Ming – much more than a Chinese dynasty


Bei Ming denken die meisten Menschen an die berühmten und meist sehr wertvollen chinesischen Vasen aus der Ming-Dynastie.

Das ging mir bis vor kurzem auch so. Doch jetzt ist der Name Ming bei mir mit etwas gänzlich anderem belegt. Auch mit Kunst, aber eher mit der Kunst der Uhrmacherei.

Junge und kleine, aber dabei höchstinnovative Uhrenmarken zu entdecken und auch zu erforschen ist klasse. So erging es mir kürzlich mit der Uhrenmarke Ming.

Folgend einige Bilder der Ming 19.01, zu der ich in den kommenden Tagen etwas mehr schreiben möchte.

Diese Uhr glänzt mit einigen pfiffigen technischen Details und mit einem Uhrwerk von Schwarz-Etienne, das für Ming gebaut wird und das 100% Swiss Made ist. Sogar die Unruh kommt von Schwarz-Etienne.

Eine tolle Uhr im Titan-Gehäuse und mit 5 Tagen Gangreserve.

Die beiden Safirgläser sind jeweils weit über den Rand des Gehäuses gezogen, so dass die komplette Ober- und Unterseite der Uhr aus Glas ist. Das lässt die 39mm große Uhr wesentlich größer wirken.

In den nächsten Tagen etwas mehr und einige weitere Detailaufnahmen.

P.S. bei der gezeigten Uhr handelt es sich um einen Prototypen. Mein Dank gilt Magnus Bosse, der mir diese wunderbare Uhr zur Verfügung gestellt hat!

 

Mehr Informationen über die Uhren von Ming Thein finden sich hier:

https://ming.watch/

Kategorien:UhrenSchlagwörter:, , ,

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: