Bugatti – wer kennt diesen Namen nicht?
Die Automobilmarke Bugatti, gegründet im Jahr 1909 von Ettore Bugatti in Molsheim / Elsass, war und ist bekannt für seine außergewöhnlichen Automobile.
Ebenso, wie Parmigiani bekannt für seine außergewöhnlichen Zeitmesser ist .
Wer kennt nicht die Bugatti-Sammlung von Fritz und Hans Schlumpf?
Die Zusammenarbeit der beiden Marken Bugatti und Parmigiani basiert also auf der
Sonderstellung beider Marken in ihrem jeweiligen Metier. Ein besonderer Ausdruck dieser Zusammenarbeit war ein Tourbillon im Sinne der heutigen Transforma Modelle, welches sowohl am Arm getragen als auch im Armaturenbrett des Bugatti Galibier als Borduhr verwendet werden konnte.
Hier das außergewöhnliche Automobil:
und die ebenso außergewöhnliche Parmigiani:
Das markante Bugatti-Logo ist auf den Zifferblättern der Uhren der Bugatti-Kollektion als Ausdruck dieser Kooperation und Nähe der beiden Marken verewigt.
Die Bugatti Kollektion von Parmigiani gliedert sich in die Modelle Atalante,
klassischen Chronographen, und Super-Sport, einem technisch wie optisch sehr
extraordinären Modell von Parmigiani, welches die Kompetenz der Marke sehr
anschaulich wieder spiegelt.
Ein Modell der Bugatti-Kollektion, welches bereits ausgelaufen aber nicht minder
interessant ist, ist die Bugatti Type 370:
Die Modelle der Bugatti Kollektion erhielten ihren Namen von bekannten Bugatti Automobilen:
z.B. der Bugatti Atalante 57C
der Bugatti Vitesse:
und der Bugatti Veyron Super Sport:
Die Bugatti Atalante
Kollektion: Bugatti Herren
Modell: Atalante
Referenzen:
PFC329-1000100 Roségold mit Silberblatt
PFC329-1060700 Roségold mit Ivory-Blatt und Steinbesatz
PFC329-1200100 Weißgold mit Silberblatt
PFC329-1260700 Weißgold mit Ivory-Blatt und Steinbesatz
Funktionen: Stunde, Minute, Zentralsekunde, Chronograph mit 30 Minuten- und 12 Stunden-Zähler sowie Datumsanzeige bei 6 Uhr
Gehäusedurchmesser: 43 mm, dreiteiliges Gehäuse
Gehäusehöhe: 13,40 mm
Armband und Schließe: Hermès-Alligatorband mit Stiftschließe im Gehäusematerial
Sonstiges: wasserfest bis 30 m, Saphirglasboden verschraubt
Die Bugatti Super Sport
Kollektion: Haute Horlogerie Bugatti
Modell: Super Sport
Referenzen:
PFH365-1201400 Weißgoldgehäuse, erste Serie aus 2010, auf 30 Exemplare limitiert
Hier das Datenblatt zu diesem Modell als PDF :Bugatti Super Sport EN.pdf
PFH365-1001400 Roségoldgehäuse, Serie aus 2012, auf 30 Exemplare limitiert
Hier das Datenblatt dieser Version in Roségold als PDF: Bugatti Super Sport roségold.pdf
(Quelle des letzten Bildes: Timezone)
PFH365-XXXXXXXX The Hour Glass Edition, aus 2012, limitiert auf 10 Exemplare
(Quelle letztes Bild: SJX)
Diese Variante hat ein Titangehäuse, welches schwarz (A)DLC-beschichtet ist. Vertrieb nur über “The Hour Glass”. Zifferblatt als Gitter, in Anlehnung an das Design eines Bugatti-Kühlergrills.
Funktionen: Stunde, Minute, 10 Tage Gangreserve
Gehäusedurchmesser: 36 x 50,7mm mm, dreiteiliges Gehäuse
Gehäusehöhe: 22,7mm
Armband und Schließe: Alligatorband mit Stiftschließe im Gehäusematerial
Sonstiges: wasserfest bis 10 m, Saphirglasboden verschraubt, auf 30 Exemplare limitiert
Die Bugatti Vitesse
Kollektion: Haute Horlogerie Bugatti
Modell: Bugatti Vitesse
Referenzen:
PFH365-30112000 Titangehäuse mit rotem Texalium-Blatt
Offenbar gibt es zwei Varianten der roten Vitesse. Diese hier wurde bei der Präsentation in
Pebble Beach im August 2012 gezeigt:
Das Band ist nicht schwarz, sondern orange.
PFH365- Titangehäuse mit blauem Texalium-Blatt
(Quelle der letzten drei Bilder: Timezone)
Hier ist das PDF Datenblatt der Bugatti Vitesse Modelle von Parmigiani: Bugatti Vitesse_EN .pdf
Funktionen: Stunde, Minute, Gangreserveanzeige
Gehäusedurchmesser: 36,00 x 50,00 mm
Gehäusehöhe: 22,7 mm
Armband und Schließe: Hermès-Alligatorband mit Stiftschließe im Gehäusematerial
Sonstiges: wasserfest bis 10 m, Saphirglasboden verschraubt, 10 Tage Gangreserve Das Zifferblatt der Vitesse-Modelle ist aus Texalium-Gewebe. Texalium-Gewebe unterscheidet sich insofern von normaler Carbonfaser, dass bei Texalium die Fasern Aluminium-beschichtet sind (200 Mikrometer dick) und das Gewebe eine metallische Optik aufweist. Man kann die Aluminium-Beschichtung in verschiedenen Farben ausführen. Verwendet wird dieses Material z.B. bei Bugatti in den Fahrzeugen.
Hier zwei Links zu Artikeln über die Präsentation der Bugatti Super Sport Vitesse Modelle in Pebble Beach:
Artikel in Parmigiani – Le Blog
Parmigiani Bugatti Vitesse in Pebble Beach auf TZ
Die Bugatti Type 370
Kollektion: Haute Horlogerie
Modell: Type 370
Referenzen:
die erste Serie der Type 370, erkennbar an den polierten Weiß- und Rotgoldgehäusen, jeweils limitiert auf
insgesamt 50 Exemplare pro Jahr, vorgestellt 2004, insgesamt wurden 178 Uhren dieser ersten Serie verkauft
PF 000164.01 Weißgold poliert mit rotem Blatt
PF 008222.01 Weißgold poliert mit schwarzem Blatt
Weitere Varianten (andere Zifferblätter, z.B. anstatt anthrazit oder rot ein graviertes Blatt aus Weißgold oder ein blaues Blatt):
Ref.: PF011807.01
Ref.: PF008221.01
Hier die Varianten noch mal im Überblick:
Auch ein Steinbesatz der Modelle war auf Wunsch möglich:
Ref. PF013449.01 Weißgold
Es gab die Bugatti Type 370 auch als Version für Damen mit Weißgoldband und Steinbesatz:
(Quelle: Watchtime)
Sondermodell Type 370 Faubourg, benannt nach dem Bugatti Faubourg, erschienen 2009, je Ausführung 10 Exemplare, erkennbar am satinierten Gehäuse
Der Bugatti Faubourg:
Roségoldgehäuse satiniert mit Havana-Blatt, Ref. PF602327.01
Weißgoldgehäuse satiniert mit Ebony-Blatt, Ref. PF602328.01
Sondermodell Type 370 Centenaire, zum 100. Geburtstag von Bugatti, erschienen 2009 limitiert auf je ein Exemplar pro Ausführung diese waren die letzten Varianten der Type 370; Gravur auf dem Boden der Uhr “PIECE UNIQUE / 1909–2009”, Gehäuse mit dem Chevron-Muster per Handgravur (Zeitaufwand pro Uhr: 300 Stunden); der Nachfolger, die Parmigiani Bugatti Super Sport, folgte in 2012
Roségold Ref. PF603658.01
Platin
Kaliber: 370 mit zehn Tagen Gangreserve, in horizontaler Achse (ähnlich einem
Motorblock im Automobil) verbautes Werk mit fünf Platinen, zusammengehalten durch Pfeiler, Uhrwerk im Gehäuse gelagert über sog. Silent Blocs.
Aufzug über einen speziellen “Starter”:
Funktionen: Stunde, Minute, Gangreserveanzeige
Das Gehäuse: mit sechs Safirgläsern versehen, 8-teilig, Roségold, Weißgold oder Platin
Gehäusemaße: 32,4mm x 52,5mm x 18,6mm
Armband und Schließe: Hermès-Alligatorband mit Faltschließe im Gehäusematerial
Sonstiges: wasserfest bis 10 m, insgesamt wurden von der Bugatti Type 370
200 Exemplare verkauft (178 Exemplare der Modelle der ersten Serie, 20 Exemplare der Faubourg-Edition und 2 Exemplare der Centenaire-Edition)
Preis: dieses Modell ist nicht mehr im Sortiment, 193.300 Euro (2009, Modell Faubourg)
Der Parmigiani Bugatti Aerolithe Chronograph Flyback
Im Jahr 2013 tauchten erste Bilder des neuen Parmigiani Modells Bugatti Aerolithe auf und erzeugten sofort großes Aufsehen. Diese sportliche Uhr gefiel auf Anhieb. Auf dem SIHH 2014 in Genf wurde dieses Modell dann in zwei Varianten gezeigt.
Kollektion: Bugatti
Modell: Aerolithe
Referenzen:
PFC….
Markant sind die Drücker in den Gehäuse-Hörnern auf der linken Seite
Beim Design des Modells nahm man Anleihen am Bugatti Aerolithe
Einige Live-Bilder vom SIHH 2014
Das Kaliber PF335
Funktionen: Stunde, Minute, Zentralsekunde, Chronograph mit 30 Minuten- und 12 Stunden-Zähler sowie Datumsanzeige bei 6 Uhr
Gehäusedurchmesser: 41 mm, dreiteiliges Gehäuse aus Titan, Weißgoldlünette
Gehäusehöhe: 12,55 mm
Armband und Schließe: Hermès-Kalbslederband mit Bugatti-Faltschließe aus Titan
Hier der Aerolithe Katalog von Parmigiani:
PARMIGIANI FLEURIER Bugatti Aérolithe
PARMIGIANI FLEURIER Bugatti Aérolithe_Presskit FR
Die Parmigiani Bugatti-Modelle für Damen
Die Bugatti Atalante
Kollektion: Bugatti Damen
Modell: Atalante
Referenzen:
PFC329-1060700 Roségold mit Ivory-Blatt und Steinbesatz
PFC329-1260700 Weißgold mit Ivory-Blatt und Steinbesatz
Funktionen: Stunde, Minute, Zentralsekunde, Chronograph mit 30 Minuten- und 12 Stunden-Zähler sowie Datumsanzeige bei 6 Uhr
Gehäusedurchmesser: 43 mm, dreiteiliges Gehäuse
Gehäusehöhe: 13,40 mm
Armband und Schließe: weißes Hermès-Kalbslederband mit Stiftschließe im Gehäusematerial
Sonstiges: wasserfest bis 30 m, Saphirglasboden verschraubt
1 Kommentar ›