Hublot steht und stand schon immer für außergewöhnliche Uhren. Eine jede Hublot fällt aus dem üblichen Rahmen, wenn man die üblichen Kategorisierungen für luxuriöse Armbanduhren anlegt.
Doch bei Hublot gibt es noch eine Steigerung des Außergewöhnlichen. Die Masterpieces, kurz MP, stellen technische Ausnahmeuhren dar, die Ihresgleichen suchen. Bekanntestes und vielleicht auch markantestes Beispiel ist die MP-05 La Ferrari.
50 Tage (!) Gangreserve, ein Tourbillon und bei einigen Varianten der MP-05 auch ein Safirglasgehäuse sind die prägnanten Merkmale dieser Über-Uhr.
Ein Uhrwerk, dass dem Motor eines Automobils von Ferrari toll ähnelt. Hier gibt es mehr zur MP-05 La Ferrari zu lesen.
Einen vollständigen Überblick über alle bislang erschienen Masterpieces von Hublot habe ich u.a. hier in diesem Blog dargestellt.
Auf der Baselworld 2017 präsentierte Hublot nun ein neues Familienmitglied der MP-Familie: die MP-09 Tourbillon Bi-Axis 5 Days Power Reserve.
Auf den ersten Blick wird klar: auch die MP-09 ist eine Ausnahme-Uhr. Alleine das durchgehende Safirglas auf der Oberseite der Uhr, gefertigt aus einem Stück, ist ein handwerkliches Kunstwerk.
Der Clou der Uhr, die es im Titangehäuse und im King Gold Gehäuse gibt, ist aber das zweiachsig gelagerte Tourbillon.
Wohl nur sehr wenigen Menschen werden diese Uhren live in den Händen halten und die wunderbar anzuschauende Funktion des Tourbillons mit eigenen Augen beobachten können. Daher habe ich zwei kleine Filme gemacht, die ich hier nun zeigen möchte.
Das folgende Video zeigt beide Varianten nebeneinander.
Für diese Uhr hat Hublot ein vollkommen neues Kaliber namens HUB 9009.H1.RA entwickelt. Aus 356 Einzelteilen entstehen unter den Händen der besten Uhrmacher bei Hublot im Complications Artelier diese wunderbaren mikromechanischen Meisterwerke.
Hier einige Impressionen des Kalibers in der Rückansicht der Uhr.
Das zweiachsige Tourbillon bestimmt optisch und technisch die Zifferblattseite der Uhr.
Daneben finden sich noch eine Gangreserveanzeige, die Zeitanzeige und die retrograde, zweireihige Datumsanzeige.
Die Datumsanzeige kann über einen Schalter an der Gehäuseflanke bei 9 Uhr vor- und zurückgestellt werden, ohne das die Uhr hierzu per Krone gestoppt werden muss.
Insgesamt eine höchst außergewöhnliche Uhr, technisch wie optisch.
Die King Gold Variante ist auf 20 Exemplare limitiert. Von der MP-09 in Titan gibt es 50 Uhren. Auf Bestellung fertigt Hublot die MP-09 im Titangehäuse auch mit Steinbesatz des Gehäuses (387 Diamanten, 2,56 Karat).
Für mich ist die MP-09, neben der Ferrari Techframe, definitiv eines der technischen Highlights bei Hublot in 2017. Und diese Uhr zeigt erneut, was man bei Hublot für Uhren zu bauen im Stande ist.
Toller Beitrag, Sascha. Und mit welcher Schlagzahl du diese raushaust.. mein lieber Scholli.
Tolle Uhr, technisch über alle Zweifel erhaben. Geringfügiges Optik-Tuning (schmuckvollere Datumsanzeige, dezenterer Hinweis auf die Gangreserve) wäre sicherlich dem ein oder anderen lieb gewesen. Aber diese Uhren finden auch so sehr sicher und sehr schnell ihre Abnehmer.
Gruß aus dem Süden, ich freu mich auf die nächsten News hier
Hallo
Wie kann ich es kaufen
Danke
Kaufen können Sie diese Uhren in jeder Hublot Boutique oder bei jedem Hublot Konzessionär. Eine Übersicht der Boutiquen und Konzessionäre gibt es unter http://www.hublot.com