Es gibt Uhren, die wirken bei ihrer Vorstellung auf den PR-Bildern toll, um dann aber später in der Realität zu enttäuschen.
Die Hublot Aerofusion Concrete Jungle gehört definitiv nicht zu dieser Art Uhren.
Von Anfang an war ich sowohl von der Uhr als auch von der Idee dahinter begeistert! Und gleich nach der Präsentation der Uhr Ende des Jahres 2016 habe ich daher über diese neue Hublot berichtet:
Hublot Special Edition Concrete Jungle
Und natürlich war ich gespannt, wie dieses Modell “live” ausschauen wird. Die Idee, Beton für die Lünette der Uhr zu verwenden ist toll, doch wie wirkt dieses aus der Baubranche bekannte und allgegenwärtige Material an einer hochwertigen Uhr?
Nun hatte ich die Gelegenheit die Hublot Aerofusion Concrete Jungle in die Hand zu nehmen und live zu erleben. Das “Fusion” in der Modellbezeichnung weist auf Hublots mutiges Kombinationstalent ungewöhnlicher Materialien hin. Schon seit der Gründung erregte die Uhrenmarke Aufsehen, in dem man Goldgehäuse mit Kautschukbändern kombinierte. Seinerzeit war das sehr außergewöhnlich und ein Alleinstellungsmerkmal. Und heute nutzt Hublot nun u.a. Beton, wie bei der Concrete Jungle.
Diese Uhr wirkt live noch wesentlich interessanter als auf den PR-Bildern. Doch sehen Sie selbst.
Das schlanke Gehäuse der Classic Fusion- /Aerofusion-Modelle von Hublot gefällt auf anhieb. Aber nicht nur dass. Die Uhr liegt auch sehr bequem am Handgelenk an.
Die Uhr ist ein Chronograph, mit dem sich die Sekunden und Minuten messen lassen. Wie bei allen Aerofusion-Modellen verzichtete Hublot auf einen Stundenzähler, was der Optik der Uhr sehr zu Gute kommt.
Die Chronographendrücker sind auch entsprechend der eleganten Linien des Gehäuses gestaltet.
Das Hilfszifferblatt der permanent mitlaufenden kleinen Sekunde ist als Signum von Tristan Eaton gestaltet.
Die Idee zu dieser Uhr entstand in Zusammenarbeit mit dem New Yorker Künstler Eaton, der im Beton-Jungle von New York über seine Street Art bekannt geworden ist.
Was könnte da besser passen als eine Betonlünette? Aber auch die Rückseite zeigt, wessen Kind diese Uhr ist.
Es handelt sich um ein Motiv, welches Tristan Eaton für diese Uhr entworfen hat. Auch auf der schönen Box, in der diese Uhr ausgeliefert wird, findet sich dieses Motiv.
Es folgen nun einige Detailbilder dieser tollen Uhr.
Geliefert wird die Uhr mit einem schwarzen Textilband, das perfekt zum Auftritt der Uhr passt.
Diese Bänder besitzen, wie alle Hublot-Bänder, eine UNterseite aus Kautschuk, was diese Bänder extrem haltbar macht. Bei der Uhr ist noch ein zweites hellgraues Kautschuk-Rauhlederband mit dabei.
Von dieser Concrete Jungle Edition fertigte Hublot gerade einmal 50 Exemplare, die ausschließlich bei Hublot in New York City zu kaufen waren. Bis auf eine Ausnahme, die nach Deutschland geliefert worden ist. Die Edition war im Handumdrehen ausverkauft. Wen wundert das…?
Kommentar verfassen