Für H. Moser & Cie. ist 2016 ein besonderes Jahr. In vielerlei Hinsicht. Auch, weil man sowohl auf dem SIHH im Januar 2016 als auch im Umfeld der BaselWorld jetzt im März 2016 präsent war.
Das ist insofern besonders, das die Uhrenmarken normalerweise entweder in Gend oder in Basel ihre mikromechanischen Kunstwerke präsentieren. Eine tolle weitere Gelegenheit, die ganz besonderen Uhren von Moser unter die Lupe bzw. vor die Linse zu nehmen.
H. Moser & Cie. empfing die Gäste in einer sehr schönen Lounge. Das perfekte Umfeld, um in die Welt von Moser einzutauchen.
Über H. Moser & Cie. habe ich ja schon öfter berichtet. Ein klares Indiz dafür, das mich diese Marke begeistert. Nicht nur deswegen, was Moser macht. Vor allem fasziniert mich, wie man die Dinge bei Moser angeht und wer das macht. Die Menschen hinter der Marke und die Art des Vorgehens, unternehmerisch mutig und mit frischen Ideen, lässt Uhren entstehen, die von Menschen für Menschen gefertigt worden sind. Und genau diese Verbindung zwischen Marke und Kunde spürt man deutlich.
Hier nun einige Impressionen vor allem von den wundervollen Uhren des Hauses Moser.
Die Endeavour Perpetual Calendar, einer der genialsten Ewigen Kalender die es gibt!
Und die neue, sportliche Pioneer-Variante des Perpetual Calendars, im tollen Roségold-/Titangehäuse.
Schmuckstücke kann Moser auch, wie diese Adaptation einer alten Taschenuhr von Moser.
Und Damenuhren kann die Manufaktur aus Neuhausen am Rheinfall auch!
Tourbillons gehören auch in das Programm der traditionsreichen Uhrenmarke.
Man schaue sich mal diese Glaswölbung an (die Hölle für einen jeden Fotografen; das ist wirklich der einzige Nachteil).
H. Moser & Cie. baut wirklich tolle Uhren, die einen Blick wert sind!
Kommentar verfassen