Werbung ist meist Mittel zum Zweck. Werbung wird gemacht, um Dinge bekannt zu machen und vor allem um sie zu verkaufen. Doch ab und zu schafft es Werbung auch, selber zu Kunst zu avancieren.
Patek Philippe ist das mit einer Werbekampagne beispielhaft gelungen, die 1996 ins Leben gerufen wurde und die den Titel “Next Generation” trägt. Drei für den Erfolg sehr wichtige Dinge sind hier vereint: 1. ehrliche und wertvolle Produkte eines unabhängigen Familienunternehmens, 2. ein ansprechendes und emotionales Motto “Eine Patek Philippe gehört einem nie ganz allein. Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation!“ und 3. Künstler, die exakt die richtigen Motive und Momente festhalten können, die zu diesem Motto passen.
In einem eigenen Beitrag habe ich bereits Werbe-Sujets von Patek Philippe chronologisch dargestellt.
https://100percentpassion.net/2016/02/10/werbe-ikone-patek-philippe/
Und diese Übersicht wird fortlaufend ergänzt und erweitert.
Hier möchte ich nun auch die Künstler zeigen, die hinter den tollen und treffenden Motiven dieser Kampagne stehen.
Peggy Sirota
Beginnen möchte ich mit Peggy Sirota, einer amerikanischen Fotografin, die grandiose Momente erzeugt und diese in ihren Bildern unverwechselbar festhält.
Mehr davon und wie diese Mpmente entstehen gibt es hier auf ihrer Homepage:
Peggy Sirota wurde 1956 in Massachusetts geboren und lebt heute in Südkalifornien. Sie arbeitet seit 1984 als Fotografin. Ihr Metier hat sie sich selbst beigebracht. Sie hat Prominente fotografiert für Vanity Fair, Vogue, Rolling Stone, GQ und viele andere bekannte Magazine. Leider gibt es von Peggy Sirota selber keine Bilder, aber hier sind ihre Bilder, die sie für Patek Philippe gemacht hat:
Peter Lindbergh
Seit 1985 Fotografien von Peter Lindbergh bei der Ausstellung Shots of Style im Victoria and Albert Museum in London zu sehen waren, gingen seine Bilder in zahlreichen Ausstellungen um die ganze Welt.
Peter Lindberghs Smoking Women war zuerst 1992 in der Galerie Gilbert Brownstone in Paris zu sehen, dann 1994 in der Bunkamura Museum of Art Gallery in Tokio und 1996 in der Schirn Kunsthalle in Frankfurt. Im gleichen Jahr, vom Erfolg der Ausstellung von 1994 angeregt, zeigte das Bunkamura Museum of Art eine große Retrospektive von Peter Lindbergh, welche die bisherigen Besucherrekorde der Retrospektiven von Henri Lartigue und Leni Riefenstahl übertraf.
Hier gibt es mehr von und über Peter Lindbergh:
Hier seine Bilder für Patek Philippe.
Robert Wyatt
Robert Wyatt war ein höchst talentierter und mehrfach ausgezeichneter britischer Fotograf. Sein besonderes Talent lag darin, für seine kaum gestellten Bilder aus dem echten Leben genau den richtigen Moment für das Auslösen der Kamera zu finden.
Mehr von und vor allem über den höchst interessanten und vielschichtigen Künstler findet sich hier:
Und hier sind seine Bilder für Patek Philippe.
Veronique Vial
Veronique Vail ist eine französische Fotografin. Ihr Thema sind die Menschen. Die fotografiert sie überall und in jeder Situation. Zu ihren Werken gehören auch Fotobände über den Cirque du Soleil und die Menschen dort. Andere bekannte Werke sind “Women before 10 am” und “Men before 10 am too”. Ihre Fotografien finden sich auch in allen wichtigen Modemagazinen.
Mehr zu dieser wunderbaren Fotografin findet sich hier.
Und das sind ihre Patek Philippe Bilder
Marc Hom
Der gebürtige Däne Marc Hom ist ein auf Werbefotografie und Porträts spezialisierter Fotograf. Nach dem Studium der Fotografie in Kopenhagen ging er nach New York und arbeitet dort bis heute.
Hier sind seine Motive für Patek Philippe, die zur 2016 lancierten Auflage der Kampagne gehören.
Mary Ellen Mark
Mary Ellen Marc war eine US-amerikanische Fotojournalistin und Mitglied der Fotoagentur Magnum Photos. Ihre Arbeiten leben von ihrer Bildkomposition, die mit perfekter Technik umgesetzt wurde.
Mehr von und über Mary Ellen Mark findet sich hier
Und hier ihre Arbeiten für Patek Philippe
Marden Smith
Marden Smith, in New York aufgewachsen, arbeitete mehrere Jahre als Fotograf in Mailand und Florenz sowie in den Niederlanden, USA und der Türkei. Er lebt seit 2004 als freier Fotograf in München und London.
Hier einige Einblicke in Werk und Leben von Marden Smith
Hier sind Mardens Bilder für Patek Philippe.
Kommentar verfassen