Die Hublot Big Bang Ferrari King Gold Carbon


Hublot und Ferrari. Dies beides spielt in diesem Artikel eine wichtige Rolle.

Silverstone, UK. 4 July 2015 Photo: Lorenzo Bellanca/Ferrari. ref: _55K7612

Nachdem ich ja bereits über die Geschichte der Partnerschaft zwischen Ferrari und Hublot berichtet habe

Hublot & Ferrari

und auch alle jemals präsentierten Hublot Ferrari Uhren vorgestellt habe

Hublot Ferrari – die Editionen

geht es in diesem Artikel nur um eine einzige Uhr.

thumb_img_0011_1024

Genauer gesagt um die große Schwester meiner eigenen Hublot Big Bang Ferrari Titanium Carbon.

thumb_img_0049_1024

Ganz klar: ich mag meine Titan-Ferrari-Big Bang sehr! Aber im direkten Vergleich zu ihr wirkt die King Gold Variante noch ein kleines Stück mehr faszinierend.

thumb_img_0055_1024

Erstaunlich, wie unterschiedlich technisch identische Uhren in verschiedenen Gehäusematerialien wirken! Gerade bei Hublots Unico Big Bang-Modellen fällt mir das immer wieder aufs Neue auf.

thumb_img_0070_1024

King Gold ist eine Eigenentwicklung von Hublot. Es handelt sich um eine Rotgold-Legierung, die sich in zwei wesentlichen Dingen vom herkömmlichen Rotgold unterscheidet.

thumb_img_0073_1024

Zum einen strahlt das Rot dieser Legierung intensiver als bei den Rotgold-Legierungen anderer Uhrenmarken. Aber das zweite Merkmal ist fast noch wichtiger: dieses Rot bleibt auch dauerhaft erhalten.

thumb_img_0101_1024

Vielen ist nicht bekannt, dass herkömmliche Rosé- und Rotgold-Legierungen im Laufe der Zeit oberflächlich ausbleichen. Ich habe mal eine rotgoldene Uhr einer anderen Schweizer Uhrenmarke gesehen, die über ein Jahr in einem Schaufenster lag und deren Goldton schon sehr an Gelbgold erinnerte. Erst nach der Politur des Gehäuses kam der Rotgoldton wieder.

thumb_img_0096_1024

So etwas passiert bei King Gold ganz sicher niemals. Es bleibt dauerhaft schön.

thumb_img_0093_1024

Bei der gezeigten Referenz 401.OJ.0123.VR, die im Jahr 2015 präsentiert und in einer Auflage von 500 Uhren verkauft worden ist fasziniert mich auch die Carbon-Lünette, in die King-Gold-Nuggets eingelassen sind.

thumb_img_0067_1024

Die Verteilung dieser Gold Nuggets ist reiner Zufall und so wird jede Uhr zu einem Unikat.

thumb_img_0085_1024

Egal wo sich der Blick auf diese Uhr hinwendet, überall gibt es interessante und schöne Details zu entdecken.

thumb_img_0055_1024 thumb_img_0089_1024 thumb_img_0066_1024 thumb_img_0063_1024 thumb_img_0071_1024 thumb_img_0064_1024 thumb_img_0040_1024 thumb_img_0023_1024 thumb_img_0038_1024

Das braune Schedoni-Lederband passt perfekt zum warmen Goldton der Uhr. Die Fa. Schedoni fertigt auch die Innenausstattungen der Ferrari-Automobile.

image31

Vielen ist ebenfalls nicht bewusst, dass die Hublot-Ferrari Uhren von den Ferrari Designern gezeichnet werden.

image1

Auf den Uhren steht also nicht nur Ferrari drauf, vielmehr sind sie Ferrari.

thumb_img_0114_1024

Wer einen kleinen Vergleich der hier gezeigten King-Gold-Variante mit der Titan-Schwester haben möchte kann hier nachschauen.

Hublot – die Ferrari Twins

Viel Freude bei der Lektüre!

Kategorien:HublotSchlagwörter:, , ,

1 Kommentar

  1. Ich liben hublot

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: