HYT – definitely not ordinary


Die Entwicklung im Bereich der hochwertigen Armbanduhren war in den letzten Jahren schon erstaunlich. Obwohl alle wesentlichen Erfindungen rund um die Uhr bereits seit lange erfunden sind schafft es die Uhrenindustrie doch immer wieder uns zu überraschen. Und doch sind es meist nur Optimierungen bereits existenter Mechanismen, die uns oft als Neuheit verkauft werden.

HYT-Logo

Aber es gibt sie noch, die echten Neuheiten und Neuentwicklungen! Und so sind die innovativsten Uhrenmarken meist auch die kompetentesten.

Die junge Uhrenmarke HYT hat exakt das bewerkstelligt: man hat den Sinn und Zweck einer Uhr, die Anzeige der Zeit, auf vollkommen neue Art und Weise gelöst. Herausgekommen sind erstmalig im Jahr 2012 Uhren welche ebenso leicht ablesbar wie auch faszinierend die Zeit anzuzeigen wissen.

maxresdefault

Basierend auf hochwertigen mechanischen Uhrwerken haben sich die Macher von HYT eine absolut neuartige Zeitanzeige überlegt, in der fluoreszierende Flüssigkeiten und dünne Glasröhren sowie Kolben eine entscheidende Rolle spielen.

Daher auch der Markenname HYT, der auf Hybride Technology zurück geht.

HYT-Watches-concept

Das mechanische Uhrwerk einer HYT setzt die Zeitanzeige über Druck auf einen Kolben, im obigen Bild links, aus. Dieser Kolben ist gefüllt mit einer fluoreszierenden wasserähnlichen Flüssigkeit, die bei HYT mal gelb, mal rot aber auch blau sein kann. In dem zweiten Kolben ist eine transparente visköse Flüssigkeit. Beide Kolben sind über eine Glasröhre verbunden, in der sich beide Flüssigkeiten, die Fluoreszierende wie auch die Transparente, treffen. Eine Vermischung der beiden Flüssigkeiten ist auf Grund von deren unterschiedlichen physikalischen Eigenschaften ausgeschlossen. Wird der Druck auf den linken Kolben (s.o.) erhöht und der Druck auf den rechten Kolben im gleichen Maß gesenkt, dann wandert die Trennlinie, sprich der sichtbare Füllstand an fluoreszierender Flüssigkeit im Uhrzeigersinn. So zeigt eine Uhr aus dem Hause HYT die Stunden an. Die Anzeige der Minuten geschieht meist klassisch über ein Hilfszifferblatt mit einem Minutenzeiger.

HYT-Watches-H1-Dracula-DLC-dial

So simpel sich diese Technologie anhört, so aufwändig ist sie in der Umsetzung, wie die Explosions-Darstellung eines HYT-Uhrwerkes zeigt. Wenn die Uhr als Uhrzeit “sechs Uhr” anzeigt, dann wirkt ein Mechanismus ähnlich dem einer retrograden Anzeige herkömmlicher Uhren. Die Flüssigkeitssäulen werden blitzartig zurück in ihren Ausgangszustand versetzt und der nächste, 12 Stunden andauernde Zyklus vor der nächsten Rückstellung beginnt.

HYT-H4-Alinghi-movement-3D

Da ist doch einiges an Hebeln und sonstiger Mechanik notwendig, um diese sehr außergewöhnliche wie auch attraktive Anzeige der Zeit zu realisieren.

HYT-VP-05

“WHAT SEEMED TOTALLY UNTHINKABLE, DEFINITELY CRAZY, HAS NOW BECOME REALITY” sagt Vincent Perriad, der CEO von HYT. Und recht hat er!

Heute umfasst die HYT Kollektion fünf Uhrenlinien, die H1 bis H4 sowie die Skull-Linie. In jeder Linie gibt es noch teilweise sehr unterschiedliche Varianten. Da ist für jeden Menschen etwas dabei.

H1

Die H1 war die erste, von HYT im Jahr 2012 präsentierte Uhrenlinie.

hyt_h1_h1-graphite_148-tb-21-gf-ru

Die Gehäuser der H1 bestehen aus Titan, welches teilweise DLC beschichtet wird. Auch die Kombination von Titan und Roségold ist erhältlich.

hyt_titanblkshroom_LG

Gemeinsam mit der H4 (s.u.) teilt sich die H1 als Erkennungsmerkmal die zwei senkrecht stehenden Kolben.

00457_img_01

Die faszinierende Rückseite der H1

hyt-Ti-caseback-thumb-960xauto-20463

H2

Bei der H2 sind die beiden Kolben v-förmig angeordnet.

hyt-h2-full-bronze-1

Die H2 verfügt über drei zusätzliche Anzeigen: eine Temperaturanzeige bei 10 Uhr, eine Anzeige der Stellung der Aufzugskrone (H/N/R) bei 3 Uhr und eine Gangreserveanzeige auf der Rückseite der Uhr.

Acht verschieden Modelle der H2 sind erhältlich, im Titan-, Gold- oder gar Bronze-Gehäuse

HYT-H2-Platinum-red

H3

Die H3 Linie unterscheidet sich in sehr augenscheinlicher Art und Weise von ihren Schwestern: ihre Gehäuseform ist nicht rund sondern eckig.

HYT-H3-watch-1

Bei der H3, von der es eine Variante gibt, liegen sich die Kolben im oberen Teil des Zifferblattes gegenüber.

HYT-H3-Retrograde-Hours

H4

Bei der H4 finden wir wieder, wie bei der H1, zwei aufrecht stehende Kolben.

HYT-H4-Metropolis-front

Die Varianten der H4 tragen Namen wie Metropolis (s.o.) oder Gotham

HYT-H4-Gotham

oder aber Alinghi

hyt-h4-alinghi-cover_0

Auch die Rückseite der H 4, die sich in ein High Tech Carbongehäuse kleidet, kann sich sehen lassen.

HYT-H4-Gotham-3

Die H4 verfügt zudem über eine Mikro-Generator, der über eine winzige LED die Kapillar-Röhre erleuchtet, so dass man die Uhr auch im Dunkeln ablesen kann.

image

Skull

Die Uhren der Skull-Linie haben ihren Namen augescheinlich vom stilisierten Totenschädel auf dem Blatt. Die kapillare Röhre windet sich der Form des Schädels angepasst rund herum.

swiss-copy-watches-uk-for-sale

Das Design dieser HYT fasziniert sofort!

HYT-Skull-watch-4

Die Uhren der Skull-Linie tragen Namen wie “Green Eye”, “Red Eye” und “Maori”.

Doch egal für welche Uhr der HYT-Kollektion man sich entscheiden mag eines verbindet sie alle: höchste mechanische Qualität im Uhrenbau kombiniert mit innovativer hydraulischer Zeitanzeige. HYT ist also alles andere als gewöhnlich!

Kategorien:UhrenSchlagwörter:

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: