Technisch gesehen ist jede Unico Big Bang aus dem Hause Hublot gleich. Mich erstaunt es immer wieder, wie unterschiedlich technisch identische Uhren wirken können, wenn man verschiedene Materialien für Gehäuse und Lünette einsetzt.
Ich selber trage leidenschaftliche gerne und nahezu immer meine Unico Big Bang Full Magic Gold. Eine Uhr, die für mich idealtypisch für Hublot ist. Beste Manufaktur-Qualität in Form eines Flyback-Chronographenkalibers mit Silizium-Anker und – Ankerrad, modifiziertem Pellaton-Aufzug und zwei Kupplungen, kombiniert mit der von Hublot entwickelten ersten kratzfesten Gold-Legierung, dem Full Magic Gold.
Nun hatte ich die Chance, mir die Unico Big Bang White Ceramic etwas näher anzuschauen. Eine Uhr, die mir auf dem Bilder anfangs nicht so recht gefallen wollte. Zu andersartig wirkte sie im Vergleich mit meiner Full Magic Gold.
Und das, obwohl es sich um technisch identische Uhren handelt.
In der Realität, mit den eigenen Händen gefühlt und den eigenen Augen betrachtet, wirkt die Big Bang White Ceramic sehr hochwertig. Es ist schwierig, die Haptik zu beschreiben und die Optik in Bildern einzufangen. Ich habe es dennoch versucht. Hier einige Impressionen dieser anderen und doch gleichen Unico Big Bang:
Es sind ja oft die kleinen Details, die einen erfreuen. Bei dieser Uhr ist es auch die sehr konsequente farbliche Linienführung des Gehäuses, die sich im Schwarz und Weiß des Bandes nahtlos fortsetzt.
Ich finde die White Ceramic sehr gelungen. In meinen Augen schaut so eine perfekte sportliche Sommeruhr aus!
Kommentar verfassen