Im Winter hat man ja traditionell etwas mehr Zeit, sich der Lektüre schöner Bücher hinzugeben. So auch in meinem Fall. Und als begeisterter Uhrenliebhaber interessiert mich auch jede Form der Uhrenliteratur.
Uhrenbücher aus dem italienischen Mondani-Verlag sind ja vielen bereits bekannt und auch in diesem Blog habe ich schon einige wundervolle Mondani-Bücher, vorwiegend über Rolex, vorgestellt.
Und auch Patek Philippe Liebhaber werde bei Mondani fündig. Guido Mondani erschuf zusammen mit Osvaldo Patrizzi ein opulentes Werk über Patek Philippe, welches in drei Bänden nahezu alles über die Marke wie auch über die Armbanduhren aus Genf darstellt.
Taschenuhren hingegen sind in diesem Werk nicht zu finden.
Die drei Bände sind Thematisch gegliedert.
Der erste Band beschäftigt sich, aufsteigend nach Referenznummern sortiert, mit den Patek Philippe Referenzen der Vergangenheit am Beispiel besonderer Stücke.
Dabei beeindrucken, wie bei Büchern von Mondani üblich, die großformatigen Bilder und auch die Masse an interessanter Information.
Im zweiten Band sind alle Patek Philippe Referenzen in all ihren Versionen dargestellt.
Dabei sind wirklich auch die besonderen und seltenen Versionen, alles Zifferblattversionen und Vieles mehr.
Im dritten Band geht es generell um die zeitgenössischen Uhren von Patek Philippe aus dem aktuellen Programm.
Ein Schwerpunkt dieses Bandes bildet die Nautilus in ihrer Historie und in all ihren Versionen bis heute.
Eine Besonderheit von Mondani ist auch, dass solchen Werken ein kleines Buch mit den aktuellen Auktionsergebnissen und Werteinschätzungen aller gezeigten Referenzen beiliegt.
Wenn gleich dieses Werk, ebenfalls wie bei Mondani üblich, nicht eben gerade billig ist, so ist es doch in jedem Fall sein Geld wert.
Wer sich für dieArmbanduhren von Patek Philippe interessiert, der kommt an diesem knapp 10 Kilogramm schweren Werk nicht vorbei.
Ich kann es nur wärmstens empfehlen! Nicht nur für dien kalten Winterabende.
Viel Freude bei der Lektüre!
Kommentar verfassen