A. Lange & Söhne ist bekannt für technisch und vor allem optisch sehr interessante Uhrwerke. Die Marke betreibt eine echte Manufaktur, in der von der Konstruktion über den Prototypenbau bis hin zur umfassenden Handarbeit bei der Fertigung der Uhrteile alles “in house” gemacht wird.
Und daher möchte ich hier einige Closeup-Fotografien des Kaliber L044.1 der Richard Lange “Pour Le Mérite” zeigen. Anhand dieser Bilder kann man die hohe Qualität und die Ästhetik der Uhrwerke von A. Lange & Söhne anschaulich erkennen.
Dieses Kaliber gehört zu den aufwändigsten, die Lange fertigt. Die Richard Lange “Pour Le Mérite” ist sicher nicht die komplizierteste Uhr von Lange, wohl aber eine der interessantesten Uhren. 279 Einzelteile wirken in diesem Uhrwerk zusammen. Die Kraftübertragung vom Federhaus zur Hemmung geschieht, wie bei allen Pour Le Mérite-Uhren von Lange, über eine Kette und Schnecke. Alleine die Kette, 24 cm lang und 0,6mm x 0,3mm in den Abmessungen, setzt sich aus 636 Einzelteilen zusammen.
Mehr zum Mechanismus der Kette und Schnecke habe ich hier in diesem Blog geschrieben:
Hier nun einige Closeups dieses wunderbaren Uhrwerks aus dem Hause Lange
Lange baut tatsächlich kleine mechanische Kunstwerke, bei denen die Anzeige der Zeit fast zur Nebensache wird.
1 Kommentar ›