Die Parmigiani DNA


Die Parmigiani DNA

Als Genom oder auch Erbgut eines Lebewesens oder eines Virus bezeichnet man die Gesamtheit der vererbbaren Information einer Zelle bzw. eines Viruspartikels oder die Gesamtheit der materiellen Träger der vererbbaren Information, also die Gesamtheit der Chromosomen, der Gene oder der Desoxyribonukleinsäure (DNA).
(Quelle: Wikipedia)

Das Erbgut ist auch verantwortlich für den Phänotyp, also die äussere Erscheinung.

Übertragen auf die Marke Parmigiani gibt es auch bei den Uhren aus Fleurier eine Art DNA als Teil des Erbgutes, welches eine Parmigiani auf den ersten Blick erkennbar macht und gerade denjenigen, die sich erstmalig mit der Marke Parmigiani beschäftigen eine Hilfestellung bei der Wiedererkennung gibt. Jede große Marke hat so etwas. Einige Marken, z.B. ein weltbekanntes Erfrischungsgetränk,
nutzen markante Schriftzüge und Symbole. Andere archetypische Formen. Und wieder andere markante Slogans.

Bei Parmigiani Fleurier bedient man sich eines Mixes dieser Elemente. Wenn man diese kleinen aber feinen Details kennt, dann wird das Erkennen einer Parmigiani sehr leicht. In diesem Artikel möchte ich Euch diese Wiedererkennungsmerkmale vorstellen.

Das Parmigiani Logo – oder besser: die Parmigiani Logos

Auf dem Zifferblatt einer jeden Parmigiani Uhr findet sich ein ovales Logo

Dieses Logo lässt schnell und zuverlässig die Zugehörigkeit einer Uhr zur Parmigiani-Familie erkennen. Auf der Krone der Parmigiani Uhren ist ein etwas anderes Parmigiani-Logo graviert, hier bei einer Bugatti Super Sport:

oder auf einer Tonda Quator:

Auf dem oben gezeigten Bild ist auch das im Folgenden beschriebene Stilelement, die gebogene Tropfenform, an Bandanstössen und Schließen, zu sehen.

Auch auf den Uhrwerken und Schließen ist das gleiche Parmigiani-Erkennungszeichen
angebracht:

Die äussere Form

Besonders gut lässt sich eine Form, die sich bei nahezu jeder Parmigiani-Uhr finden lässt, als etwas nach unten gebogener und gestreckter Tropfen beschreiben. Und ein Modell, an dem man diese Form exemplarisch gut erkennen kann, ist die Bugatti Super Sport. Bereits im Entwurf wird deutlich, dass das gesamte Gehäuse dieser sehr außergewöhnlichen Uhr in der Seitenansicht diese Form zeigt:

In der Realität sieht dass dann so aus:

In den folgenden Ansichten könnt Ihr erkennen, dass die Schließe in der Seitenansicht, etwas
verkleinert, ebenfalls diese Form zeigt:

Selbst das Uhrwerk hat diese Form:

Aber auch bei den meisten anderen Parmigiani-Uhren (ausgenommen vielleicht die klassischen Toric-Modelle) weisen diese Formensprache, vorwiegend an den Bandanstössen und den Schließen auf:

Eine Tonda Hemispheres:

oder ein Pershing Tourbillon:

Auch an der Schließe meiner Tonda 1950 in Roségold setzt sich diese Form fort, wie ihr in der folgenden Montage erkennen könnt.

Die sehr ähnliche Form von Bandanstoss und Schließe bei der Tonda 1950:

Überhaupt vereint dieses reduzierteste aller Parmigiani-Modelle in meinen Augen die Parmigiani-DNA mehr als anschaulich wieder. In einem anderen Artikel (siehe hier) habe ich dieses Modell, welches ich selber kaum noch ablegen möchte, näher beschrieben.

Die Zeiger
Auch die Zeiger der Parmigiani Uhren sind unverwechselbar und bei nahezu allen Modellen zu finden: die deltaförmigen Zeiger:

hier an einer Tonda 1950 in Weißgold

und am Modell Tondagraph mit Tourbillon

Die Uhrwerke
Allen Parmigiani Uhren gemein ist, dass sie mit Manufakturwerken höchster Qualität und aus eigener Konstruktion bestückt sind. Etwas anderes kommt nicht in eine Parmigiani!

Das Besondere der Marke Parmigiani

Das Besondere an der Marke Parmigiani und den Uhren aus Fleurier ist sicherlich die Gesamtheit aller Merkmale. Und hier schließt sich der Kreis zur anfänglich erwähnten Genetik. Bei uns Menschen ist es doch nicht anders. Die DNA ist bei allen aus den gleichen Bestandteilen aufgebaut. Uhren auch. Lediglich die Kombination dieser Bestandteile und Qualität entscheiden über das Gesamtergebnis.
Parmigiani, die sypathische, ehrliche und somit absolut authentische Marke aus Fleurier überzeugt mich persönlich, auch im Vergleich mit anderen Uhrenmarken des Top-Segmentes, über die Gesamtheit aller Merkmale. Und vor allem über die Menschen, die hinter der Marke stehen. Hier wird kein lautes und aufdringliches oder “phantasievolles” Marketing betrieben. Auch gibt es keinen Konzernzwang, der das “Atmen” der Marke einschränken könnte. Man konzentriert sich auf die Uhren und deren Qualität. Und nur das ist nachhaltig! Immerhin sollen wir uns an einer Parmigiani lebenslang erfreuen und sie dann weitergeben. Dieser Slogan wird zwar von einer anderen, Parmigiani nicht unähnlichen Marke benutzt, es trifft aber ebenso auf  Parmigiani und einige wenige andere Marken auch zu.

Und wie bei allen extraordinären Dingen muss man sich sicher erstmal etwas Zeit nehmen und sich mit ihnen auseinander setzen. Dann erkennt man die wahren Werte!

Kategorien:Parmigiani Fleurier

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: