Die neue Big Bang Sang Bleu II ist noch ein gutes Stück gewagter als die 2016 vorgestellte Big Bang Sang […]

Die neue Big Bang Sang Bleu II ist noch ein gutes Stück gewagter als die 2016 vorgestellte Big Bang Sang […]
Hublot hat seine Wurzeln im Wassersport. Schließlich wünschte sich der Hublot-Gründer Carlo Crocco Anfang der 1980er Jahre eine elegante aber […]
Das Unico-Chronohraphenkaliber, auch unter der Bezeichnung HUB 1240 bekannt, ist ein echter Meilenstein für Hublot, stellte es doch im Jahr […]
Mit dem Kaliber HUB1240 Unico begann für Hublot im Jahr 2010 die Zeit als echte Uhrenmanufaktur, die nun auch hochkomplexe […]
Nach dem Erfolg der Hublot Big Bang, die 2005 der Öffentlichkeit präsentiert wurde, hat sich Hublot unmittelbar der nächsten großen […]
In den letzten zwei Tagen hatte ich eine Hublot vor der Linse, mit der ich zugegeben erst warm werden musste. […]
Technisch gesehen ist jede Unico Big Bang aus dem Hause Hublot gleich. Mich erstaunt es immer wieder, wie unterschiedlich technisch […]
Ähnlich wie beim Thema Design ranken sich allerlei Vermutungen und teilweise auch unrichtige Behauptungen rund um Hublot als Uhrenmanufaktur. Klar, […]
Hublots Big Bang ist erwachsen geworden. Aber nicht nur das Modell, sondern auch die Uhrenmarke insgesamt. Das ging mir durch […]
Es ist wohl das Ziel einer jeden guten Uhrenmarke das Privileg zu besitzen, sich Manufaktur nennen zu dürfen. Viele Marken […]