Die Autostadt in Wolfsburg


IMG_1295Um wunderschöne, moderne Architektur und tolle Technik sehen zu können muss man oft gar nicht so weit fahren. Die Autostadt in Wolfsburg ist ein gutes Beispiel für ein lohnendes Reiseziel für einen Kurztrip innerhalb von Deutschland.

Hier kann man tolle Technik in Form von Automobilen verschiedenster Marken aus dem Volkswagen-Konzern ebenso sehen wie tolle moderne Architektur, dargestellt in den verschiedenen Pavillons der Automarken und u.a. des Hauptgebäudes.IMG_1222Die Autostadt in Wolfsburg liegt verkehrsgünstig an der A2 und ist aus allen Himmelsrichtungen gut zu erreichen.

Zuerst fällt einem sicher das riesige, sehr moderne Hauptgebäude der Autostadt ins Auge.IMG_1321Die Autostadt liegt direkt am Mittellandkanal und genau den muss man über eine lange Brücke überwinden, wenn man aus Richtung Wolfsburg kommt.

Im Inneren des Hauptgebäudes fallen einem sofort einige schöne Designelemente auf, so z.B. eine riesige Weltkugel, die im Foyer des Gebäudes über einer spiegelnden Bodenfläche hängt, Das erzeugt tolle optische Eindrücke. IMG_1292Ebenso lockern die bunten architektonischen Vorbauten in der großen Halle erfrischend auf.IMG_1293IMG_1328Von der Haupthalle aus kommt man auf der linken Seite in die sog. Konzernwelt von VW, sowie in einen schönen Laden, in dem man feine Interior-Design Objekte kaufen kann. Links und rechts findet man viele verschiedene Restaurants, in denen für das leibliche Wohl bestens gesorgt wird. 

Hinter der großen Eingangshalle öffnet sich das eigentliche Gelände der Autostadt. Sofort ins Auge fällt der Porsche-Pavillon halb rechts. Vom Design her erinnert das Gebäude an eine Raumschiff, welches auf einer Seebühne gelandet ist.IMG_1396IMG_1391IMG_1398Im Inneren des Porsche-Pavillons geht es über eine geschwungene Brücke in den Hauptraum. Links an der Wand fährt ein Strom alter Porsche Modelle, chronologisch nach Modellen sortiert, wie ein Fluss unter der Fußgängerbrücke entlang in den Hauptraum und öffnet sich zur Ausstellungsfläche.IMG_1403Dort findet man das so atemberaubende Porsche-Modelle wie den aktuellen 911, den Panamera und einen Boxster. Alle samt in der selben stimmigen Farbe lackiert und in gleichartigen Innenausstattungen präsentiert. Neben der Ausstellungsfläche kann man sich mittels ausgelegter IPads über die Modelle und über die Marke Porsche informieren.IMG_1404Direkt hinter dem Porsche-Pavillon findet man rechter Hand den Nutzfahrzeug-Pavillon, der aber wesentlich besser aussieht als er sich vom Namen her anhört.IMG_1280Geht man zwischen dem Porsche- und dem Nutzfahrzeug-Pavillon entlang öffnet sich der Blick auf den großen Pavillon, in dem frisch gebackene Automobil-Besitzer ihre Fahrzeuge persönlich und in ganz besonderem Ambiente in Empfang nehmen können.IMG_1282Es folgen einige Impressionen aus dem Inneren des Auslieferungs-Pavillons

IMG_1382IMG_1381IMG_1383 IMG_1384 IMG_1386 IMG_1387 IMG_1389Doch auch von aussen betrachtet kann sich dieses Gebäude sehen lassen

IMG_1377Direkt rechts neben dem Auslieferungs-Pavillon kommen dann die zwei großen und runden Glastürme in den Blick, in denen die Fahrzeuge gelagert werden, bis die Besitzer sie in Empfang nehmen können.

IMG_1234Im linken der beiden Türme kann man eine sog. Turmfahrt machen und ganz nach oben fahren. Von dort aus hat man eine fantastische Aussicht auf die AutostadtIMG_1230IMG_1238Wenn man nun links vor den Glastürmen abbiegt kommt man zum Volkswagen-Pavillon

IMG_1233IMG_1243In diesem Pavillon werden die Modelle von VW gezeigt mit einem speziellen Fokus auf elektrisch angetriebene Fahrzeuge.

Geht man nun vor dem VW-Pavillon vorbei, entlang an schönen Wasserläufen und vorbei an einem schön in die Landschaft integrierten kulinarischen Flachbau kommt man direkt auf den Audi-Pavillon zu

IMG_1360Insgesamt ist das Gelände der Autostadt sehr ansprechend gestaltet. Viel Wasser und ein Gelände dem man ganz bewusst viel Relief gegeben hat, in welches dann die verschiedenen Pavillons eingebettet sind. Ein Gelände zum wohl fühlen.

Audi präsentiert in sehr schönem Ambiente Fahrzeuge, die einfach Spaß machen. Im Pavillon bekommt man einen leuchtenden Ball, mit dem man die verschiedenen Screen´s  und Schautafeln aktivieren kann. Auch verändert dieser Ball die Farbe.IMG_1411Man entert den Pavillon über einen Rolltreppentunnel mit schönen Lichteffekten

IMG_1410 IMG_1413Und selbstverständlich darf auch der Audi Spaceframe nicht fehlen

IMG_1415Im Obergeschoss sind die sportlichen Audi´s wie der R8 und der neue RS6 zu sehenIMG_1414 IMG_1416 IMG_1418 IMG_1426 IMG_1423Ein Deck tiefer geht´s sportlich weiterIMG_1429Über eine Rotunde gelangt man wieder ins ErdgeschossIMG_1434Vorbei an schönen Filmchen, die im inneren der Rotunde an den Wänden gezeigt werdenIMG_1431Tritt man wieder aus dem Audi-Pavillon heraus zeigen sich vor einem rechts der Skoda-Pavillon IMG_1437und links der Seat-PavillonIMG_1436Skoda präsentiert in frischem und hellem Ambiente eine Auswahl an Modellen sowie die Geschichte der MarkeIMG_1439 IMG_1441 IMG_1443 IMG_1444 IMG_1445Rechts vom Skoda-Pavillon, immer am Wasser entlang, entdeckt man sogleich einen schwarzen Kubus. Und man ahnt sogleich, dass kann nur Lamborghini sein IMG_1348

IMG_1263 IMG_1258Innen erinnert dieser Pavillon, in dem zu jeder halben und vollen Stunde Präsentationen laufen, eher an eine Mischung aus Gefängnis und Rocker-ClubIMG_1453 IMG_1452Doch Vorsicht! Während der Präsentation wird es enorm laut, dunkel und nebelig. Man sollte kleine Kinder nicht unbedingt mit hinein nehmen. Viel Show, aber wenig Lamborghini.

Der Blick, wenn man der Lärm-Hölle entkommen ist beruhigt schnell wieder.IMG_1262Weiter am Wasser entlang kommt man unweigerlich zum Ritz-Carlton, dem Top-Hotel in der Autostadt IMG_1353IMG_1254 IMG_1333 IMG_1334Direkt hinter dem Hotel befindet sich ein Hafenbecken, in dem der Aussenpool eingelassen ist. Toll!

Entlang an Ausstellungsstücken, die im Freien präsentiert werden, hier der VW L1IMG_1267 IMG_1342 IMG_1341oder alten Rennmotoren, hier ein Porsche 16 ZylinderIMG_1335geht es zum Premium-Clubhouse, in dem ein Bugatti wirkungsvoll präsentiert wird IMG_1344 IMG_1346 IMG_1345Das Innere raubt einem den Atem, daher hier nur Bilder IMG_1455 IMG_1456 IMG_1457 IMG_1458 IMG_1461 IMG_1463 IMG_1465 IMG_1467 IMG_1464Und selbstverständlich wird auch eindrucksvolle Technik präsentiert IMG_1469 IMG_1470 IMG_1471 IMG_1474Power pur!

Weiter auf dem Rundgang durch die Autostadt machen wir noch mal einen Abstecher hinter den Lamborghini-Pavillon. Dort findet man, nach all der Technik und Lautstärke den Tunnel der Sinne, einen Lavendel-TunnelIMG_1357 IMG_1359 Meine Empfehlung: ganz langsam durch gehen und geniessen. Toll!

Zurück zum Rundgang kommen wir nun zum Haus der Zeit, in dem wichtige Meilensteine der Automobil-Geschichte, nicht nur aus dem VW Konzern, auf drei lichten Ebenen gezeigt werden IMG_1347 IMG_1338Überall Wasser… IMG_1270 IMG_1272 IMG_1339Und das VW-Werk ist allgegenwärtigIMG_1332Das Haus der Zeit: IMG_1273IMG_1475Hier einige unkommentierte Innenansichten IMG_1476 IMG_1478 IMG_1479 IMG_1480 IMG_1481 IMG_1483 IMG_1486 IMG_1496 IMG_1499 IMG_1502 IMG_1514 IMG_1519 IMG_1522 IMG_1526 IMG_1527 IMG_1530 IMG_1547 IMG_1565So, jetzt bin ich am Ende des Rundgangs durch die Autostadt und auch wieder am Hauptgebäude angekommenIMG_1351 IMG_1271Die Autostadt in Wolfsburg ist eine klare Reiseempfehlung von mir!

 

Kategorien:Orte

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: