Zenith – 150 Years of Watchmaking


Winterzeit ist Lesezeit. So ist das auch bei mir. Und da ich ja vor kurzem Zenith entdeckt habe erfreue ich mich gerade an der Lektüre eines spannenden Buches über Zenith und vor allem über die Geschichte der Marke.

dfb006cc55b9d57e0d6d08f26308b809

Fairerweise muss ich anmerken, dass ich als Uhrensammler Zenith selbstverständlich seit über 25 Jahren kenne. Allerdings habe ich im Laufe der Jahre ganz offenbar einen leichten Tunnelblick im Thema Uhren entwickelt und mich primär auf meine bisherigen Lieblingsmarken A. Lange & Söhne, Patek Philippe, H. Moser & Cie. und Rolex konzentriert habe, ohne dabei nach rechts und nach links zu schauen.

81ixb8mmecl

Tja und dann kam Anfang 2016 Hublot aus reinem Zufall auf meinen Plan und Ende 2016 nun auch Zenith.

thumb_img_0008_1024

Und es tut gut auch mal ganz gut,  im spannenden Hobby des Uhren Sammelns etwas Neues zu entdecken.

zenith-academy-georges-favre-jacot-31

Und es fing mit dieser Zenith da oben an. Ich entdeckte die Academy Georges Favre-Jacot eher zufällig bei der Recherche zu den Themen “Constant Force” und “Kette und Schnecke”.

thumb_img_0032_1024

Bis dahin kannte ich Zenith natürlich für das fantastische Chronographen-Kaliber “El Primero”. Aber die komplizierten Uhren des Hauses sind irgendwie bisher an mir vorbei gegangen.

thumb_img_0119_1024

Dies galt es also zu ändern und so kam ich auch zu dem Buch zum 150. Jubiläum von Zenith, das ich in diesem Beitrag hier wärmstens empfehlen möchte.

thumb_img_0064_1024

Man kann sich vorstellen, dass Zenith in den letzten 152 Jahren so einiges hervor gebracht hat. Einen kurzen Abriss zur interessanten Historie der Marke, vor allem aber zu Georges Favre-Jacot, dem Gründer von Zenith, habe ich hier im Blog bereits veröffentlicht:

Zenith – Manufacture

zenith-wappen

Nicht weniger als die erste moderne Uhrenmanufaktur der Welt, die den gesamten Fertigungsprozess einer Uhr unter einem Dach vereint hat, und über 300 z.T. wegweisende Patente im Uhrenbau gehen auf Georges Favre-Jacot zurück.

Und all das findet sich, toll geschrieben und reichlich bebildert in diesem Buch. Hier einige Impressionen:

thumb_img_0011_1024 thumb_img_0012_1024 thumb_img_0013_1024 thumb_img_0014_1024 thumb_img_0015_1024 thumb_img_0016_1024 thumb_img_0018_1024 thumb_img_0019_1024 thumb_img_0020_1024 thumb_img_0021_1024 thumb_img_0022_1024 thumb_img_0023_1024 thumb_img_0024_1024 thumb_img_0025_1024 thumb_img_0027_1024 thumb_img_0028_1024 thumb_img_0029_1024 thumb_img_0031_1024 thumb_img_0033_1024 thumb_img_0034_1024 thumb_img_0035_1024 thumb_img_0036_1024 thumb_img_0037_1024 thumb_img_0038_1024 thumb_img_0039_1024 thumb_img_0040_1024 thumb_img_0041_1024 thumb_img_0042_1024 thumb_img_0043_1024 thumb_img_0044_1024 thumb_img_0045_1024 thumb_img_0046_1024 thumb_img_0047_1024 thumb_img_0048_1024 thumb_img_0049_1024 thumb_img_0050_1024 thumb_img_0051_1024 thumb_img_0052_1024 thumb_img_0053_1024 thumb_img_0054_1024 thumb_img_0055_1024 thumb_img_0056_1024 thumb_img_0057_1024 thumb_img_0058_1024

Sicher braucht man für so ein Buch Tage wenn nicht Wochen, um es vollständig zu begreifen. Aber wenn man sich diese Zeit nimmt, dann eröffnet sich einem der Blick auf die Uhrenmarke Zenith, den die wenigsten Menschen bisher hatten.

a73647533e713d87c952f747a6dfa2de1

 

Daher bekommt dieses Buch auch eine klare Empfehlung zur Lektüre von mir, für alle Freunde der Marke Zenith und all, die es noch werden wollen. Denn heute bringt Zenith neben den allseits bekannten El Primero-Uhren solche wunderbaren mikromechanischen Meisterwerke zustande.

zenith-christophe-colombe-hurricane-grand-voyage-watch1 zenith-academy-christophe-colomb-hurricane-grand-voyage-31

 

Kategorien:Bibliothek Uhrenliteratur, ZenithSchlagwörter:, , , ,

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: