Patek Philippe ist eine der besten Uhrenmanufakturen der Welt. Das ist allgemein bekannt. Und so achtet man in Genf auch fast penibel darauf, dass auch alles rund um die Marke diesem Anspruch gerecht wird.
Dazu gehört ein Netz ausgesuchter Konzessionäre weltweit ebenso wie top Qualität im Service. Und natürlich ist auch die Patek Philippe-eigene Literatur rund um die Marke und rund um die Uhren des Hauses von bester Qualität.
Bei anderen Marken nennt man das prophan “Katalog”, doch dieser Begriff wäre im Fall der Patek Philippe Kollektionsbücher nicht wirklich gerechtfertigt. Es sind eher interessante Bücher, welche die Geschichte der Marke erzählen und die Alleinstellungsmerkmale hervorheben. Ach ja, Uhren findet man in diesen Büchern auch.
Im Jahr 2014 schlug Patek Philippe mit einer neuen Generation der Kollektionsbücher ein neues Kapitel auf.
Handwerklich perfekt gemacht versteht es dieses Werk ganz fantastisch, das Interesse an Patek Philippe zu wecken.
Ein Blick in das Inhaltverzeichnis der 2. Ausgabe von 2015
Wie bereits erwähnt geht das Werk am beginn auf die Historie der Marke Patek Philippe, von den Anfängen bis heute, ein.
Anhand markanter Ereignisse, chronologisch sortiert, reist man fasziniert durch die Geschichte des familiengeführten Unternehmens.
Die Qualität des Buches wird unterstrichen durch die Art und Weise, wie die Bilder eingearbeitet worden sind, wie echte Fotografien.
Alle Meilensteine einschließlich der Graves Suprcomplication, der Taschenuhr Kaliber 89, der Nautilus von 1976 sowie der technischen Innovationen rund um das Thema Silizium sind zu finden.
Und natürlich wird erläutert, warum die Qualität das zentrale Element bei Patek ist und wie diese sichergestellt wird. Das Patek Philippe Siegel, welche vor einigen Jahren bei der Marke das Genfer Siegel abgelöst hat, signalisiert das streben nach höchster Qualität!
Und was wäre eine Uhrenmarke ohne tolle Uhrwerke?! Patek als echte Manufaktur begeistert mit eine beeindruckenden Bandbreite an Uhrwerken, die schön erklärt und bebildert nicht fehlen dürfen.
Im Anschluss werden die Uhren der Patek Philippe Kollektion en detail vorgestellt.
Sortiert ist dieses Kapitel des Buches nach Uhrenlinien.
Besonders toll für Sammler der Marke ist auch, das die Uhren nach den Jahren des Erscheinens sortiert sind. Daraus resultiert ein sehr praktischer Überblick über die Evolution der Uhrenlinien.
Und Patek steht auch für aussergewöhliche Uhren. Abseits der Armbanduhren wird der Aficionado z.B. im Bereich feiner Tischuhren fündig.
Als ausgemachte Manufaktur verfügt Patek auch heute noch über alte Kompetenzen, die es anderswo nicht mehr gibt. Diese seltenen Handwerkskünste werden gepflegt und sind bei den besonderen Uhren des Hauses zu finden. Wobei genau genommen jede Patek eine besondere Uhr ist!
Die Emaille-Miniaturmalerei
das Setzen von Edelsteinen aller Art
die Marqueterie, das sind Einlegearbeiten aus hauchdünnem Holzfurnier,
und die Gravur zählen zu diesen seltenen Handwerkskünsten, die Patek am Leben erhält.
Und natürlich widmet sich das Buch auch dem Thema Pflege einer Patek Philippe-Uhr. Die Notwendigkeit des Service wird erklärt und dargestellt, was zu einer Revision der Uhr dazu gehört.
Jedes der beiden Bücher, aus 2014 und 2015, zeigt auf über 300 Seiten intime Einblicke in die faszinierende Welt von Patek Philippe.
Erhältlich ist das Buch der Kollektion von Patek Philippe bei ausgesuchten Juwelieren und Uhrenhändlern, die Patek Philippe führen dürfen. Und die Bücher sind absolut kostenfrei.
Von mir gibt es eine klare Empfehlung zur Lektüre! Doch Vorsicht: Patek Philippe macht süchtig! Irgendwann kommen Sie nicht mehr um eine Uhr aus diesem rennomierten Hause herum.
2 Kommentare ›