Manch einer “tunt” ja seine Rolex. Dieses Tuning geht von sachten Veränderungen bis hin zu Totalumbauten.
Ich persönlich bin eher ein Freund der “originalen” Rolex-Uhren, also unveränderter Zeitmesser, so wie sie von Rolex geliefert werden.
Maximal ein Rubber-B Kautschukband verwende ich an der einen oder anderen meiner Rolex Uhren.
Doch bei meiner Daytona Ref. 116520 habe ich gestern nun doch etwas verändert.
Nein, ich habe keine Racing-Dial einbauen lassen. Überlegt hatte ich, aber wenn, dann würde ich eher das Weißgoldmodell mit diesem Blatt nehmen.
Beim Umbau meiner Daytona bekam ich einige wunderbare Einblicke in das Innere dieser Uhr.
Das Rolex-Kaliber 4130 ist nicht nur technisch ein Leckerbissen. Auch optisch bietet es einen sehr
ansehnlichen Anblick.
Ein Schaltrad-Chrono wie aus dem Bilderbuch!
Es stellt sich die Frage, warum Rolex solche fast schon liebevollen Dinge wie den roten Daytona-
Schriftzug auf dem Rotor anbringt, wo doch niemand ausser einem Uhrmacher je dieses Werk zu Gesicht bekommt?!
Ich auf jeden Fall kann dieses Kunstwerk seit gestern immer sehen. Durch einen exakt passend angefertigten Sichtboden mit Safirglas, der zudem die gleiche Wasserfestigkeit bietet wie der Stahlboden.
Im Vergleich: so sah der Boden vormals aus
Einige Innenansichten des Stahlbodens, die man so auch kaum zu sehen bekommt:
So habe ich eine optisch original belassene Daytona und nur auf der Unterseite, wo nur ich die Uhr zu Gesicht bekomme, eine leicht getunte Uhr.
Mir gefällt das sehr!
Schön, attraktiv – wie viel kostet die Realisation dieser interessanten Idee?
Der Glasboden kostet etwa 140 Euro.
Für die Montage und die Prüfung der Wasserdichtigkeit nimmt ein Uhrmacher ein paar Euro. Es ist also gar nicht so teuer.
Danke für Ihre rasche Antwort und interessante Anregung. Bin seit kurzer Zeit regelmäßiger Leser Ihrer so treffend-stimulierenden Uhrengeschichten (inkl. Leitz). Freue mich derzeit auf eine Sub no date – nicht zuletzt unterstützt durch Ihren Blog 🙂 – danke. Grüße aus dem Rhein-Main Gebiet.
Vielen lieben Dank! Die Sub no Date ist ein absoluter Klassiker und eine sehr gute Wahl!
Hier bekommt man übrigens die Safirglasböden:
http://www.customwatchconcepts.com/index.php?cPath=2&XTCsid=hcdbpsbluekrrnfpr1c0po90g6
Beste Grüße!