Die alle zwei Jahre stattfindende Only Watch Charity Auction ist eine, die ganze Welt umspannende internationale Veranstaltung, die ganz im Zeichen des guten Zwecks steht. Der Schwerpunkt der Auktion liegt auf Exponaten aus der Uhrmacherei, bei denen sich der Wert der angebotenen Zeitmesser nicht alleine an den mechanischen Komplikationen, an den Markennamen oder den verwendeten Materialien festmachen lässt. Viel wichtiger ist dass sich die Uhrenmarken verpflichten, nur eine einzige Uhr dieser Art zu bauen und zu spenden, Einzelstücke also. Sie werden exklusiv für die Only Watch Charity Auktion gefertigt. Zu den Uhrenherstellern, die sich neben Hublot an der Wohltätigkeitsorganisation beteiligen gehören Rolex, Breguet, Tudor, Tag Heuer, Piaget, Mont Blanc und viele weitere bekannte Namen.
Only Watch ist online hier zu finden:
Absicht der seit 2005 alle zwei Jahre stattfindenden Auktionen ist es, Geld für die Erforschung der Duchenne-Muskeldystrophie und möglicher Therapien zu sammeln. Diese Erkrankung wurde erstmals in den 1860er Jahren vom französischen Neurologen Guillaume Benjamin Amand Duchenne beschrieben und zeichnet sich durch eine fortschreitende Muskeldegeneration und die damit einhergehende Schwäche des gesamten Körpers aus. Die Erkrankung ist eine von neun Arten der bekannten Muskeldystrophie und tritt häufiger bei Männern als bei Frauen auf, wobei die Symptome normalerweise in der frühen Kindheit zwischen 3 und 5 Jahren auftreten. Etwa eine von 5000 männlichen Neugeborenen zeigt diese Form der Muskeldystrophie.
Die Auktion wurde 2001 von Luc Pettavino gegründet, nachdem bei seinem Sohn die Krankheit diagnostiziert wurde. In Zusammenarbeit mit der Association Monégasque contre les Myopathies (AMM), einer medizinischen Forschungsorganisation, wird Geld für Forschungsprojekte gesammelt. 99% der erhaltenen Spenden gehen nach Angaben von Only Watch direkt an Forschungsprojekte und nur 1% wird für Verwaltungskosten verwendet. Die Auktion hat bisher mehr als 30 Millionen Dollar für internationale Forschungsprojekte eingebracht, insbesondere in den Vereinigten Staaten von Amerika, Frankreich und der Schweiz.
Die Menschen in aller Welt sollen die Möglichkeit haben die Uhren persönlich zu begutachten und so zu entscheiden, welchen Betrag sie für jeden Zeitmesser bieten wollen. Daher wird eine weltweite Tour der zur Auktion anstehenden Uhren veranstaltet. Die eigentliche Auktion findet stets am letzten Tag der Tour, früher in Monaco und jetzt in Genf, statt. In jeder Stadt, in der die Uhren gezeigt werden, gibt es besondere Veranstaltungen der teilnehmenden Uhrenmarken einschließlich der Möglichkeit, mehr über die Uhrenmarken zu erfahren und auch deren Markenbotschafter zu treffen. Um das Interesse und damit auch die Gebote für jede Uhr maximal zu erhöhen werden den Gewinnern der Auktion zusätzliche einmalige Gelegenheiten geboten, wie z.B. eine Reise in das Stammhaus der Uhrenmarke oder ein Treffen mit einem berühmten Markenbotschafter.
Es bleibt zu hoffen, dass es bald eine Heilung der Duchenne-Muskeldystrophie geben wird. Die Only Watch Auktion trägt einen entscheidenden Beitrag dazu bei.
Hublot beteiligte sich erstmalig 2005 an dieser guten Sache und steuerte in den vergangenen Jahren die folgenden Zeitmesser zu den Auktionen bei:
Die erste Uhr, die Hublot für Only Watch gebaut hat war das Classic Fusion Tourbillon Only Watch 2005 White Gold.
Das Weißgold-Zifferblatt ist im Clous de Paris-Dekor verziert. Die Rückseite der Uhr ziert eine Platine mit roter Einlage und einer teilweisen Skelettierung. Im Inneren dieses Einzelstücks verbaute Hublot das Kaliber HUBST1.
Im Jahr 2007 lancierte Hublot das revolutionäre All Black Konzept. Und so verwundert es nicht, dass auch das Einzelstück für die Only Watch Auktion in diesem Jahr eine Big Bang Only Watch war.
Das Kaliber dieser Uhr ist das HUB44, ein technisch wesentlich optimiertes Valjoux 7750. Die Uhr wurde für 28.000 Euro versteigert. Es war die allererste Uhr der All Black Serie.
Der Erstentwurf der King Power Foudroyante All Black Only Watch Black Ceramic, die Hublot im Jahr 2009 für die Only Watch Auktion gefertigt hat, stammt von dem damals 9 Jahre alten Pierre Biver, Jean-Claude Bivers jüngstem Sohn.
Die Uhr trägt die Referenz 715.CI.1123.RX.OWM09. Das Besondere an der King Power Foudroyante ist das Kaliber HUB 4144 mit seiner „blitzenden“ Sekunde, über die man die Zeit bis auf Achtelsekunden genau stoppen kann. Angezeigt werden diese über den Totalisator bei 9 Uhr. Bei laufendem Chronographen bietet dieses Modell ein tolles Schauspiel auf dem Zifferblatt.
Auch zwei Jahre später war Hublot wieder Teil der Only Watch Auktion und brachte die Oceanographic 4000 Only Watch 2011 mit ein.
Es handelt sich um eine Variante der Oceanographic mit der Referenz 731.QX.1130.GR.OWM11, die im selben Jahr in Basel präsentiert und für die Auktion im Carbon-Gehäuse mit einer eben solchen Lünette gefertigt worden ist. Das schwarze Zifferblatt ist rot bedruckt und mit weißer Leuchtmasse belegt. Abgerundet wird das Gesamtbild durch ein rotes Krokolederband mit Kautschukfutter.
Im Jahr 2013 fertigte Hublot eine sehr schöne Variante des Classic Fusion Skeleton Tourbillons.
Die Classic Fusion Only Watch 2013 mit der Referenz 505.CI.0140.LR.OWM13 zeigt neben dem wunderschön skelettierten Tourbillon Kaliber HUB 6010 auch eine Lünette aus roter Keramik, einer technologischen Neuentwicklung, die Hublot mit dieser Uhr präsentiert hat. Farbige Keramik ist sehr komplex in der Herstellung und Hublot war die erste Uhrenmarke, die rote Keramik herstellen konnte. Im Jahr 2018 präsentierte Hublot dann eine noch brillantere Art der farbigen Keramik, die optisch noch mehr tiefe und farbliche Brillanz zeigt. Diese neue Keramik kann Hublot in nahezu allen Farben herstellen. Doch zurück zu Only Watch.
In meinen Augen ist die Classic Fusion Only Watch 2013 eine der schönsten Uhren, die Hublot je gebaut hat. Diese Ferrari-rote und schwarze Keramik passen einfach perfekt zusammen.
Im Jahr 2015 steuerte dann der brasilianische Künstler Romero Britto das Design für die Classic Fusion Only Watch Britto bei.
Viele kennen seine Kunst z.B. aus den Hublot Boutiquen oder von den kunstvoll gestalteten Beuteln, in die Jean-Claude Biver seinen ganz besonderen Käse verpackt.
Das Zifferblatt dieser Uhr mit der Referenz 515.CS.0910.LR.OWM15 ist aus Weißgold gefertigt und von Romero Britto gestaltet worden.Die farbige Ausgestaltung erfolgte im sog. Champlevé Grand Feu Enamel.
Die Uhr wurde zusammen mit einem Gemälde von Romero Britto für 135.000 CHF versteigert
2017 stand bei Hublot u.a. im Zeichen von Usain Bolt. Der Sprintstar gestaltete einige Uhren für Hublot, darunter auch drei Sapphire-Modelle.
Eines dieser Sapphire Modelle wurde die Hublot Only Watch Edition 2017. Es trägt die Bezeichnung Big Bang Unico Sapphire Usain Bolt for Only Watch
Typisch Bolt finden sich auch bei diesem Einzelstück Elemente in seiner Lieblingsfarbe gold.
Die Bolt Edition mit der Referenz 411.JX.4089.RT.OWM17 wurde zusammen mit einem originalen Laufshirt von Usain Bolt versteigert, das seine Unterschrift trägt. Zudem bekam der Gewinner der Auktion die Gelegenheit, Usain Bolt persönlich zu treffen.
Im Jahr 2019 wird die Only Watch Auktion am 9. November 2019 in Genf stattfinden. Die diesjährige Hublot ist eine besondere Variante des Classic Fusion Tourbillon Power Reserve 5 Days Orlinski.
Die Uhr im Saphir-Gehäuse besticht durch die wunderbar dazu passende, mit 54 Topasen im Baguette-Schliff besetzte Weißgoldlünette.
Im Inneren des Classic Fusion Tourbillon Power Reserve 5 Days Orlinski Sapphire Only Watch versieht das wunderbar skelettierte HUB 6021 mit 5 Tagen Gangreserve seinen Dienst.
Versteigert wird die Uhr zusammen mit einer Wild Kong-Skulptur von Richard Orlinski, die in den ausgestreckten Armen die Sapphire-Uhrenbox trägt. Zudem bekommt der Gewinner der Auktion die Gelegenheit, Richard Orlinski in seiner Gallerie in Paris zu treffen. das wird sicher ein einmaliges, unvergessliches Erlebnis!
Kommentar verfassen