Manon, aka MaggyPee, beschäftigt sich heute als Uhrmacherin meines Vertrauens mit einem heiklen Thema. Um eines voran zu stellen: ich habe kein Verständnis für Fälschungen. Dieser Beitrag von Manon soll die Sinne aller Menschen schärfen, die sich eine Rolex kaufen wollen. Manon zeigt, wie täuschend echt Fakes heute gemacht sind. Aber es sind und bleiben Fakes. Drum: Augen auf beim Uhrenkauf!
Bei den folgenden Bildern handelt es sich um eine Imitation einer Rolex 16610LV auf die F/D-Serien gestützt.
Viele sonstige Details an dem man ein Fake schon eigentlich schnell erkennt, sind an der recht gut getroffen worden und bis auf die fehlenden Gravuren von Case und Bandanstöße sind selbst flache Luminos & richtige Laserkrone vorhanden….
—> ALSO: Bitte seit umsichtig sowie auch kritisch im derzeitigen Hype, bei Zweifel holt euch Hilfe durch andere Member hier was z.B. Käufe angeht, auch bei dem Erwerb von fragwürdigen Teilen
Also: kaufen Sie bitte keine Fakes! Und fallen Sie nicht auf betrügerische Verkäufer herein. Wenn Sie eine gebrauchte Rolex von Privat kaufen und sich nicht absolut sicher sind gehen Sie mit der Uhr und dem Verkäufer zu einem Rolex-Konzessionär und lassen Sie die Uhr prüfen. Will der Verkäufer das nicht, dann ist etwas faul.
Kommentar verfassen