Zürich – weit mehr als eine Stadt


Dass man bei NOMOS in Glashütte feine Uhren baut weiß jeder Uhrenfreund. Und im Laufe der Zeit hat man sich bei NOMOS auch der Entwicklung immer komplexerer eigener Uhrwerke hingegeben. Die NOMOS, die ich an dieser Stelle präsentieren möchte, ist nicht nur sehr schön. Ihre Technik ist auch faszinierend.

Die NOMOS Zürich Weltzeit

IMG_8933

Im Fall der Zürich Weltzeit verbaut NOMOS das eigens entwickelte Kaliberξ (Xi).

IMG_8925

IMG_8907

Die knapp 40 mm im Durchmesser und knapp 11 mm in der Höhe messende Uhr trägt sich enorm angenehm. Dabei passt sie ebenso zum sportlichen Dress wie auch zum Anzug.

IMG_8903

Gedacht ist diese Uhr für die vielfliegenden Weltreisenden, denn bei der Zürich Weltzeit lässt sich die Zeitzone höchst einfach wechseln, quasi per Knopfdruck. Die Heimatzeit wird über eine Anzeige bei drei Uhr angezeigt

IMG_8915

Über einen Drücker bei zwei Uhr kann nun die Städte- bzw. Zeitzonenscheibe und damit auch die aktuell über die Zeiger dargestellte Zeit verstellt werden.

IMG_8919

Einfacher und bequemer geht es wirklich nicht! Die Lokalzeit bzw. die zur Zeitzone gehörige Stadt kann bei zwölf Uhr gesehen werden.

IMG_8917

Getragen wird die Uhr wie nahezu alle NOMOS Uhren an einem Uhrenband aus Pferdeleder, genannt Shell Cordovan.

IMG_8913IMG_8912IMG_8910

Über einen Korrekturdrücker kann die Heimatzeit ebenso einfach verändert werden, wenn man z.B. mal den Wohnort und damit die Zeitzone wechselt.

IMG_8920

Die Zürich Weltzeit ist eine eher unauffällige Uhr, die dennoch absolut zu begeistern weiß! Folgend noch einige Eindrücke der Uhr:

IMG_8902IMG_8918IMG_8924IMG_8930IMG_8931IMG_8936IMG_8940IMG_8944IMG_8942

Das tolle Uhrwerk kann durch den Safirglasboden beobachtet werden

IMG_8922

IMG_8962IMG_8961IMG_8959IMG_8950IMG_8948IMG_8949

Auch ein tolles Detail: das Kugellager des Rotors

IMG_8953IMG_8954

Eine der interessantesten NOMOS Uhren aktuell! Wer die Gelegenheit hat, der sollte sich die Zürich Weltzeit unbedingt mal näher anschauen!

IMG_8908

Die NOMOS Zürich Weltzeit

IMG_8933

Im Fall der Zürich Weltzeit verbaut NOMOS das eigens entwickelte Kaliberξ (Xi).

IMG_8925

IMG_8907

Die knapp 40 mm im Durchmesser und knapp 11 mm in der Höhe messende Uhr trägt sich enorm angenehm. Dabei passt sie ebenso zum sportlichen Dress wie auch zum Anzug.

IMG_8903

Gedacht ist diese Uhr für die vielfliegenden Weltreisenden, denn bei der Zürich Weltzeit lässt sich die Zeitzone höchst einfach wechseln, quasi per Knopfdruck. Die Heimatzeit wird über eine Anzeige bei drei Uhr angezeigt

IMG_8915

Über einen Drücker bei zwei Uhr kann nun die Städte- bzw. Zeitzonenscheibe und damit auch die aktuell über die Zeiger dargestellte Zeit verstellt werden.

IMG_8919

Einfacher und bequemer geht es wirklich nicht! Die Lokalzeit bzw. die zur Zeitzone gehörige Stadt kann bei zwölf Uhr gesehen werden.

IMG_8917

Getragen wird die Uhr wie nahezu alle NOMOS Uhren an einem Uhrenband aus Pferdeleder, genannt Shell Cordovan.

IMG_8913 IMG_8912 IMG_8910

Über einen Korrekturdrücker kann die Heimatzeit ebenso einfach verändert werden, wenn man z.B. mal den Wohnort und damit die Zeitzone wechselt.

IMG_8920

Die Zürich Weltzeit ist eine eher unauffällige Uhr, die dennoch absolut zu begeistern weis! Folgend noch einige Eindrücke der Uhr:

IMG_8902 IMG_8918 IMG_8924 IMG_8930 IMG_8931 IMG_8936 IMG_8940 IMG_8944 IMG_8942

Das tolle Uhrwerk kann durch den Safirglasboden beobachtet werden

IMG_8922

IMG_8962 IMG_8961 IMG_8959 IMG_8950 IMG_8948 IMG_8949

Auch ein tolles Detail: das Kugellager des Rotors

IMG_8953 IMG_8954

Eine der interessantesten NOMOS Uhren aktuell! Wer die Gelegenheit hat, der sollte sich die Zürich Weltzeit unbedingt mal näher anschauen!

IMG_8908

Mein Dank gilt wieder einmal Mario Gensicke von http://www.uhren-fan.de, über den ich diese Uhr bekommen habe. Mario ist einer der besten zu zuverlässigsten Händler für gebrauchte Luxusuhren in Deutschland.

Kategorien:UhrenSchlagwörter:, , ,

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: