Baselworld 2014 – Rolex News


Alljährlich ziehen die großen Uhren-Messen in Genf und in Basel die Aufmerksamkeit der uhrenbegeisterten Menschen auf sich. In den Uhrenforen wird orakelt, was denn wohl an Neuheiten erscheinen wird. Da schwingen Hoffnungen und Fantansie gleichsam mit. Zugegeben auch bei mir.

BASELWORLD2011,6CA

Als bekennender Rolex-Aficionado möchte ich an dieser Stelle meinen ganz persönlichen Blick auf einige der Rolex-Neuheiten des Jahres darstellen.

Rolex GMT Master II Ref. 116719 BLRO

gmt-master-ii_0008_840x1070145916552697Apw

 

Diese Variante, zumindest das Kürzel BLRO für “blau-rot”, wurde von den Rolex Fans lange und sehnlich erwartet. War doch die sog. “Pepsi”, sprich die GMT Master mit der Blau-Roten Lünette die erste Variante und lange auch die einzige Variante dieses Modells. Wer kenn sie nicht, die wunderbar gealterten GMT-Master Ref. 1675R

Rolex-GMT-Master-Referenz-1675-Maxi-Dial-2

 

Nach der Einführung der neuen GMT mit rein schwarzer Cerachrom Lünette (Kürzel: BN) im Jahr 2008 und der Ergänzung mit der blau-schwarzen Lünette im letzten Jahr waren die Fragen in diesem Jahr “Kommt die “BLRO” überhaupt?” und “Kommt zuerst die schwarz-rote oder erst die blau-rote Variante?”. Nun wissen wir es: es kam die blau-rote Variante. Allerdings hat das Ganze einen kleinen Pferdefuß: die begehrte BLRO kommt in einem Weißgoldgehäuse und das macht sie ca. 31.000 Euro teuer. Viele Fans waren entsetzt. Ich nicht so sehr. Rolex hat das sehr geschickt gemacht. 50 Jahre nach dem Erscheinen der ersten GMT-Master bringt man die heiß begehrte BLRO als Weißgold-Variante heraus und schafft somit einen Nimbus, schafft Begehrlichkeit. Dass die BLRO irgendwann einmal, in ein paar Jahren auch als Stahlvariante herauskommt kann angenommen werden. Und so lange werde wir uns an diesem Nimbus erfreuen müssen.

gmt-master-ii_0004_840x1070145916552129nND

gmt-master-ii_0003_1680x10701459165522743Wkc

gmt-master-ii_0001_840x107014591655208333Y5

 

Rolex hatte bei der Einführung der Cerachrom-Lünetten ja betont wie schwer es sei, zweifarbige Einlagen herzustellen. Dankenswerter Weise hat man es geschafft. Somit dürfte auch die schwarz-rote Lünette nur eine Frage der Zeit sein.

gmt-master-ii_0006_840x10701459165521702M6S

gmt-master-ii_0010_1680x5201459170341461L0E

Ich finde die 116719 BLRO absolut begehrenswert! Rolex hat als zumindest bei mir das Ziel erreicht.

Rolex Sea Dweller Ref. 116600

Das es wieder eine “normale” Sea Dweller geben würde konnte man per Spekulation schon eine ganze Weile lesen. Das sie nun aber wirklich kam überraschte mich doch etwas. Vor allem, weil sie im 40 mm Gehäuse kommt, wie auch die Ref. 114060. Vorgestellt hatte ich mir eher 42 mm oder so etwas.

Rolex-116600-Sea-Dweller-4000m-Baselworld-2014-via-Perpetuelle

 

Damit ist die neue Sea Dweller wesentlich kleiner als die Deep Sea und auch wesentlich tragbarer. Ich finde die Uhr klasse! Genau der richtige Wurf. Die konsequente Weiterentwicklung der alten Sea Dweller mit den neuen Möglichkeiten und Stilelementen.

sea_dweller_0009_840x10701471192402987odY

sea_dweller_0007_840x10701459171253238zUa

sea_dweller_0006_840x10701459171253108SRL

sea_dweller_0004_840x10701459171251286kgo

Rolex-116600-Sea-Dweller-4000m-LUME-Shot-Baselworld-2014-via-Perpetuelle

Rolex-116600-Sea-Dweller-4000-Glidelock-Clasp-Baselworld-2014-via-Perpetuelle-620x924

Rolex-116600-Sea-Dweller-4000-Angle-view-Baselworld-2014-via-Perpetuelle-620x440

 

MiIlgauss Ref. 116400 GV

Tja, diese Uhr spaltet die Geister und auch ich weiß nicht, wie ich diese Variante der MIlgauss finden soll. Als Besitzer der bisherigen GV mit matt-schwarzem Blatt finde ich das blau Blatt etwas zu bunt. U.U. muss man diese Variante ja erstmal live im Sonnenlicht sehen?! Abzuwarten bleibt, ob es die bisherige GV (Glace Verte = grünes (Safir-)Glas) weiter geben wird.

milgauss_0006_1680x10701462104212851aWU

 

In manchen Foren wird dieses Modell als “Clown” bezeichnet.

milgauss_0002_840x10701462104208609e9a-1

milgauss_0005_840x10701462104211315PaI-1

milgauss_0007_1680x10701462104213121R10-1

milgauss_presentation_video_0001_1680x1070147112404020lk7

Das Rolex-Kaliber 3131 aus der Milgauss:

milgauss_0010_840x1070146210421604Mvj

Sky Dweller Ref. 326935 und 326138

Die Sky Dweller mit dem technisch wunderbaren Jahreskalender gibt es jetzt auch in den folgend gezeigten Everose- und Gelbgold-Varianten.

skydweller_0009_840x10701462103203640aqB

skydweller_0008_840x1070146210320277vZR

skydweller_0003_840x10701462103159716PYh

 

am Lederband und in Gelbgold:

sky-dweller_specs_0002_m326138-0021469165028729DI4

Das Rolex Kaliber der Sky Dweller:

skydweller_0006_840x10701462103201473953

 

Die Sky Dweller wurde auch in einer Weißgold-Variante mit schwarzem Blatt und Lederband gezeigt:

 

sky-dweller_specs_0003_m326139-00214691651301429iP

 

Abseits der üblich sachlichen Oystermodelle wurden auch noch etwas “schmuckigere” Daytona Varianten gezeigt:

cosmograph_daytona_0002_840x10701462103759549ZbA

cosmograph_daytona_0004_1680x10701462103801344yjX

cosmograph_daytona_specs_0004_m116505-0006_340x510147912521903o8L

 

Hier noch der offizielle Rolex Baselworld 2014 Katalog der Oyster Modelle:

rolex_baselworld-2014_oyster-new_models_en (1)

 

 

Cellini Kollektion

Neben der Oyster Kollektion gibt es bei Rolex ja auch die Cellini Kollektion. In diesem Jahr gab es in dieser Kollektion durchaus sehr interessante neue Modelle in schönem, klassischem Gewand.

Dual Time

Die Dual Time zeigt neben der Ortszeit auch eine zweite Zeitzone an. Neben dem technischen Leckerbissen muss ich wirklich sagen, dass mich diese Cellini-Modell wirklich interessieren.

cellini_dual_time_0003_840x10701459163237315Qtu

cellini_dual_time_0001_840x10701459163236886Gdt

cellini_dual_time_0005_1680x10701459163238908sSZ

 

Es gibt die Dual Time mit Everose Gehäuse und Weißgold Gehäuse mit 39 mm Durchmesser

cellini_dual_time_specs_0002_m50529-0004_340x510146916440956qlv

cellini_dual_time_specs_0003_m50529-0005_340x51014691644155681UM

cellini_dual_time_specs_0004_m50525-0007_340x5101469164818198dyk

 

Cellini Date

Neben der Dual Time gibt es ein ganz ähnliches Modell mit einem dezentralen Datum. Auch dieses Modell gibt es im Everose- und Weißgold-Gehäuse

cellini_date_0004_840x10701458161916520bgA

cellini_date_0001_840x107014581700254078DV

cellini_date_0005_1680x10701458161918191aEw

cellini_date_0007_1680x107014701416462273ME

cellini_date_specs_0001_m50515-00071469162228519Tdf

cellini_date_specs_0002_m50519-00041469163853213D6h

cellini_date_specs_0003_m50519-0005146916390017XkO

cellini_date_specs_0004_m50515-00041469164001722Tbs

 

Ebenfalls ganz tolle Uhren! Hätte nie gedacht, dass mich Cellini-Modelle mal interessieren werden.

Cellini Time

Die einfachste Variante der neuen Cellini Modellezeigt einfach nur die Zeit an und nennt sich somit “Time”:

cellini_time_0001_840x10701458171016930oBa

cellini_time_0002_840x10701458171020643B0d

cellini_time_0003_1680x10701458171015238Ez9

cellini_time_0005_1104x128114581710188456cV

cellini_time_0006_1680x10701458171020512mim

cellini_time_specs_0001_m50509-00051470120755443mGF

cellini_time_specs_0002_m50509-00041470120756915PAc cellini_time_specs_0003_m50505-00061470120758263Aak cellini_time_specs_0004_m50505-00051470120759909URl

 

Hier noch der aktuelle Rolex Baselworld 2014 Katalog zur Cellini-Kollektion:

rolex_baselworld-2014_cellini-new_models_de

Insgesamt, finde ich, hat Rolex in diesem Jahr die Erwartungen voll erfüllt. Es wurde zwar gemunkelt, dass es ein Sondermodell anlässlich des 100 Jährigen Kew-Observatoriums-Jubiläums geben wird oder Stahl-Daytonas mit Keramik-Lünette. Aber etwas muss sich Rolex ja auch für die kommenden Jahre offen halten.

Kategorien:RolexSchlagwörter:, , ,

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: