Hublot – alle gesammelten (Uhr)Werke


Hublot – alle gesammelten (Uhr)Werke

Die Kompetenz und Qualität einer Uhrenmarke wird von den Liebhabern der mikromechanischen, die Zeit anzeigenden Wunderwerke meist an den Uhrwerken festgemacht. Auch der Manufakturbegriff (wenngleich dieser wesentlich vielschichtiger zu betrachten ist) wird an der Fähigkeit einer Marke, eigene Uhrwerke zu konstruieren und in den wesentlichen Teilen selber zu fertigen festgemacht.

hub81002

In der Vergangenheit habe ich mich schon mehrfach mit den Uhrwerken von Hublot beschäftigt, siehe hier:

https://100percentpassion.net/2016/09/25/mythbuster-hublots-gesammelte-werke-teil-1/

und hier:

https://100percentpassion.net/2016/07/14/hublot-manufaktur/

Im Zuge der Recherche für diese Artikel habe ich eine Übersicht aller bei Hublot seit 2005 verwendeten Kaliber erstellt, die ich in der Folge veröffentlichen und ständig aktualisieren werde.

hub6016

Die Manufaktur-Kaliber von Hublot habe ich in der Folge ebenso aufgeführt wie die zugekauften, größtenteils aber technisch erheblich veränderten (s.a. den Mythbuster-Artikel weiter oben) Kaliber. Diese zugekauften Kaliber sind an der kursiven Schrift erkennbar. Ebenfalls aufgeführt habe ich die Grundkaliber und auch die Veränderungen/Modifikationen, so dass die Leser die Provenienz eines jeden Hublot-Kalibers hier in diesem Blog nachschlagen kann.

Nach und nach werde ich noch die technischen Daten der Kaliber ergänzen.

Aufgeführt sind die Kaliber nach der Hublot-Bezeichnung (die meist vierstellige Zahl hinter dem HUB) aufsteigend:

HUB Solo T One Million Dollar Big Bang Tourbillon

3528_hublot_one_million_dollar_big_bang_wg-diamonds__diamonds__rubber_011

HUB Solo T Gangreserve One Million Dollar Big Bang Black Caviar Tourbillon; wie HUB1000SB, aber mit zusätzlicher Gangreserve

hublot-one-million-black-caviar-bang11112HUB1000SB Big Bang Tourbillon Platinum

bb_solobang_12

348-hublot-solo-bang-tourbillon-31

img_0005-1

hublot_big_bang_tourbillon_solo_bang_305_cm_002_rx_11hublot_big_bang_tourbillon_solo_bang_305_cm_002_rx_31

HUB1050GD Big Bang Tourbillon Solo Bang  mit Datum und Gangreserveanzeige

666363-814588 666363-814672

img_0004-1

HUB11 (ältere Bezeichnung) auf Basis Sellita SW 300-1 Classic Fusion, Vorgänger der HUB1100 und HUB111X

HUB1100 auf Basis Sellita SW 300-1 Classic Fusion (HUB1110 und HUB1112 mit geänderten Zeigerhöhen)

thumb_img_0063_1024

Mehr zu den Classic Fusion Dreizeiger-Uhren findet sich hier in diesem Blog:

https://100percentpassion.net/2016/07/27/hublot-classic-fusion-racing-grey/

HUB1131 auf Basis Sellita SW 300-1 (früher: ETA 2892-2) mit Hublot Kalendermodul Classic Fusion Aeromoon

thumb_img_0108_1024

img_0002

Mehr Lektüre zur Aeromoon gibt es hier zu lesen:

https://100percentpassion.net/2016/08/18/classic-fusion-aeromoon-hublots-erste-mondphase/

HUB1143 auf Basis ETA 2892-2 mit Chrono-Modul Forbidden X

hublot-classic-fusion-forbidden-x-2nd-part-of-the-collaboration-with-arturo-fuente-cigar

HUB1145 Basis Sellita SW 300-1 mit Chrono-Modul Dubois-Depraz 2021 Classic Fusion Aerofusion Chronograph (HUB 1146 ohne Chrono-Stundenzähler, z.B. in der Hublot Big Bang Maradona; HUB1153 und HUB1155 mit geänderten Zeigerhöhen und anderer Oberflächenbearbeitung)

hublot-classic-fusion-aerofusion-titanium

hub1155

HUB1201 Big Bang Meca-10 zehn Tage Gangreserve

big-bang-meca-10-all-black-819x1024

hub1201

Auch über die Meca 10 habe ich schon etwas geschrieben:

https://100percentpassion.net/2016/05/13/hublot-meca-10/

HUB1213 Unico Big Bang Sang Bleu

bei diesem Kaliber handelt es sich um ein Unico Grundwerk, bei dem der Chronograpen-Mechanismus und die Datumsanzeige weggelassen worden ist. Damit verfügt dieses Kaliber über 255 Einzelteile (anstelle von 330 beim Unico-Chronographenkaliber).

415-nx-1112-vr-mxm16_b_1 maxresdefault

Mehr zur Big Bang Sang Bleu gibt es hier:

https://100percentpassion.net/2016/04/25/hublot-big-bang-sang-bleu/

tumblr_ocj8ypyogi1qbn3cfo1_500

Das HUB1213 wurde im Jahr 2019 auch in der Big Bang Unico Caviar Judo Ref. 415.NX.1170.NR.WZK19 präsentiert.

big bang unico judo (2)

Im Gegensatz zur Sang Bleu wurde hier ein herkömmliches Zeigerspiel verwendet.

big bang unico judo (3)

HUB1220 UNICO plus GMT –Modul Hublot King Power Unico GMT

hub1220

HUB1240 UNICO Grundkaliber (ist ein Chronographen-Werk mit Säulenrad auf der Seite des Zifferblatts u. Flyback); z.B. in den King Power Unico Modellen

king-power-unico-701ci1710rx_pr

hub1240

HUB1240.MXM Big Bang Unico Sang Bleu II

IMG_9511

Für die Sang Bleu II, der zweiten Kreation von Maxime Büchi für Hublot, modifizierte Hublot das Unico HUB1240 zum 1240MXM.

C020D9E9-3276-4467-82CB-51F3DF25EAFE

Bei der Sang Bleu II sind die Zeiger durch geometrische Scheiben ersetzt.

Hublot Big Bang Sang Bleu II King Gold (2)Hublot Big Bang Sang Bleu II hands (2)

HUB1241 Big Bang Ferrari (bis November 2016)

thumb_img_0022_1024

Die Big Bang Ferrari gehören zu meinen Lieblingsuhren von Hublot, siehe hier:

https://100percentpassion.net/2016/08/11/big-bang-ferrari-speciale-titan-carbon-into-the-details/

HUB1242 Big Bang UNICO

hub1242-ac

Diese Kalibervariante des Unico findet sich in allen “normalen” Unico Big Bang Schleppzeigerchronographen.

thumb_IMG_3821_1024.jpg

Technisch stets identisch so verbaut Hublot dieses Kaliber je nach Edition in verschiedenen Oberflächenfarben der Brücken und Platinen wie im folgenden Bild in einem wunderbaren Dunkelblau.

thumb_IMG_3826_1024

HUB 1243 Big Bang Ferrari (ab November 2016)

9edf3d30-200e-4401-b7ed-28233c868db2-10538-000016818cee06fc_tmp

Bei dieser neuen Variante des Unico-Kalibers dreht sich bei 9 Uhr ein Rad als permanente Sekunde mit. Dieses optische Element fehlte beim HUB 1241 (s.o.). Stattdessen hatte dieses bei 9 Uhr das springende Ferrari Pferd, das bei den neuen Ferrari Editionen bei 6 Uhr zu finden ist.

37aee8de-eca1-478e-a075-38e51b8a430a-10538-0000168171ec069b_tmp

Mehr über diese 2. Generation der Hublot-Ferrari Editionen gibt es hier zu lesen:

Hublot – die neuen Ferrari Editionen

HUB 1251 Big Bang Unico GMT

In der 2017 präsentierten Big Bang Unico tickt das Kaliber HUB 1251, ein weiterentwickeltes Unico mit 328 Einzelteilen.

471-nx-7112-rx-sd-hr-w

HUB1260 Big Bang Unico Bi-Retrograde Chrono

hub1260

thumb_img_0194_10241

HUB1261 Big Bang Unico Chronograph Retrograde mit Halbzeitsteuerung

hub1261

hublot-big-bang-unico-bi-retrograde-fifa-2014-black-dial-men_s-watch-412cq1127rx_3_21

Und auch mit den bi-retrograden Chronographen habe ich mich schon beschäftigt:

https://100percentpassion.net/2016/05/30/hublot-loves-football/

und

https://100percentpassion.net/2016/07/09/hublot-sportlich/

HUB1270 Big Bang Unico Chronograph Perpetual Calendar

hub1270

thumb_img_0076_1024

Die Big Bang Perpetual hatte ich auch schon vor der Linse:

https://100percentpassion.net/2016/09/14/hublot-die-ewige-big-bang/

HUB1280 Unico II Big Bang Unico 42mm, vorgestellt auf der Baselworld 2018.

thumb_IMG_3760_1024

Hublot überrasche nicht wenige Uhrenfreunde mit der Präsentation einer neuen, kleineren Variante der Unico Big Bang.

thumb_IMG_3748_1024

Anstelle der bisher üblichen 45mm Gehäusedurchmesser zeigt die neue Variante nun 42mm. Und auch das Kaliber wurde grundlegend neu gestaltet. Das Unico wurde vollkommen neu gestaltet und verlor damit fast 1,5mm in der Höhe und seine Anzahl der Bauteile stieg um 24 auf 354.

thumb_IMG_3750_1024

Hublot wäre nicht Hublot wenn man das Kaliber nicht auf den neuesten Stand der Technik gebracht hätte. So veränderte man die Chronographenkupplungen und den Nullstellmechanismus des Chronographen grundlegend (beides patentiert). Daher auch der neue Name “Unico II” sowie die neue Kaliberbezeichnung HUB1280.

thumb_IMG_3756_1024

Dem Laien erschließen sich diese Änderungen erst auf den zweiten Blick. Schließlich blieben alle Funktionen und auch die grundlegende Optik des Kaliber speziell in der Zifferblattansicht erhalten.

thumb_IMG_3765_1024

HUB1281 Hublot Classic Fusion Ferrari GT

UNADJUSTEDNONRAW_thumb_17abc

Auf der Baselworld 2019 präsentierte Hublot eine ganz besondere Neuheit. Es war DIE Neuheit des Jahres bei Hublot.

Hublot Classic Fusion Ferrari GT King Gold (2)

Das Design der Uhr kommt von Flavio Manzoni, dem Head of Design bei Ferrari. Hublot brachte diese Uhr in die Realität und spendierte ihr ein modifiziertes Unico 2, dass die Bezeichnung HUB1281 bekam.

UNADJUSTEDNONRAW_thumb_17aba

HUB1300.4 Classic Fusion Classico Ultra-Thin Skeleton (bis Ende 2013 oder Mitte 2014 noch bei LJP gefertigt); HUB 1310 mit anderer Oberflächenveredelung

hub1300-2 hub1300

HUB1301.4 nicht skelettierte Variante des HUB1300 mit kleiner Sekunde bei 7 Uhr z.B. in der Classic Fusion Ultra Thin

hub1301

HUB1400CT Chronograph Tourbillon, z.B.  heutige Bezeichnung HUB6300 (nicht zu verwechseln mit dem Kaliber HUB1400 s.u.!)

imageimg_0004

HUB1400 auf Basis ETA 2892-2, z.B. Big Bang King Black Magic (HUB1401 mit geänderten Zeigerhöhe z.B. in Hublot King Power Diver Oceanographic 4000 Limited Edition)

hub1401 hub1401

HUB1573 Hublot Spirit of Big Bang Vitrail Red / Blue

image

HUB1580 Big Bang Unico Golf, ein Kaliber, bei dem der Chronographenmechanismus derart umgearbeitet wurde, dass man mit der Uhr die Schläge pro Golfrunde (für jedes einzelne Loch und additiv) messen kann.

Hublot_BB_Unico_Golf_Gallery_38[1]Hierzu werden die “Chronographendrücker” bedient.

Hublot_BB_Unico_Golf_Gallery_34[1]Der Drücker bei 2Uhr schaltet die Anzahl der Schläge, der bei 4 Uhr schaltet das Loch weiter.

justin_rose_winning_2017_24[1]Zurück gesetzt wird der Zählmechanismus über den Drücker bei 7 Uhr, der gegen unbeabsichtigtes Betätigen arretierbar ist.

HUBLOT-Big-Bong-Unico-Golf_1[1]

HUB1601 Classic Fusion Power Reserve 8 Days (bis 2014 bei La Joux-Perret gefertigt)

hub1601

HUB1710 auf Basis Zenith Elite Big Bang One Click Damen

thumb_img_0154_1024 thumb_img_0159_1024

Das Kaliber HUB1710 tickt z.B. in dieser wunderbaren Damenuhr von Hublot:

https://100percentpassion.net/2016/09/03/hublot-for-ladies/

HUB1771 auf Basis Zenith Elite 691 Spirit of Big Bang Moonphase

647-ox-1138-rx-sd-hr-w_1

img

HUB2033-CH01 Antikythera 4 Exemplare

hub2033_ch011 hub2033-ch1-2 hub2033-ch1-3

Zum höchst spannenden Thema “Antikythera” habe ich hier ausführlich berichtet:

Der Antikythera Mechanismus

HUB21 (ältere Bezeichnung) auf Basis ETA 2892-2, z.B. All Black King

HUB2900 Hublot Classic Fusion Quartz (HUB2910 und HUB2912 mit geänderten Zeigerhöhen)

HUB41(ältere Bezeichnung) auf Basis ETA ETA 2894-2 mit einem Dubois Depraz 2021 Chrono Modul (heute HUB 4300); erkennbar an der permanent mitlaufenden Sekunde bei 3 Uhr

img_0006

HUB42 (ältere Bezeichnung) auf Basis Sellita SW300 mit Chronographen Modul 2021 von Dubois-Depraz (heutige Bezeichnung HUB1145 bis 1155); z.B. in den frühen Versionen des Classic Fusion Chronograph

hublot-classic-fusion-chronograph-42-mm-titanium-king-gold

img_0006-12-02-01-1

HUB44 (ältere Bezeichnung) für Hublotkaliber auf Basis ETA 7750, die z.T. erheblich technisch verändert worden sind.

HUB44RAC  (Roue à Colonne, französische Bezeichnung für Schaltrad) auf Basis La Joux-Perret 8144, ein von LJP erheblich verändertes Kaliber auf Basis ETA 7750, nun z.B. mit Schaltrad und nicht mit Schaltnocken wie beim 7750.

hub-44-mag

Verwendung fand das HUB44RAC z.B. in der Big Bang Bullet Bang, die aus dem sehr speziellen Material CERMET (steht für CERamic METal) gefertigt worden ist.

06_l[1]

Dies betraf die Ref. 303.BI.1190.RX, die auch die Bezeichnung “Column Wheel” auf dem Zifferblatt trug.

us-1251-g1[1]

Es waren die ersten Exemplare der Big Bang Bullet Bang. Später änderte sich in dieser auf 500 Uhren limitierten Serie das Kaliber hin zum HUB44 ohne Schaltrad und so auch die Referenz in die 301.BI.1190.RX.

28618-1_3[1]

HUB44CW skelettierte Version z.B. in der Hublot Ice Bang Tungsten mit permanenter kleiner Sekunde bei 9 Uhrhub44cw

HUB44RTF mit blitzender Sekunde und Split Seconds in z.B. King Power Foudroyante

hub-44-rtf-2 hub-44-rtf-3

-HUB44SQ Bezeichnung für ein skelettiertes Kaliber der HUB44 Familie ohne permanente kleine Sekunde bei 9 Uhr, z.B. bei der Hublot Aero Bang Morgan

hub44sq

img_0005

HUB44MagBang Für die ultraleichte Hublot Big Bang Mag Bang  Ref. 320.UI.440.RX überarbeitete La Joux-Perret das ETA7750 vollkommen und tauschte nahezu alle Metallteile gegen Teile aus Titan aus.

320.UI.440.RX[1]

Dadurch konnte das Gewicht des Uhrwerkes von 45 auf 22 Gramm und das der gesamten Uhr auf 72 Gramm reduziert werden. Mit dazu beigetragen hat auch das Gehäuse aus einer Magnesium-Titan-Legierung, genannt Hublotnium, die noch 20% leichter ist als reines Titan.

23225

HUB45 (ältere Bezeichnung) mit nur einem Totalisator (Stopp-Minute mit 45 Minuten) z.B. Hublot Big Bang “Red Devil Bang”

hub4245

HUB4001 auf Basis Kaliber HUB44 (s.o.)

hub4001

Anmerkung:

Als kleine Orientierungshilfe, ob ein Hublot Kaliber auf Basis ETA 7750 oder ETA 2894-2 mit Modul verbaut ist kann die Positionierung der kleinen, permanent mitlaufenden Sekunde dienen.

Bei Kalibern auf Basis ETA 7750 (HUB 41XX und 42XX) befindet sich die kleine, permanent mitlaufenden Sekunde bei 9 Uhr

15f2e3f893d096be7863811c9938c9651

Bei Kalibern auf Basis ETA 2894-2 mit Dubois Depraz-Modul (HUB43XX) befindet sich die kleine, permanent mitlaufenden Sekunde bei 3 Uhr

hublot-big-bang-chronograph-automatic-carbon-fiber-dial-mens-watch-342sb131rx-342sb131rx1

HUB4100 auf Basis ETA7750 (erkennbar an der permanent mitlaufenden Sekunde bei 9 Uhr) Hublot Big Bang 44mm Steel Chronograph (massiv technisch verändert von La Joux Perret; HUB4104 u.a. mit geänderten Zeigerhöhen, HUB4124 mit geänderten Zeigerhöhen bei Steinbesatz, HUB4143 mit Schleppzeiger und Gangreserveanzeige z.B. in den 309- und 709 Referenzen, HUB 4144 mit Blitzender Sekunde (Foudroyante) z.B. bei Hublot King Power 48MM Foudroyante Zirconium)

hub4100-2

Mehr zur Big Bang Steel, in der Kaliber HUB4100 seinen Dienst versieht, gibt es hier:

https://100percentpassion.net/2016/08/13/hublot-big-bang-steel-44-mm/

und

HUB4160 auf Basis ETA 7750, z.B. im Oceanographic 1000 Chronograph mit der Stoppminute aus dem Zentrum

732-nx-1127-rx_zm

HUB4200 auf Basis ETA 7750 verfeinert von La Joux Perret (HUB4201mit geänderten Zeigerhöhen als Big Bang King Power Mexico Black Ceramic Limited und HUB4214 skelettierte Version des 4200 z.B. in der Aero Bang)

hub4200-2

HUB4245 Chrono-Minutenanzeige aus dem Zentrum, z.B. Hublot King Power Diego Maradona

limited-hublot-king-power-diego-maradona-4

HUB4247 King Power Senna mit Split Seconds und Gangreserveanzeige

719-qm-1729-nr-aes10_zm

hub4247

img_0003-1

HUB4248 Hublot King Power Black Mamba mit Chrono-Minutenanzeige aus dem Zentrum (48 Minuten (anstelle von 60 Minuten wie beim HUB4245), in Anlehnung an den Basketballsport)

king_power_black_mamba_748_ci_1119_pr_kob13 mtm2odm2njiymtu4mjc2mtkz hublot-king-power-black-mamba-2

HUB4300 Big Bang auf Basis ETA 2894-2 mit einem Dubois Depraz 2021 Chrono Modul

hub4300-2

HUB4400 auf Basis ETA7750, skelettierte Version, z.B. Hublot Formula 1 King Power Monza

Hublot King Power F1 Monza

hub4400

HUB4700 Spirit of Big Bang Basis Zenith El Primero

hublot_spiritbigbang_wp-1

img_0001

HUB5003 Big Bang Alarm Repeater 72h Gangreserve (Basiswerk von Chronode, mit Hublot Silizium Anker und Ankerrad)

47

U.a. auch den Klang des Big Bang Alarm Repeaters kann man hier erleben:

https://100percentpassion.net/2016/07/16/hublot-big-bang-alarm-repeater-into-the-details/

HUB5100 Masterpiece MP-01hub9001-2 hub9001

HUB6000 Hublot Big Bang 5 Million $ Watch

800x-11

HUB6002 King Power Tourbillonimage

hublot-6002

HUB6003 Hublot Vendôme Tourbillon

 

 

hub6003

hub6003-2

HUB6004 Big Bang Tourbillon Pave

0558a679337c571-1900x2852_c101777dg7_large

 

HUB6010 Classic Fusion Skeleton Tourbillon

385941

img_5083

HUB6011 Classic Fusion Tourbillon Pavé

349210e0-8f15-44b6-98a4-695fef2f431c

61676fbf-c48a-4c80-8f50-1ca1bf927c58

HUB6012 Classic Fusion Tourbillon Night-Out 5 Tage Gangreservehublot-classic-fusion-tourbillon-night-out-1 hublot-classic-fusion-tourbillon-night-out

HUB6014 Classic Fusion Tourbillon Skeleton Skull 5 Tage Gangreserve

hublot-classic-fusion-skull-tourbillon-black-skull

HUB6016 Big Bang Skelettwerk mit Tourbillon, zifferblattseitiger 5 Tage Gangreserveanzeige bei 9 Uhr und Handaufzug

bb_5days_kinggold_new1

hub6016_back1 hub6016_front1

Eine ganz besondere, nur insgesamt 6 Gramm schwere Version des HUB6016 präsentierte Hublot auf der Baselworld 2018.

img_5318

Mit dem Ziel der maximalen Transparenz schuf Hublot ein Kaliber, bei dem auch die Brücken und Platinen durchsichtig sind.

thumb_IMG_3474_1024thumb_IMG_3473_1024

Die Brücken und Platinen sind nicht aus Safir. Dieses Material eignet sich nicht für derartige Uhrwerksteile. Hublot verwendet hier Polycarbonat, das gleiche Material also, dass man auch bei den transparenten Containern der Sapphire-Modelle verwendet in denen die Kaliber sicher und dicht und dennoch durchsichtig verpackt sind.

thumb_IMG_3466_1024thumb_IMG_3467_1024thumb_IMG_3468_1024

HUB6017 Classic Fusion Tourbillon Vitrail 5 Tage Gangreserve

classic-fusion-tourbillon-v

HUB6020 Spirit of Big Bang Tourbillon

 

57FAF2C0-99DC-4B6A-A166-A84160DD85C4

Mit dem Spirit of Big Bang Tourbillon präsentierte Hublot 2019 eine ganz besondere Uhr. Nicht nur dass es sich um die erste SoBB mit One Click Bandschnellwechselsystem handelt.

Hublot Spirit of Big Bang Tourbillon Carbon Blue 2

Auch das HUB6020 hat es in sich und eine Augenweide ist es noch dazu.

 

Hublot Spirit of Big Bang Tourbillon Carbon Black 645.QN.1117.RX-CU-HR-B-1

HUB6021 Classic Fusion Tourbillon Richard Orlinski

classic fusion tourbillon orlinski sapphire

505.ox.1180.rx.orl19-sd-hr-w505.ci.1170.rx.orl19-sd-hr-w2

HUB6121 Gold King Power Tourbillon GMT

Hublot Zirconium King Power Tourbillon GMT

hub6121

HUB6300 Hublot King Power Gold Tourbillion

hub6300-2

HUB6310 Classic Fusion Tourbillon Chronograph Skeleton 115 Stunden Gangreserve

hub6310

HUB6311 Techframe Ferrari Tourbillon Chronograph

Eines der technischen Highlights von Hublot in 2017 stellt ganz sicher die Techframe Ferrari dar.

thumb_IMG_0256_1024

Und das nicht nur, weil das sehr außergewöhnliche Gehäuse von Ferrari gestaltet und auch errechnet wurde.

thumb_IMG_0334_1024

Vielmehr ist es auch das neue Kaliber HUB6311 mit seinen 253 Einzelteilen und 27 Lagersteinen samt Tourbillon und Monopusher-Chronograph.

thumb_IMG_0780_1024thumb_IMG_0776_1024thumb_IMG_0865_1024

thumb_IMG_0343_1024

Mehr Eindrücke von den drei Versionen der Techframe Ferrari, die zum 70. Jubiläum von Ferrari lanciert worden ist, gibt es hier zu entdecken:

Hublot – Techframe Ferrari

thumb_IMG_0324_1024

HUB7300 King Power Tourbillon GMT

i_2322_2_8501

hub73001

HUB8000 Big Bang Minuten Repetition mit Tourbillon

hub8000-2

HUB8001 Classic Fusion Tourbillon Cathedral Minute Repeater 5 Tage Gangreserve

504-nx-0170-lr-sd-hr-w_11

hub8001

HUB8100 Cathedral Minuten Repetition mit Tourbillon und Chrono Monopusher

image

hub8100-hublot-tourbillon-volant1

HUB8110 Big Bang Tourbillon Chronograph Cathedral Minute Repeater 85h Gangreserve

cm14bfywaaawkdy

HUB9000 Big Bang Minute Repeater Tourbillon

hub9000-2hub9000

HUB9001 Chronograph Monopusher mit 10 Tagen Gangreserve

8e4cf761a974722ddf92376232fe2ee2

HUB9002 Key of Time Masterpiece MP-02 5 Tage Gangreserve

hub9002-mp-02

HUB9003 Masterpiece MP-03 Bullet

hub90031

HUB9005.H1.6 Masterpiece MP-05 “LaFerrari” 50 Tage Gangreserve

hub9005-2 hub9005-3 hub9005-4 hub9005

HUB9006.H1.1 (Titan&AllBlack) Masterpiece MP-06 SENNA

hub9006-4 hub9006-2

HUB9006.H1.8 (MP-06 King Gold)

mtm3oti3mjiwoti2njg3mdgz

HUB9007.H1.PN MP-07 42 Tage Gangreserve

hub9007-3 hub9007 hub9007-2

HUB9008 Hublot Masterpiece MP-04 Antikythera, Masterpiece MP-08 Antikythera SunMoon

hub9008-2 hub9008-3

HUB9009.H1.RA

In 2017 präsentierte Hublot ein neues Familienmitglied der Masterpieces-Familie, die MP-09.

thumb_IMG_4242_1024

Sofort ins Auge fällt das zweiachsig gelagerte Tourbillon, welches im folgenden Video in Aktion betrachtet werden kann.

Möglich macht das alles das Kaliber HUB 9009.H1.RA mit seinen 356 Einzelteilen und 43 Lagersteinen.

thumb_IMG_0409_1024thumb_IMG_0407_1024thumb_IMG_0390_1024thumb_IMG_0389_1024thumb_IMG_4215_1024thumb_IMG_0402_1024

thumb_IMG_4198_1024

Mehr zur Hublot MP-09 habe ich hier in meinem Blog veröffentlicht:

Hublot MP-09 Bi-Axis Tourbillon

HUB9011 Big Bang MP-11 14-Day Power Reserve

thumb_IMG_3497_1024

Ebenfalls im Rahmen der Baselworld 2018 stellte Hublot die Big Bang MP-11 vor. Das Zeil war es, die aus der MP-05 bekannte Technologie der in Serie geschalteten Federhäuser auch in ein 45mm Big Bang Gehäuse zu bringen.

thumb_IMG_3515_1024

Dies gelang bestens und so entstand die MP-11 mit sieben verkleinerten Federhäusern, die 14 Tage Gengreserve sicherstellen. Abgebildet sind hier Prototypen die noch auf eine 16-tägige Gangreserve ausgelegt waren. Tests zeigten jedoch einen zu starken Abfall des Drehmomentes der Federhäuser in den letzten 2 Tagen der Gangreserve. Und so begrenzte man die Gangreserve auf immer noch beeindruckende 14 Tage bei den Serienuhren.

thumb_IMG_3546_1024

Im Inneren der MP-11 tickt das Kaliber HUB9011 mit seinen 270 Einzelteilen.

thumb_IMG_3502_1024thumb_IMG_3504_1024

Aufgezogen wird das Kaliber entweder ganz normal über die Krone oder aber mit einem Kugelschreibergroßen Akkuschrauber (was wesentlich schneller geht und Blasen an den Fingern erspart…).

thumb_IMG_3513_1024

Die Big Bang MP-11wurde 2018 in zwei Versionen vorgestellt. In der oben gezeigten Sapphire-Version und in der auf den folgenden Bildern dargestellten Version im schwarzen 3D-Carbon Gehäuse.

thumb_IMG_3562_1024thumb_IMG_3563_1024

Technisch sind beide Versionen identisch.

thumb_IMG_3615_1024thumb_IMG_3617_1024thumb_IMG_3627_1024

Ein interessantes Detail ist, dass auch bei der Variante im schwarzen 3D-Carbongehäuse das Uhrwerk von der Seite aus zu sehen ist.

thumb_IMG_3588_1024thumb_IMG_3591_1024

HUB9012 MP-12 Key of Time Skeleton 5 Tage Gangreserve

hub9012-2 hub9012 hub9012

Über die Hublot Masterpieces habe ich schon vielfältig in meinem Blog berichtet, u.a. hier:

https://100percentpassion.net/2016/04/27/hublot-key-of-time/

https://100percentpassion.net/2016/04/21/hublot-die-mp-05-laferrari/

oder

https://100percentpassion.net/2016/09/09/hublot-mp-05-laferrari-sapphire-film/

Und eine vollständige Übersicht über alle Meisterstücke von Hublot gibt es hier:

https://100percentpassion.net/2016/05/22/hublot-die-masterpieces/

To be continued…!

Kategorien:HublotSchlagwörter:, , , , , ,

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: