Parmigiani – Pieces of Exception


The Pieces of Exception

Das Michel Parmigiani ganz außergewöhnliche Uhren baut wurde und wird in diesem Forum an vielen Stellen in Bild und Wort gezeigt. Die ganz besondere Kompetenz der Marke Parmigiani zeigt sich anschaulich in der Restaurationstätigkeit  z.B. für die Fondation Sandoz. Aber auch die Anfertigung ganz besonderer Einzelstücke ist heute noch bei Parmigiani möglich. Und so widmet man sich in Fleurier ab und zu dieser riesig großen Herausforderung und fertigt in reiner Handarbeit ganz besondere Einzelstück, bei denen die Zeitmessung nicht mehr im Vordergrund zu stehen scheint. Derart schön und interessant sind diese mechanischen Wunderwerke. Dieser Artikel soll einige dieser “Pieces of Exception” zeigen.

The Cat & Mouse

Kollektion: The Pieces of Exception

Modell: The Cat & Mouse

Referenzen: PFH670-7007000

Kaliber: PF 238 Automaten-Modul

Funktionen: Stunde, Minute, die Katze vollzieht eine komplette Umrundung des runden Gehäuses in einer Stunde, die Mouse dreht sich 6 mal pro Stunde, also alle 10 Minuten, um die eigene Achse; 8 Tage Gengreserve

Abmesungen: Höhe: 210 mm, Breite, 130 mm

Materialien: 

Zeitring: massives Silber, vergoldet

Sockel: Obsidian

Katze: Obsidian, Edelsteine (Rubine für die Nase (1,72 Karat), Smaragde, gefasst in Gold, für die Augen (1,10 Karat) )

Maus: Weißgold, besetzt mit Diamanten (4,02 Karat)
Rubine für die Nase (0,10 Karat), Saphire für die Augen (0,02 Karat)

Aufzugsschlüssel: Edelstahl mit Onyx und Gold

Sonstiges: Die Katze und Maus-Figur ist inspiriert von einer Art-Deco-Plastik, die Edouard-Marcel Sandoz entworfen hat. Dieser Automat ist ein Einzelstück mit der Nummer 44062

Hier der Entwurf von Alexia Steunou:

Und die Umsetzung:

Die Zeitanzeige erfolgt am Sockel:

(Quelle der letzten vier Bilder: Boris (Redsubmariner) )

Und das ist die sehr schöne Transportbox:

The Dragon and the Pearl of Wisdom

Kollektion: The Pieces of Exception

Modell: The Dragon and the Pearl of Wisdom

Referenzen: PFH670-?

Uhrwerk: PF 238

dragon-base-1(Quelle: http://www.horlogerie-suisse.com)

parmigiani_dragon__3

(Quelle: http://www.watchonista.com)

Abmessungen: Höhe: 277 mm, Breite: 130 mm

Der Entwurf von Alexia Steunou

Die Umsetzung:

Funktionen: Stunde (chinesische Stunde = zwei normale Stunden), Minute, der Drachen vollzieht eine komplette Umrundung des runden Gehäuses in einer Stunde, die Perle dreht sich sechs mal pro Stunde, 8 Tage Gangreserve

Sonstiges:
Die Zeitanzeige erfolgt, wie bei The Cat & Mouse auch, am Sockel. Dort sind die 12 Chinesischen Stunden (eine chinesische Stunde entspricht zwei Stunden unserer Zeit) dargestellt, in diesem Meisterwerk stecken über 6000 Arbeitsstunden von 20 verschiedenen Handwerks- Disziplinen

Materialien:

Zeitring: rhodiniertes Silber

Sockel: Bergkristall und rhodiniertes Silber

Drache: handbearbeitetes Silber, vergoldet, besetzt mit Jade (277 Karat)

Perle: Weißgold mit Edelsteinen

Aufzugschlüssel: Edelstahl und Gelbgold

The Art of Falconry

Kollektion: The Pieces of Exception

Modell: The Art of Falconry
Auch diese Arbeit wurde von Art Deco Skulpturen inspiriert, welche Edouard-Marcel Sandoz geschaffen hat.

Referenzen: PFH670-?

Kaliber: PF 238

Abmessungen: Höhe: 280 mm , Breite: 270 mm (Falke) und 132 mm (Sockel)

Materialien:

Zeitring: rhodinierter Silberkäfig, 230 weiße und braune Diamanten im Baguette-Schliff an der Zeitanzeige, insgesamt 19,52 Karat

Sockel: Rauchquartz, rhodinierter Silberkäfig, mit 375 weiße und braune Diamanten im Baguette-Schliff, insgesamt 23,71 Karat

Falke: handgearbeitet aus massivem Silber, besetzt mit 5301 Diamanten im Brillianten-Schliff, insgesamt 71,04 Karat

Trappe: Gelbgold

Aufzugsschlüssel: Edelstahl

Funktionen: Stunde, Minute, der Falke vollzieht eine komplette Umrundung des runden Gehäuses in einer Stunde, die Trappe dreht sich 6 mal pro Stunde, also alle 10 Minuten, um die eigene Achse, 8 Tage Gangreserve

Sonstiges: Die Falke- und Trappe-Figur sind inspiriert von einer Art-Deco-Plastik, die Edouard-Marcel Sandoz entworfen hat. Dieser Automat ist ein Einzelstück.

Der Entwurf, wie bei “The Cat & Mouse” wieder von Alexia Steunou

und die meisterhafte Umsetzung der Arbeit:

Präsentiert wurde das Kunstwerk erstmalig in Doha auf einer Schmuck und Juwelen Schau:

Kategorien:Parmigiani FleurierSchlagwörter:, , ,

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: