A. Lange & Söhne – das 1815 Tourbillon Handwerkskunst


Die 1815 TOURBILLON kombinierte als erste Uhr von A. Lange & Söhne den Sekundenstopp für das Tourbillon mit der Zeigerstelleinrichtung ZERO-RESET. Zum Ende des Jubiläumsjahres anlässlich des 200.Geburtstags von Ferdinand Adolph Lange erscheint der auf höchste Präzision ausgerichtete Zeitmesser in einer limitierten HANDWERKSKUNST-Edition mit besonderen Zifferblatt-und Werkdekorationen.

ALS-for-atp-725x1024

Handwerkskunst –diesen Namenszusatz verleiht A. Lange & Söhne seit 2011 limitierten Sondereditionen, bei denen Zifferblatt und Uhrwerk mit zusätzlichen, seltenen Finish-und Gravurtechniken veredelt werden.

 

Am 7. Dezember 2015 präsentiert die sächsische Traditionsmanufaktur mit der 1815 TOURBILLON HANDWERKSKUNST ein neues Modell, das nicht nur durch herausragende Oberflächenveredelungen besticht, sondern auch durch die Kombination zweier patentierter Mechanismen. Die von A. Lange & Söhne bereits 1997 entwickelte ZERO-RESET-Funktion ermöglicht in Kombination mit dem 2008 vorgestellten Sekundenstopp für das Tourbillon ein sekundengenaues Anhalten und Einstellen des Zeitmessers.

ALS_-on-black-for-atp-1024x767

Das auf 30 Exemplare limitierte Sondermodell ist in einem 39,5 Millimeter großen Rot-goldgehäuse erhältlich. Die fünfte HANDWERKSKUNST-Edition von A. Lange & Söhne ist eine kostbare Hommage an den großen sächsischen Uhrenpionier Ferdinand Adolph Lange, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum zweihundertstenMal jährt.

ALS_730_048_FS_a6-1024x780

Der auffälligste Unterschied zum 2014 vorgestellten Modell ist das Zifferblatt. Es besteht aus schwarz rhodiniertem Rotgold und ist mit einer aufwendigen Tremblage-Gravur versehen.

A-Lange-Sohne-1815-Tourbillon-Handwerkskunst-1-860x576[1]

Bei dieser Technik bearbeitet der Graveur das Material mit einem eigens hierfür gefertigten Fadenstichel, bis eine ebenmäßige, feinkörnige Fläche entsteht. Die später auf Hochglanz polierten Anzeigen auf dem Zifferblatt wie das markante Bogenlogo und die Ziffern bleiben als erhabene Struktur stehenund treten kontrastreich aus dem dunklen Fond hervor.

A-Lange-Sohne-1815-Tourbillon-Handwerkskunst-L102-1-aBlogtoWatch-12[1]

Eine Aussparung im Zifferblatt gibt den Blick auf das große Minutentourbillon frei. Die Tourbillonbrücke und das Käfigoberteil erhalten eine Schwarzpolitur, eine der anspruchsvollsten und zeitintensivsten Arten der Finissierung.

Das Uhrwerk der 1815 TOURBILLON HANDWERKSKUNST kombiniert seltene Finish-Techniken.

ALS_730_048_RSALS_L102_1_1815_Tourbi_HWK_D01-1024x796ALS_L102_1_1815_Tourbi_HWK_D03-1024x787ALS_L102_1_1815_Tourbi_HWK_RSALS_L102_1_1815_Tourbi_HWK_ZB

ALS_L102_1_1815_Tourbi_HWK_D02_a6-1024x617

Die mechanische Präzision spiegelt sich in jedem Detail des aufwendig finissierten Manufakturkalibers L102.1. Eine Besonderheit ist die elegant geschwungene Form der neu gestalteten Dreiviertelplatine. Durch großzügige Aussparungen ist das Tourbillon mit patentiertem Stoppmechanismus auch von der Werkseite aus gut zu erkennen, genau wie das Federhaus und Teile des Räderwerks.

A-Lange-Sohne-1815-Tourbillon-Handwerkskunst-L102-1-aBlogtoWatch-18[1]

Die gekörnte Oberfläche der Platine aus Neusilber ist von historischen Taschenuhren inspiriert. Eine besondere Herausforderung ist die Fasenpolitur der spitzwinkligen Innenecken. Diese Aufgabe lässt sich nur in Handarbeit mit einem scharfen Spezialwerkzeug bewältigen. Die Sekundenbrücke ist geöffnet, um einen besseren Blick auf das Tourbillon zu ermöglichen. Sie trägt ebenso wie die Platine und der Gehäuseboden kunstvolle Handgravuren. Die Uhrwerksdekoration findet ihren krönenden Abschluss im Diamant-Deckstein des Tourbillons.

Folgend noch eine bebilderte Übersicht aller bisher erschienener Handwerkskunst-Editionen von A. Lange & Söhne:

alange-HandwerkskunstZeitwerk-Handwerkskunst-2012lange1-tourbillon-perpetual-calendar-01A_-Lange-and-Sohne-Lange-1-Tourbillon-Handwerkskunst-black-enamel-20th-anniversary-1-1024x683ALS_-on-black-for-atp-1024x767

Kategorien:A. Lange & Söhne

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d