Freude an schönen mechanischen Uhren ist das Eine. Das Sammeln derartiger mechanischer Pretiosen ist hingegen etwas ganz Anderes. Während sich ersteres vergleichsweise einfach gestaltet ist das Sammeln von Uhren eine echte Herausforderung. Speziell wenn es sich um Uhren einer Marke handelt, deren Modellreihen seit mehr als fünfzig Jahre gebaut werden und bei denen kleine, aber feine Unterschiede z.B. der Beschriftung des Zifferblattes nicht unerheblich für den (Sammler-)Wert einer Uhr sind.
Rolex ist so eine Uhrenmarke und die Submariner ist eine Modellreihe, welche seit jeher das Interesse und später auch sie Sammel-Leidenschaft vieler Menschen geweckt hat.
Das Sammeln setzt profundes Fachwissen voraus. Dieses Fachwissen erlangt man über das Beschäftigen mit dem Thema, über das in die Hand nehmen der Uhren und über den Erfahrungsaustausch mit anderen Sammlern. Und wenn auch das Internet bei eben diesem Erfahrungsaustausch erheblich über Foren und Blogs hilft, so greifen Sammler doch auch gerne auf Fachliteratur zurück.
Ein bekannter Uhren- und Rolex-Sammler, der Italiener Guido Mondani, fing vor einigen Jahren an, die Uhren seiner Sammlung in Büchern zu zeigen und daraus entstand auch das meiner Meinung nach beste, derzeit erhältliche Buch zum Thema Rolex Submariner, die “Rolex Submariner Story”.
Dieses Buch in Übergröße ist für einen Sammler von unschätzbarem Wert, da es nicht nur überaus reich bebildert ist- Auch, und das ist für einen Sammler wichtig, sind die enthaltenen Informationen valide.
Es werden alle jemals gebauten Referenzen der Submariner chronologisch dargestellt. Sehr wertvoll ist das Buch auch, weil zu den Referenzen das passende Zubehör wie Boxen, Booklets und Garantiezertifikate gezeigt werden. Auch werden die Uhrwerke dargestellt.
Das Buch ist zweisprachig, in englischer und italienischer Sprache, geschrieben. Mit dabei ist auch ein Booklet, in dem die geschätzten aktuellen Preise der einzelnen Referenzen anhand von Auktionsergebnissen in verschiedenen Erhaltungszuständen zu finden sind (hier links im Bild)
Geschützt wird das große und schwere Buch durch einen passenden Schuber (links, rechts ist das Buch abgebildet)
In diesem wirklich lesens- und sehenswerten Buch sind auch die bei Rolex so wichtigen Zifferblattvariationen im Detail beschrieben. Z.. von der Submariner Date Ref. 1680 “Red-Sub”, von der Sea Dweller Ref. 1665 “Double Red” oder Ref. 16610 GV, dem Jubiläumsmodell der Submariner.
Selbstverständlich sind auch alle besonderen Variantionen wie Uhren für Polizei, Militär und die französische Tauchfirma COMEX zu finden.
Für einen Sammler ist der Umstand besonders wertvoll, dass die Uhren im Originalzustand und samt des originalen Zubehörs und der richtigen Armbänder gezeigt werden.
Em Ende des Buches werden dann alle aktuellen Varianten der Submariner und Sea Dweller gezeigt und beschrieben.
Ebenfalls höchst interessant ist auch eine Übersicht über alle Oyster-Armbänder der Submariner Reihe inkl. der Referenznummern:
Abgerundet wird der Inhalt ganz am Schluss noch mit Uhren der Submariner Modellreihe, die in letzter Zeit auf Auktionen weltweit versteigert worden sind.
So ein hoch qualitatives Buch hat natürlich seinen Preis: 620 Euro. Das ist sicher viel Geld für ein Buch. Mit Blick auf den Gegenwert ist es aber jeden Cent wert. Und noch eine Einschränkung gibt es: das Buch ist auf 500 Exemplare limitiert und restlos ausverkauft.
Vor kurzem, Ende des Jahres 2013, kam eine vom Format her verkleinerte Version des Submariner Buches heraus. Vom Inhalt her etwas gekürzt und preislich mit 390 Euro ebenfalls ein interessantes Buch von Mondani, welches ich in einem der nächsten Artikel vorstellen werde
Von Guido Mondani gibt es noch weitere, hoch interessante Uhrenbücher. Über Rolex, aber auch über Patek Philippe, Panerai und Omega. Ein Besuch der Homepage des Verlages Editore Mondani lohnt sich in jedem Fall!
Kommentar verfassen