Damenuhren sind im Kommen, dass konnte man spätestens beim SIHH 2017 in Genf feststellen.
Bei Hublot sind Damenuhren schon länger ein Thema und seit ich die erste Hublot Damenuhr, die ich hier bereits vorgestellt habe:
bei mir zu Hause zur Ansicht hatte sind auch die Damen des Hauses begeistert. Das änderte sich auch nicht mit den Hublot Broderie-Modellen, die durch ihre St. Gallener Stickerei sexy und glamurös wirken.
Hublot Big Bang Broderie – sexy and glamourous
Nun war ich gespannt (und mit mir meine Damen), wie die schwarze Version der Big Bang One Click 39mm im King Gold-Gehäuse wirkt. Die weiße Version (s.o.) hatte uns alle begeistert.
Und ich darf verraten, dass uns diese schwarze Variante ebenfalls sehr viel Spaß gemacht hat
Ich finde sogar, dass das Schwarz noch einen Tick besser mit dem King Gold (einer von Hublot entwickelten Rotgold-Legierung, die ihre Farbe auch dauerhaft behält) harmoniert als das Weiß der oben gezeigten Schwester. In meinen Augen ist die hier vorgestellte Uhr die klassischere Variante.
Etwas mehr als ein Karat an Brillianten sind in der Lünette gefasst. Das Farbenspiel im Sonnenlicht ist atemberaubend.
Im Thema Hublot versierte Menschen erkennen sofort das klassische Big Bang Gehäuse, das in diesem Fall aus mehr als 50 Einzelteilen besteht und so die Kombination verschiedenster Materialien ermöglicht.
Genau diese Kombination auch ungewöhnlicher und z.T. selber entwickelter neuartiger Materialen wie dem ersten kratzfesten Gold ist das Grundkonzept bei Hublot. Es nennt sich “Art of Fusion” und so entstehen immer neue Varianten der ikonischen Big Bang.
Der Namenszusatz “One Click” zeigt, dass diese Uhr mit dem Hublot-eigenen Band-Schnellwechselsystem ausgestattet worden ist.
Ein Druck auf den kleinen Knopf und schon lässt sich das Band bei abgelegter Uhr ohne Werkzeug und ohne handwerkliches Geschick abnehmen und gegen ein anderes Band ersetzen.
Hier bietet Hublot Bänder in allen denkbaren Farben und Materialien an. Bei dieser Uhr hier ist auch ein schwarzes Krokoleder-Armband eine tolle Wahl. Damit wird die Uhr noch edler im Erscheinungsbild.
Und die Anwendung ist tatsächlich kinderleicht. In Sekundenschnelle ist das Band abgebaut und ein Neues wieder angebracht.
So wird die Anpassung der Uhr an das jeweilige Outfit einfach möglich. Sie können sich die Reaktionen meiner Damen vorstellen!?
Im Inneren der Uhr tickt solide Technik. Das Uhrwerk nennt sich HUB 1710. Es kommt von der Schwestermarke Zenith und die bürgt seit vielen Jahren bei Uhrenkennern für beste Qualität.
Am Rotor des Automatikaufzugs erkennt man, dass es sich um eine Automatik-Uhr handelt, die sich beim Tragen der Uhr selber mit Energie versorgt.
Die Verarbeitungsqualität ist, egal wo man hinschaut, dem Anspruch der Uhr und der Marke Hublot absolut angemessen.
Titan? Ist die Uhr nicht aus dem weiter oben beschriebenen King Gold? Doch! Aber zum Gehäusekonzept der Big Bang gehört, dass das Uhrwerk immer in einem absolut dichten Titan-Container untergebracht ist. Dieser ist in der Seitenansicht als schwarze Flanke zu erkennen.
Sicher am Arm gehalten wird die Uhr durch eine Faltschließe. Unbeabsichtigtes vom Arm fallen ausgeschlossen.
Nun noch einige weitere Impressionen der tollen Uhr, die mit ihren 39mm im Durchmesser zudem die perfekten Maße mitbringt.
Und natürlich bietet Hublot auch eine passende Herrenuhr an.
Da ist sicher für jeden (Geschmack) etwas dabei.
Kommentar verfassen