Rolex neue Yachtmaster 2015


Rolex schafft es doch immer wieder einen zu überraschen. Jahrelang hielten sich die Veränderungen an den Modellen der Marke aus Genf im kaum spürbaren Bereich. So entstanden Klassiker wie die Submariner, die Datejust oder die Day Date, wo man die Verwandtschaft der aktuellen Modelle mit den über 50 Jahre alten Ur-Modellen noch deutlich erkennen kann.

Und doch steht Rolex auch für eine konsequente Ausrichtung auf Qualität und Haltbarkeit und für nachhaltige Innovationsfreude. Auch, oder gerade deswegen hat Rolex den Ruf, die haltbarsten, wertbeständigsten und einige der begehrtesten Uhren zu bauen.

Im Jahr 2015 präsentierte Rolex nun wieder eine Evolutionsstufe eine bekannten Modells, welche jede Menge Innovation beinhaltet: die neue Yachtmaster.

wohen-mit-klassikern-BASELWORLD-2015-HIGHLIGHTS-Rolex-Oyster-Perpetual-Yacht-Master-In-18k-Everose-Gold

Viele rieben sich die Augen, als sie auf der Baselworld tatsächlich ein Rolex-Modell mit einem Kautschukband in den Vitrinen des Messestandes bewundern durften.

Doch Rolex wäre nicht Rolex, wenn man einfach ein Kautschukband verbaut hätte. Das band trägt den Namen Oysterflex und besteht aus einem Kern aus einer Nickel-Titan-Legierung, die höchst elastisch und zudem enorm reißfest ist.

rolex-oysterflex-bracelet1571181500789IuI

Hier ein Schnitt durch das Band der Uhr, welcher die Technologie erahnen lässt.

sans_t26

Und die Grafik aus der Patentschrift von Rolex. Auf dieser erkennt man das flache Nickel-Titan-Band, welches dem band seine Stabilität gibt.

Oysterflex-2

Das Band kann praktisch nicht reissen, da sowohl die Befestigung am Gehäuse über die Federstege wie auch die Befestigung an der Schließe über dieses Nickel-Titan-Band realisiert wird.

Umhüllt ist dieses Metallband von einem neuartigen Elastomer, welches sich sehr angenehm trägt und das sehr haltbar sein soll.

-1x-1

Auf der Unterseite des Bandes kann man jeweils zwei Rippen erkennen, die einen Abstand zwischen der Haut und der Fläche des Bandes herstellt, der das Schwitzen unter dem Band verhindert.

Noch ein Detail verdient Aufmerksamkeit: die Cerachrom-Lünette.

new-rolex-yacht-master1571181500640fzn

Im Unterschied zu den Cerachrom-Lünetten anderer Modelle, bei denen die Zahlen in die Lünette eingelassen und mit Platinstaub ausgelegt sind (Submariner, Sea Dweller, GMT-Master und Deep Sea), sind bei der neuen Yachtmaster die Zahlen aus der Lünette hervorstehend herausgearbeitet und poliert, wohingegen die tieferliegende Basis der Lünette matt ist. Das sieht, vor allem in Kombination mit dem Everose-Gold des Gehäuses, sehr schön aus.

Rolex-Yacht-Master-Everose-2015

Komplettiert wird die Optik durch das teilweise mit goldener Schrift bedruckte Blatt, auf dem es auch einen roten Akzent gibt.

rolex-yacht-master

Es wird die neue Yachtmaster in der Ref. 116655 mit 40 mm im Durchmesser und als Ref.268655 mit 37 mm im Durchmesser geben.

Rolex-Yacht-Master-116655-268655-Everose-Gold-Ceramic-aBlogtoWatch-21

Noch einige weitere Impressionen der Uhr

rolex-yacht-master157118011503ALk Rolex-Yacht-Master-116655 Rolex-Yacht-Master-11665-everose-cerachrom-watch-3 rolex-oysterflex-bracelet1571181500789IuI Rolex-Baselworld-2015-Yacht-Master-rose-Gold

Und auch am Arm macht sich die Uhr bestens

11084875_1602480283329997_1393322751_n

In der Uhr versieht das bestens bewährte Rolex-Kaliber 3135 bzw. das Kaliber 2236 in der kleinen Version seinen Dienst.

3135wp 14_MOVEMENT-2236-800x450

Ich bin sehr gespannt, wann das Qysterflexband auch bei Modellen wie der Submariner und der Seadweller kommt?!

Passen würde so eine Art Band auch und speziell an die Taucheruhren von Rolex.

Kategorien:RolexSchlagwörter:, , , , ,

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: