A. Lange & Söhne existiert, um wunderbare Zeitmesser zu fertigen. Das war von 1845 bis 1945 der Fall und es […]

A. Lange & Söhne existiert, um wunderbare Zeitmesser zu fertigen. Das war von 1845 bis 1945 der Fall und es […]
Der Concorso d’Eleganza Villa d’Este, wer kennt ihn nicht?! Neben dem Pebble Beach Concours d’Elegance im kalifornischen Monterey ist der […]
A. Lange & Söhne steht seit jeher für Zeitmesser feinster Qualität. Und so verwundert es nicht, dass Lange auch einen […]
In einem jeden Jahr berichte ich über die Neuheiten von A. Lange & Söhne, die auf dem SIHH in Genf […]
Wie in jedem Jahr im Januar so schaut auch in 2017 die Uhrenwelt nach Genf. Auf dem 27. SALON INTERNATIONAL […]
Ein Mond für Tag und Nacht Seit 2002 ergänzt die Lange 1 Mondphase die erfolgreichste Uhrenfamilie von A. Lange & […]
Reminiszenz an ein historisches Datum Am 25. Oktober 2016 präsentierte A. Lange & Söhne eine Sonderedition der LANGE 1 ZEITZONE […]
Mit einer auf 218 Exemplare limitierten Edition der Richard Lange „Pour le Mérite“ präsentiert A. Lange & Söhne einen kompromisslos präzisen […]
Die neue Saxonia Mondphase wird zum Star eines globalen Fotoprojekts Die im Januar auf dem SIHH präsentierte Saxonia Mondphase kommt […]
Hallo liebe Freunde von A. Lange & Söhne! Heute traf bei mir der neue Katalog von A. Lange & Söhne […]
Die Saxonia Automatik mit neuer Zifferblattfarbe Lange & Söhne ergänzt die Saxonia Automatik um zwei Modelle in Terrabraun. Erstmals wird […]
Große (Uhren-)Marken machen meist auch sehr gute und vor allem sehr passende Werbung. Werbung ist in meinen Augen dann “groß”, […]
Die Entstehung eines Meisterwerks In diesen Tagen wird die erste Grand Complication von A. Lange & Söhne ausgeliefert Im Januar […]
Der bisher flachste Zeitmesser von A. Lange & Söhne konzentriert die wesentlichen Merkmale einer Lange-Uhr auf einer Bauhöhe von nur […]
Funkelnde Chromleisten, glänzender Lack und eine einzigartige Uhr von A. Lange & Söhne Am 22. Mai 2016 überreichte Lange-CEO Wilhelm Schmid […]
Lange 1 – Deluxe Deluxe – diese Bezeichnung verdient ganz sicher jede einzelne Uhr aus dem Hause A. Lange & […]
Viele Menschen begeistern sich für hochwertige mechanische Uhren. Die Gründe dafür sind höchst verschieden. In einem ähneln sich die Uhrenbegeisterten […]
Der Datograph von A. Lange & Söhne erfreut sich ja aktuell größter Beliebtheit. Und auch ich liebe meinen Datographen heiß und […]
Das Kapital einer guten Uhrenmarke ist sicher die Kompetenz, eigene Uhrwerke zu konstruieren und auch komplett selber, bis hin zur […]
Es gibt Designmerkmale, die sofort und auf den ersten Blick auf eine bestimmte (Uhren-) Marke schließen lassen. Wer eine Krone […]
A. Lange & Söhne fasziniert immer und so auch auf dem SIHH in Genf. Wenngleich die Marke relativ wenige Uhren, […]
A. Lange & Söhne präsentierte kurz vor dem SIHH 2015 in Genf die ersten neuen Modelle des Jahres. Drei Modelle […]
Als bekennender Fan von A. Lange & Söhne hat sie mich gepackt: die Mondsucht. Nicht zwingend diejenige Form, die man […]
Am 29. Juli 2014 wird Walter Lange 90 Jahre alt. Dieser Mensch ist wohl, wie auch sein Name, wie kein […]
A. Lange & Söhne hat seinen neuen Katalog in der Edition 2014 herausgebracht. Bestellbar ist das gute und überaus lesenswerte […]
Als passionierter Uhrensammler und begeisterter Fan der Marke A. Lange & Söhne erreichte mich gerade eine Neuwerwerbung für meine Bibliothek. […]
Nachdem ich mich in diesem Blog in den letzten Wochen verstärkt mit der Marke und den Uhren von A. Lange […]
Die Geschichte der Marke A. Lange & Söhne wurde seit je her geprägt von Innovation, höchster Qualität und der daraus […]
Wer sich für mechanische Uhren interessiert, der kennt auch den kleinen Wirbelwind, der bei den Tourbillons in ständiger Bewegung ist. […]
Wenn man Uhren sammelt, dann kommt man irgendwann an einen Punkt, an dem man sich ernsthafte Gedanken über die eigene […]