Rolex stellte am 04. August 2014 eine neue Version der Rolex Sea Dweller Deep Sea vor: die Deep Sea D-Blue-Dial.
Diese neue Variante der Deep Sea mit der Referenz 116660-003 ist eine Hommage an den Solo Tauchgang von James Cameron tief hinab in den Mariannengraben im Jahr 2012.
Daher ist das Zifferblatt auch zweifarbig gestaltet, oben blau und unten schwarz. Genau so also, wie es der Taucher unter Wasser auch erlebt und wie es James Cameron erlebt hat.
Der Schriftzug “DEEP SEA” ist nun unterhalb der Zeigerachse gedruckt, anders als bei der Standard-Version der Deep Sea, wo dieser Schriftzug oberhalb der Zeigerachse zu finden ist. Zudem ist der Schriftzug bei der neuen Variante grün gedruckt.
Dies ist eine Hommage an die grüne Aussenfarbe der Tauchkapsel, die James Cameron benutzt hat.
Aussen an der Tauchkapsel war die Rolex Deep Sea Challenge gefestigt, die extra für diesen Tauchgang entwickelt worden ist und bis 12.000 m wasserfest ist. Die Uhr war an einem der Greifarme befestigt und funktionierte auch in grösster Tiefe ausgezeichnet.
So etwas Ähnliches hat Rolex in den 60´er Jahren schon mal gemacht, als man eine Deep Sea Special aussen an der Trieste befestigt hat, der der Picard und Walsh ebenfalls in den Mariannengraben, die größte Meerestiefe auf der Erde, getaucht sind.
Links die alte Deep Sea Special und rechts ihre neue Schwester.
Ebenfalls am 4. August 2014 wurde in NewYork City der neue 3D Film der Tauchfahrt von James Cameron präsentiert
Das neue Modell habe ich selbstverständlich in meine Übersicht der Varianten der Rolex Deep Sea in diesem Blog aufgenommen
Der Druck des Blattes bzw. genauer gesagt der Font erinnert stark an das Mark I Blatt der Deep Sea aus 2008 / 2009.
Einen Artikel über die Deep Sea Challenge werde ich aus gegebenem Anlass in den nächsten Tagen an dieser Stelle verfassen.
Guten Tag
Ich habe eine Frage zur Deep Sea Blue !
Woran ist die Blue zur normalen Deep Sea im Zertifikat zu erkännen ?
Gibt es Unterschiede?
Gruß Henry Barber
PS. Tolle Berichte , weiter so 👍
Hallo, das ist eine interessante Frage, auf die es eine einfach Antwort gibt. Die D-Blue, die in den USA verkauft werden haben Garantiekarten, auf denen auch „D-Blue“ vermerkt ist.
Die in Asien und Europa verkauften D-Blue hingegen kommen mit exakt den gleichen Garantiekarten wie die Deepsea mit schwarzem Blatt.
Unterschiede in den Zertis bzw. deren Beschriftung (Text und Zahlen gedruckt vs. gestanzt) gab es auch schon früher zwischen den USA und dem Rest der Welt.
Für Rolex selbst zählt nur die Gehäusenummer. An der kann Rolex erkennen, ob es sich um ein D-Blue handelt oder nicht.
Beste Grüße!