Hublot – Big Bang Sang Bleu


Hublot Big Bang Sang Bleu

l_big-bang-sang-bleu-4

Sang Bleu ist eine von Maxime Büchi gegründete multidisziplinäre Kunstplattform.

l_maxime-buchi-playing-with-the-big-bang-sang-bleu-on-the-raptor-window

2006 startet Maxime die gleichnamige Zeitschrift. Ein fachübergreifendes, Kunst, Mode, Literatur, Soziologie und Tattoo vereinendes Projekt.

l_e6024f63bb06717a2dd20dbdd81a20c6

2014 gründet er das Sang Bleu London Tattoo Studio und versammelt ein gutes Dutzend hochrangiger Tattoo-Artists um sich. Nicht nur Kanye West und Adam Lambert tragen seine Tinte unter der Haut.

l_maxime-buchi-with-the-big-bang-sang-bleu

Inzwischen ist Sang Bleu zu einer Marke für zeitgenössisches Design im weiteren Sinne geworden. Ausführliche Informationen auf www.sangbleu.com

big-bang-sang-bleu

Hublot und Sang Bleu gestalteten gemeinsam ein harmonisches, ausgewogenes Stück, das neugierig macht und die Blicke auf sich zieht. Der Aufbau ist ein Verweis auf die von Sang Bleu so geschätzte Symbolik der geometrischen Formen und steht für die harmonischen und proportionalen Maße des vitruvianischen Menschen von Leonardo da Vinci.

Da_Vinci_Vitruve_Luc_Viatour

Symmetrieeffekte, die dem Menschen seit Urzeiten als Anhaltspunkt dienen und die größten Architekturprojekte der Welt ermöglicht haben. Formen, die die Tattoo-Kreationen von Maxime Büchi unverwechselbar machen und das Streben nach Perfektion und den Kult der Symbole wiederspiegeln, die für seine Arbeit bezeichnend sind.

l_maxime-buchi-at-hublot-manufacture-2-1

Die im vergangenen Februar im Rahmen der Londoner Fashion Week gefeierte Zusammenarbeit von Hublot und Sang Bleu hat in einer Skulptur aus Glas und Metall Gestalt angenommen. Die verblüffenden Formen dieses Werks sind das Ergebnis einer Übersetzung der optischen Codes der Architektur dieser Uhr in eine räumliche Dimension. Aus dem subtilen Spiel mit der Überlagerung von runden und quadratischen Formen entsteht ein einzigartiges Motiv, das an die Quadratur des Kreises denken lässt, gleichzeitig aber auf kühne Weise die Uhrzeit anzeigt. Eine Ästhetik, die unserer ikonischen Big Bang eine neue grafische Identität verleiht.

l_maxime-buchi-at-hublot-manufacture-1

Eine noch nie dagewesene, rundum neu betrachtete Big Bang, die nun mit abgeschrägten, durch den Geometrieeffekt betonten Linien daherkommt. Anstatt rund ist die Lünette hier hexagonal, Facetten verleihen ihr eine dreidimensionale Wirkung.

maxresdefault

Das mattschwarze Zifferblatt ist mit einem breiten, rund satinierten Höhenring ausgestattet, in den die Stunden geprägt sind. Der Font der arabischen Ziffern wurde von Maxime Büchi eigens für diesen Zeitmesser geschaffen.

l_big-bang-sang-bleu-2

Der Sekundenzähler hat einen diskreten Auftritt auf der Metallskulptur, die das Zifferblatt kleidet. Rundungen, die einen Kontrast zum Rest dieses Stücks bilden. Als wolle sie die Aura das Geheimnisvollen noch unterstreichen und der Zeit eine andere Dimension geben, verzichtet die Uhr auf Zeiger. Die Anzeige erfolgt stattdessen anhand der drei oktogonalen, rhodinierten Scheiben, die einander überlagern. Die größte der drei Scheiben zeigt die Stunden, die Kleine die Minuten an. Um das Ablesen der Uhrzeit zu erleichtern, ist jeweils eine Spitze der Achtecke der Stunden und Minuten mit weißer Superluminova beschichtet. Die Zählung der Sekunden übernimmt eine zentral liegende schwarze Scheibe, in die das H von Hublot und die stilisierte Sanduhr von Bleu Sang geprägt sind.

big-bang-sang-bleu-watch-box

Die in 200 Exemplaren aufgelegte Big Bang Sang Bleu Titan schwingt im Rhythmus des Manufakturwerks Unico, das unter Verzicht auf den Chronographen vollständig neu modelliert und für eine Zeitanzeige anhand von drei Scheiben ausgelegt wurde. In der Silhouette des Rotors ist die Dreieck-Struktur des Logos von Sang Bleu wieder zu erkennen.

big-bang-sang-bleu-soldier

Die Motive des Zifferblattes verlängern sich – in Anlehnung an die Geometrie der Struktur – bis zu dem 45 mm großen Gehäuse aus Titan. Die Big Bang Sang Bleu wird von einem schwarzen Armband aus Kalbsleder gehalten. Das auf Gummi genähte Leder wurde in einer von schwarz bis grau reichenden Schattierung heiß geprägt. Auch das in die Rückseite des Armbands gravierte Logo von Sang Bleu weist auf die Zusammenarbeit hin.

l_big-bang-sang-bleu-3-1

Ein Modell für all jene, die sich anstatt eines in die eigene Haut gestochenen Tattoos lieber ein einzigartiges Modell ans Handgelenk legen wollen, das die Funktion eines Tattoos auf Abruf erfüllt.

l_maxime-buchi-with-big-bang-sang-bleu

BIG BANG SANG BLEU

Referenzen 415.NX.1112.VR.MXM16 – Limitierte Auflage zu 200 Exemplaren

Durchmesser 45 mm

Dichtigkeit 10 ATM (100 m)

Gehäuse Satiniertes, poliertes Titan mit graviertem, geometrischem Design von Maxime Büchi

Lünette Hexagonale Lünette, satiniertes, poliertes Titan mit 6 H-förmigen Schrauben aus Titan

Ohr Lünette Verbundharz schwarz

Glas Entspiegeltes Saphirglas

Krone Schwarzer Gummi und satiniertes Titan

Boden Satiniertes Titan mit der Gravur “Limited Edition 200NUM”

Entspiegeltes Saphirglas

Zifferblatt Schwarzes Zifferblatt mit Design von Maxime Büchi

Zeiger Achteckige, rhodinierte und skelettierte Zeiger

Uhrwerk Uhrwerk UNICO HUB1213, mechanisch mit Selbstaufzug

Zahl der Komponenten 255 (28 Lagersteine)

Gangreserve 72 Stunden

Rotor Geometrisches Design von Maxime Büchi

Armband Kalbsleder mit Grau-Schattierung und schwarzem Gummi mit geometrischen Prägungen von Maxime Büchi, Faltschließe aus Titan

l_ricardo-guadalupe-ceo-of-hublot-and-maxime-buchi

Kategorien:HublotSchlagwörter:,

3 Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: