Schon im Jahr 2016 begeisterte Vacheron Constantin die Uhrenwelt mit einem mikromechanischen Meisterwerk, mit der
Vacheron Constantin Tivoli (Klick)
Diese ultra-komplizierte Taschenuhr fasziniert mit ihren 57 Komplikationen und mit über acht Jahren Entwicklungszeit.
Und auch in diesem Jahr, in 2017, präsentierte Vacheron Constantin ein neues Meisterwerk, dieses mal allerdings im Armbanduhren-Format.
Die Referenz 9720C/000G-B281, oder mit Namen “Vacheron Constantin Grand Complication 3600”, ist eines dieser beeindruckende Meisterwerk der Miniaturisierung. Es zeichnet sich durch eine kombinierte Anzeigen von bürgerlicher Zeit sowie Sonnen- und Sternzeit aus, die jeweils über ein unabhängiges Rädergetriebe verfügen.
Das neue, voll integrierte Kaliber aus 514 Einzelteilen mit einer Dicke von nur 8,7 mm stellt einen Höhepunkt technischer Verfeinerung dar.
Dieses mechanische Uhrwerk mit Handaufzug weist 23 Komplikationen auf, einschließlich dreier unterschiedlicher Zeitanzeigen, die von drei eigenen Rädergetrieben bewegt werden. Mit einem das „tropische Jahr“, also die elliptische Umlaufbahn der Erde um die Sonne nachbildenden Rädergetriebe wird die Präzision der Sonnenfunktionen erhöht. Eine Gangreserve von drei Wochen wird durch sechs Federhäuser gewährleistet, die in Dreiergruppen zusammengefasst sind.Das Kaliber ist eine wahre Meisterleistung der Technik und Miniaturisierung, denn die 514 Einzelteile ergeben nur eine Höhe von 8,7 mm.
Natürlich wurde es von Vacheron Constantin entwickelt und auch gefertigt.
Die Anzeigen im Überblick
Vorderseite:
-
KALENDER UND MONDPHASE
-
Tagesanzeige über Fenster
-
Datumsanzeige über Zeiger
-
Monatsanzeige über Fenster
-
Schaltjahranzeige über Fenster
-
Ewiger Kalender
-
Tag-/Nachtanzeige
-
Präzisionsmondphase
-
Mondalter
-
-
SONNENZEIT
-
Zeitgleichung
-
Laufende Zeitgleichung
-
Sonnenaufgang
-
Sonnenuntergang
-
Tageslänge
-
Nachtlänge
-
Jahreszeiten, Sonnenwende, Tagundnachtgleiche und Sternzeichen
-
-
MAREOSCOPE
-
Gezeitenanzeige
-
Konjunktion, Opposition und Quadratur von Sonne, Erde und Mond
-
Rückseite
-
HIMMELSKARTE
-
Himmelskarte der nördlichen Hemisphäre mit Darstellung von Milchstraße, Ekliptik und Himmelsäquator
-
Sternzeitstunden
-
Sternzeitminuten
-
-
WEITERE FUNKTIONEN
-
Tourbillon
-
3 Wochen Gangreserve (6 Federhäuser)
-
Anzeige der Gangreserve
-
Les Cabinotiers Celestia Astronomical Grand Complication 3600 weist auf seinen beiden Seiten insgesamt 23 Komplikationen auf. Auf der (vorderseitigen) Hauptplatine werden die bürgerliche Zeit (einschließlich ewiger Kalender mit Präzisionsmondphase), die Sonnenzeit sowie ein „Mareoscope“ mit der Anordnung Syzygie von Erde, Mond und Sonne angezeigt.
Die Brückenseite (das rückseitige Zifferblatt) weist eine innovative, transparente Himmelskarte zur Anzeige der Sonnenzeit auf, die zum Patent angemeldet ist.
Eine „laufende“ Zeitgleichung ist aufgrund ihrer Komplexität eine absolute Seltenheit. Durch sie kann die wahre Sonnenzeit an einem zusätzlichen koaxialen Minutenzeiger unmittelbar abgelesen werden.
Für eine hohe Exaktheit und Präzision entwickelte Vacheron Constantin ein das tropische Jahr nachbildendes Rädergetriebe, an dem sich der Sonnenzeiger ausrichtet. Diese Komplikation stellt eine wahre uhrmacherische Meisterleistung dar, die zum Patent angemeldet ist.
Auf der Rückseite dieses mechanischen Wunderwerks wurde eine transparente Himmelskarte der nördlichen Hemisphäre erschaffen. Der erfinderische Aufbau der Karte sieht zwei übereinander liegende Scheiben aus Saphirglas vor, auf denen die Sternbilder, die Milchstraße sowie Projektionen des Himmelsäquators und der Ekliptik zu sehen sind. Dieses zum Patent angemeldete Gebilde gibt zudem einen schönen Blick auf das Kaliber 3600 frei. Seine körnig perlierten Brücken und transparenten Lagersteine stellen eine optimale Ablesbarkeit der Sternzeit sicher.

Sehr schöne Uhr perfekt Darf man fragen was so eine schöne Uhr kostet.
Etwa 1 Million Euro. Allerdings dauerte die Entwicklung dieses Einzelstücks mehrere Jahre und alleine die Fertigung dieser Uhr nahm
über ein Jahr in Anspruch.
Eine absolute Über-Uhr die Zeigt, was die Top-Uhrenmarken heute können.
Beste Grüße!