wieder nahezu spielfrei am Arm liegen kann
So, nun ist das Band samt Uhr fit für die nächsten Jahrzehnte!
Mit der Ocean 2000 übrigens fing meine Leidenschaft für gute Uhren an. Und die Uhr begeistert mich noch immer. Seit 22 Jahren unverändert!
So sehr, dass ich zwei davon habe. Eine mit Bandgeo 2 und eine der letzten Ocean 2000 aus 1996.
Als vor einigen Tagen Ferdinand Piech von seinen Ämtern bei Volkswagen zurücktrat musste ich unweigerlich an ein Bild aus einem Porsche Design Katalog denken:
Die Ocean 2000 ist und bleibt eine der besten Taucheruhren aller Zeiten! Und sie ist und bleibt eine der besten Uhren, die die IWC je gebaut hat. Davon ist man heute leider meilenweit entfernt.
Hallo, wo bitte kann ich die Federstifte für die Bandgeo2 von IWC kaufen? Liebe Grüße Manfred
Leider kann man dies Stifte nicht mehr so ohne Weiteres kaufen.
Wie viele Ersatzteile älterer IWC Uhren werden die Teile langsam knapp.
Manche Teile bekommt man nur noch, wenn man die Uhr zur IWC einsendet.
Ich empfehle die Anfrage bei der IWC über einen Konzessionär. Die IWC
wird dann wahrscheinlich die Umrüstung der Uhr auf die Bandgeo 3 empfehlen.
Aber versuchen würde ich es.
Beste Grüße!
Hallo, IWC meldet für Federstifte Fehlanzeige, will Geo 3 verkaufen.
So etwas hatte ich befürchtet. Einige wenige Stifte habe ich noch.
Hallo, Ich suche dringend einen Federstift ! Ist da was möglich ?
Da ich selber zwei IWC-Uhren mit Bandgeo 2 besitze möchte ich die Stifte eigentlich lieber selber behalten. Wieviele Stifte brauchen Sie denn? Nur einen? Damit kommt man üblicherweise nicht weit…!
Ich brauche lediglich einen einzigen Stift, da an einem Anstoßglied meines Nylonbandes
einer nicht mehr vorhanden ist.
Grüezi Herr Glistau,
Da ich mit meiner OCEAN 2000 dasselbe Problem mit dem Metallband habe:
IWC will tatsächlich das Band UND Gehäuse umbauen.
Könnte man ganze (ca. 8mm lange ?? ) Federstifte benutzen, anstatt die kleinen, die es ja nicht mehr neu gibt ?
Welchen Durchmesser (oder evtl. andere Länge ?) müsste ich beschaffen ?
Haben Sie damit Erfahrung und evtl. ein Empfehlung ?
Ein MERCI aus der Schweiz und freundliche Grüsse
Urs Marti
Hallo Herr Marti, leider braucht man zwingend die originalen Stifte. Alles andere ist Murks.
Oder aber man lässt die Uhr auf die neue Bandgeo umbauen. Dann ist sie zwar kein historisch korrektes Sammlerstück mehr, aber zumindest kann sie Ihnen in den kommenden Jahrzehnten am Arm noch jede Menge Freude bereiten.
Diese originalen Stifte werden heute wie Goldstaub gehandelt. Wieviele brauchen Sie denn, ein paar hätte ich noch.
Beste Grüße!
Sascha Glistau
Lieber Herr Glistau,
MERCI für Ihre Antwort, die ich leider in dieser Form erwartet habe.
Danke auch für Ihr Angebot, evtl. einen oder zwei Stifte zu verkaufen.
Ich habe grad noch 2 als Reserve und werde diese erst mal brauchen.
Ich wünsche Ihnen eine schöne Adventszeit
freundliche Grüsse vom Zürisee
Urs Marti