Zenith ist eine Uhrenmarke mit einer über 150 Jahre andauernden und durchaus spannenden Firmenhistorie. Und zudem war Zenith die erste Uhrenmanufaktur, die alle uhrmacherischen Fähigkeiten und Handwerksberufe unter einem Dach vereint hat.
Daraus hervorgegangen sind Meilensteine der Uhrmacherei wie das bekannte Chronographenkaliber El Primero, das auch nach fast 50 Jahren noch immer zu dem besten Kalibern dieser Art weltweit gezählt werden darf.
Oder aber bei Sammlern heute sehr begehrte Stücke wie der Cronometro Tipo CP-02, der seinerzeit von der Fa. Cairelli in Rom an die italienischen Streitkräfte geliefert worden ist und die sich heute des größten Interesses der Sammler weltweit erfreut.
Und wenngleich Zenith heute eine der Zukunft zugewandte Marke ist, die mit technischen Entwicklungen auch im Bereich High Tech aufwarten kann so erinnert man sich in Le Locle doch gerne auch an die Historie nimmt vor allem bei der Gestaltung der Uhren dort Anleihen. Einige der Uhren der Linie Chronomaster (bisherige Bezeichnung: Heritage) 146 sind ein wunderschönes Beispiel dafür. Zenith ließ ein klassisches Design in diesen Uhren wieder aufleben.
In der Modellbezeichnung spiegelt sich der Bezug auf die Historie von Zenith ebenso wieder wie im Design der Uhr. Reduzierter und zeitloser geht es kaum! Auch das Gehäuse dieser Uhren entspricht in Größe und Form den historischen Vorbildern aus den 1960erJahren.
Der Sonnenschliff des Zifferblattes, das man durch das gewölbte und beidseitig entspiegelte Safirglas beobachten kann, bringt unabhängig von der Blattfarbe tolle optische Effekte!
In der ursprünglichen Version der Uhr aus den 1960er Jahren versah das Kaliber 146 D mit 18.800 A/h seinen Dienst.
Heute ist dies ein El Primero 4069, wie es z.B. auch im Cronometro Tipo CP-02 zu finden ist und das z.B. über ein Anker und ein Ankerrad aus Silizium verfügt. Das automatische Chronographen- Kaliber mit seinen 254 Einzelkomponenten ist mit seinen 5 Hz, wie alle El Primero Kaliber, ein Schnellschwinger mit Schaltrad und verfügt über eine Gangreserve von über 50 Stunden.
Die erste Variante der Heritage 146 war die in 2016 präsentierte limitierte Edition für Hodinkee.
Die Serienmodelle der Chronomaster 146 sind mit blauen und braunem Blatt und den farblich darauf abgestimmten Lederbändern erhältlich.
Der Boden ist mit einem Safirglas versehen, dass den Blick auf das auch optisch schöne Kaliber frei gibt.
Eine Uhr sicher nicht nur für Liebhaber klassischer Chronographen!
Technische Daten
- Automatischer El Primero Schaltrad Chronograph
- Edelstahlgehäuse mit 38 mm Durchmesser
Uhrwerk: El Primero 4069, Automatik
Calibre 13¼”’ – Durchmesser: 30 mm
Höhe: 6.60 mm
Zahl der Komponenten : 254
Rubin-Lagersteine: 35
Frequenz : 36,000 A/h (5 Hz)
Gangreserve : min. 50 Stunden
Oberflächen: Automatik-Schwungmasse mit “Côtes de Genève”
Funktionen : Stunden und Minuten aus dem Zentrum
Kleine Sekunde bei 9 Uhr
Chronograph:
- Chronographenzeiger aus dem Zentrum
- 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr
Tachymeterskala
Gehäuse : Edelstahl
Durchmesser : 38 mm , entspricht dem Original aus 1969
Zifferblattöffnung : 33.10 mm
Höhe : 12.45 mm
Uhrglas : Gewölbtes Safirglas mit beidseitiger Anti-Reflex-Beschichtung
Gehäuseboden : Safirglas entspiegelt
Wasserdichtheit : 10 ATM
Zifferblatt : Blau bzw. braun mit Sonnenschliff
Indicés : Rhodiniert und facettiert
Hands : Rhodiniert und facettiert
Armband : Blaues bzw. braunes perforiertes Kalbslederband mit Naturkautschukfutter
Schließe : Edelstahl-Dornschließe
Referenzen : 03.2150.4069/51.C805 (blau) und 03.2150.4069/75.C806 (braun)
Kommentar verfassen