Parmigiani´s Weltrekord


Parmigiani Fleurier ist eine Marke für echte Kenner und Liebhaber feiner mechanischer Uhren. Die Marke ist noch immer ein echter Geheimtipp und verfügt über etwas, das heute nur noch wenige (Uhren-)Marken haben: echte Werte.IMG_0359

Bei Parmigiani gibt es keinen schönen Schein, keine Marketing-Heißluft. Stattdessen konzentriert man sich in Fleurier auf absolute Qualität, die über eine enorme Fertigungstiefe der Manufaktur realisiert wird. Nahezu alles, was man in und an einer Uhr aus dem Hause Parmigiani findet wird auch “inhouse” hergestellt. So etwas findet man heutzutage höchst selten. Diese enorme Fertigungstiefe paart sich bei Parmigiani mit einer beeindruckenden Kompetenz in allen Bereichen des Uhrenbaus, von der Konstruktion komplexester Uhrwerke über die Gehäuse- und Zifferblattfertigung bis hin zur Restauration antiker Uhren und komplexer Mechanismen aller Art, wie man sie im Uhrenmuseum in La Chaux de Fonds findet. Parmigiani hat seine Wurzeln exakt hier: in der Restauration. Und wer es schafft wunderbare alte Uhren und höchst komplexe Mechanismen zu restaurieren, der baut auch sehr gute neue Uhren. Bei Parmigiani steht eines im Mittelpunkt: die Uhr.

IMG_0325

Und das spürt man bei jedem Beruf. Die Mitarbeiter sind wie eine Familie, die eines eint: die Liebe zu den Uhren. Und exakt dies macht die Marke besonders und sehr sympathisch. Fas hat man das Gefühl, als ließen die Frauen und Männer bei Parmigiani ihre Uhren nur ungern ziehen, wie Eltern ihre Kinder. Und ebenso stolz ist man in Fleurier auch auf die Ergebnisse der akribischen Arbeit.

Parmigiani-Tonda-1950-Tourbillon-10

Ein wunderbares Beispiel hierfür ist das Tonda 1950 Tourbillon, mit dem Parmigiani jüngst einen Weltrekord für das flachste fliegende Tourbillon und den leichtesten Tourbillonkäfig aufgestellt hat.

Parmigiani-Tonda-1950-Tourbillon-04

In dieser Uhr tickt das Manufakturkaliber PF 517, welches 205 Einzelkomponenten zu einem mikromechanischen Wunderwerk vereint.

Parmigiani-Fleurier-Tonda-1950-Tourbillon-Watch-17

Das Highlight des Werkes sind ganz sicher seine Dimensionen. Es ist mit 3,4 mm Höhe das weltweit flachste Uhrwerk mit einem fliegenden Tourbillon.

Parmigiani-Fleurier-Tonda-1950-Tourbillon-Watch-13

Ein fliefgendes Tourbillon unterscheidet sich von einem herkömmlichen Tourbillon dadurch, dass der Tourbillonkäfig nur an einer Seite mit dem restlichen Uhrwerk verbunden ist.

Parmigiani-Fleurier-Tonda-1950-Tourbillon-Ultra-Thin-1

Immerhin gilt das Tourbillon als eine der Komplikationen, die nur ganz wenige Uhrenmarken realisieren können.

IMG_0309Und in dieser Qualität als fliegendes Tourbillon schaffen das nur die besten respektive kompetentesten Marken.

Parmigiani-Fleurier-Tonda-1950-Tourbillon-Watch-18

Angenehm auch, dass das Uhrwerk mit seinen 32 mm Durchmesser das Gehäuse der Tonda 1950 Tourbillon komplett ausfüllt.

IMG_0296

Ein besonderes Schmankerl ist der fein verzierte Mikrorotor aus massivem Platin.

IMG_0298

Die Eleganz dieser Uhr entsteht auch aus dem Verhältnis von Gehäusedurchmesser und -höhe.

IMG_0318 IMG_0317

Am Arm trägt sich die Uhr sehr bequem.

Parmigiani-Tonda-1950-Tourbillon-09

Und da die Geschmäcker der Menschen bekanntlich verschieden sind bietet Parmigiani Fleurier dieses Kunstwerk in verschiedenen Ausführungen an.

Klassisch ist die roségoldene Variante mit dem tiefblauen, geschliffenen Blatt.

Parmigiani-Fleurier-Tonda-1950-Tourbillon-Watch-6-e1437813906942 Parmigiani-Fleurier-Tonda-1950-Tourbillon-Watch-8

Etwas zurückhaltender ist die roségoldene Version mit dem Argenté-Blatt

Parmigiani-Tonda-1950-Tourbillon-02

Besonders wertvoll wirken die beiden Varianten mit einem Zifferblatt aus reiner Jade.

Es gibt sie mit dunklem Jade-Blatt

Parmigiani-Fleurier-Tonda-1950-Tourbillon-Watch-9 Parmigiani-Tonda-1950-Tourbillon-03

Parmigiani-Fleurier-Tonda-1950-Tourbillon-Watch-19

und mit hellem Jadeblatt

Parmigiani-Fleurier-Tonda-1950-Tourbillon-Watch-10

Beide werden in elegante Weißgoldgehäuse eingeschalt.

Für Damen gibt es das Tonda 1950 Tourbillon auch mit hellem Perlmuttblatt und Steinbesatz.

Parmigiani-Fleurier-Tonda-1950-Tourbillon-Watch-2 Parmigiani-Fleurier-Tonda-1950-Tourbillon-Watch-12

Eleganter geht es kaum.

Parmigiani hat mit dem Tonda 1950 Tourbillon einen echten Klassiker geschaffen, der technisch wie optisch überzeugt.

IMG_0315 IMG_0300

Diese Uhr ist ein schöner Beweis für Kompetenz Made by Parmigiani. Schließlich ist ja auch alles aus eigenem Hause, von dem Lederbändern abgesehen. Die kommen von Hermès.

Parmigiani-Fleurier-Tonda-1950-Tourbillon-Watch-1

Eine weitere Innnovation ist auch die neue Unruh mit neuen Reguliergewichten.

Parmigiani-Tonda-1950-Tourbillon-08

Und hier das Original

Parmigiani-Fleurier-Tonda-1950-Tourbillon-Watch-20

Very well done Parmigiani!

IMG_0310

Kategorien:Parmigiani FleurierSchlagwörter:,

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: