Wenn zwei starke und bekannte Marken zusammen arbeiten dann gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder das Ergebnis wird furchtbar oberflächlich, weil die Marken die Kooperation primär zu Marketingzwecken etabliert haben. Oder aber es kommt etwas Tolles dabei heraus.
Bei der Kooperation von Range Rover und Zenith kann man getrost Letzteres feststellen.
Beide Marken verbindet das Jahr 1969. In der Zeit, in der die Menschheit z.B. in den Weltraum vorgestoßen ist, in der die Boeing 747 ihren Erstflug hatte und in der wir in die tiefsten Tiefen der Ozeane vorgdrungen sind präsentierte der britische Automobilhersteller Land Rover ein Automobil, dass es als Modell heute noch gibt und das mit Recht als erstes SUV bezeichnet werden kann: den legendären Range Rover.
Zenith präsentierte im Januar 1969, nach einem Wettrennen mit verschiedenen anderen Uhrenmarken, ebenfalls einen technischen Meilenstein den es bis heute gibt: das legendäre Chonographenkaliber El Primero.
Mehr zur spannenden und durchaus auch wechselhaften Geschichte des Zenith El Primero findet sich hier:
Und beide, Automobil wie auch Chronograph, sind richtig erwachsen geworden.
In 2016 dann präsentierte Zenith einen El Primero Chronograph, dessen optische Erscheinung von Range Rover gestaltet worden ist. Zeitlos sportlich ist die Zenith Range Rover Edition geworden.
Das Leder der beiden verfügbaren Bänder ist original Range Rover Leder, das in dieser Qualität auch im Innenraum der Automobile Verwendung findet.
Das kratzresitente Gehäuse aus keramisiertem Aluminium passt ebenso toll wie auch das gebürstete Blatt.
Das eigentliche Schmankerl ist aber, wie immer bei Zenith, das Kaliber.
Auf dem Genfer Automobilsalon 2017 präsentierte nun Land Rover den neuen Range Rover Velar.
Rundrum eine neue und gelungene junge Range Rover Generation!
Und genau am 8. März 2017 lüftete dann Zenith das dazu passende Geheimnis…
… und präsentierte passend zum neuen Range Rover Velar auch eine neue Zenith Range Rover Edition, die ebenfalls auf den Namen Velar hört und die selbstverständlich auch von Range Rover gestaltet worden ist.
Kupferfarbene Indicés auf einem tiefbraunen, gebürsteten Blatt lassen die neue Version angenehm elegant erscheinen.
Ein nettes Detail: der stilisierte Union Jack als Perforation des Armbandleders.
Technisch ist selbstverständlich auch hier das bewährte El Primero zu finden, das wie bei der Schwester durch einen Safirglasboden zu bewundern ist.
Tolle Automobile und ebenso tolle Uhren, das passt einfach zusammen. Wie die Range Rover/Zenith-Pärchen eindringlich zeigen.
Kommentar verfassen