Hublot Big Bang Steel 44 mm


Hublot, bekannt für und durch die doch recht markanten Big Bang Chronographen mit dem Unico-Manufakturkaliber, kann auch im Auftreten zurückhaltende Uhren bauen.

thumb_IMG_0133_1024

Neben der eleganten Classic Fusion Linie stach mir in dieser Hinsicht bei einem Besuch in der Hublot Boutique in München aber noch eine andere Hublot sofort ins Auge: die Big Bang Steel 44 mm.

thumb_IMG_0145_1024

Dieses Modell mit der Referenz 301.SX.1170.RX stach sofort aus der Masse der gezeigten Uhren durch seine Klarheit hervor. Die zweifarbige Erscheinung bestehend aus dem Edelstahl des Gehäuses und vor allem der Lünette und dem Schwarz des Blattes und des Kautschukbandes wirkt absolut klar. Nichts ist überflüssig. Selbst das Zifferblatt ist sehr aufgeräumt und übersichtlich.

thumb_IMG_0165_1024

thumb_IMG_0198_1024 thumb_IMG_0200_1024

Die Totalisatoren des Chronographen sind klassisch verteilt.

thumb_IMG_0196_1024

Die kleine Sekunde setzt sich davon mit ihrem Fadenkreuz optisch ab, so dass man sofort und instinktiv weiß, wo man hinschauen muss um die gestoppte Zeit abzulesen.

thumb_IMG_0102_1024

Etwas unter 4 Uhr findet sich zudem eine Datumsanzeige.

thumb_IMG_0206_1024

Die Zeiger sind ein weiteres Erkennungsmerkmal für die Big Bang-Modelle von Hublot. Der Stopp-Sekundenzeiger trägt an seinem hinteren Ende das „H“ als Hublot Symbol, ein schönes Detail wie ich finde.

thumb_IMG_0103_1024

Zeiger und Indices sind sowohl tagsüber als auch nachts bestens ablesbar.

thumb_IMG_0028_1024

Beim Anblick des Gehäuses erkennt man ganz klar die Verwandtschaft zu den großen Big Bangs, es wirkt aber längst nicht so wuchtig und sportlich wie die großen Geschwister.

thumb_IMG_0147_1024 thumb_IMG_0148_1024 thumb_IMG_0153_1024 thumb_IMG_0155_1024 thumb_IMG_0150_1024 thumb_IMG_0151_1024

thumb_IMG_0108_1024 thumb_IMG_0107_1024 thumb_IMG_0105_1024

Die 44 mm im Durchmesser und 14,5 mm in der Höhe merkt man der Uhr am Arm kaum an. Eine Unico Big Bang hat eine gänzlich andere Präsenz am Arm. Das etwas andere Tragegefühl kann auch darin begründet sein, dass das Band am Gehäuse mit zwei kleinen Schrauben befestigt ist und die Uhr damit etwas enger am Arm liegt.

thumb_IMG_0162_1024

Die Große und schöne Aufzugskrone lässt sich ohne Probleme bedienen, auch wenn die Uhr am Arm getragen wird. Gleiches gilt für die eckigen, auf der Außenfläche mit Kautschuk belegten Drücker.

thumb_IMG_0106_1024

In der Uhr versieht das Kaliber HUB4100 seinen Dienst, das auf dem wohl am weitesten verbreiteten und höchst bewährten Chronographenkaliber der Welt basiert, dem ETA 7750.

thumb_IMG_0109_1024 thumb_IMG_0181_1024 thumb_IMG_0183_1024 thumb_IMG_0188_1024 thumb_IMG_0192_1024

thumb_IMG_0185_1024 thumb_IMG_0187_1024

Sicher am Arm hält diese Uhr ein Armband, welcheskomplett aus schwarzem Kautschuk gefertigt ist.

thumb_IMG_0170_1024

Eine höchst praktische Kombination, da diese Bänder eine wesentlich längere Lebensdauer zeigen als herkömmliche Lederbänder. Am Band findet sich eine Faltschließe.

thumb_IMG_0216_1024

Einen zusätzlichen schönen optischen Effekt bringt die satinierte, großflächige Lünette und die ebenfalls satinierten Oberseiten des Gehäuses und als Kontrast dazu die polierten Schrauben der Lünette.

thumb_IMG_0100_1024 thumb_IMG_0101_1024 thumb_IMG_0108_1024 thumb_IMG_0165_1024 thumb_IMG_0167_1024

Wer mag, der bekommt die Big Bang Steel im 44 mm Gehäuse auch mit einer kratzfesten, schwarzen Keramiklünette.

Hublot_Big_Bang_Evolution_Chronograph_44mm_XL_SSCeramicCarbon

In meinen Augen wirkt die Uhr komplett in Edelstahl aber vollkommen anders, nämlich eleganter als die Version mit Keramiklünette. Aber das liegt sicher im Auge des Betrachters.

thumb_IMG_0143_1024

Kategorien:HublotSchlagwörter:,

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: